Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Pohltechnic RT1-7 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung RT1-7 .......................................................................................... Allgemeines
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwendungs-
Der Regler ist für die Regelung mittels Ausgabe einer elektrischen Steuerspan-
zweck
nungen ~230V 50HZ zugelassen. In dieser Ausführung ist der Regler ausschließ-
lich zur Schaltung von kleinen Stromstärken bis max. 1 A gedacht (Abhängig von
der verwendeten Feinsicherung).
Eine andere darüber hinaus gehende Benützung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus entstandene Schäden ist der Benützer haftbar.
Aufstellungsort
Der Aufstellungsort muss den Anforderungen der Schutzart IP44 entsprechen.
Eine Aufstellung im Freien ist nur bedingt zulässig. Kondensation von Feuchtig-
keit (z. B. bei hohen Temperaturschwankungen) kann das Gerät zerstören.
Anforderungen an den Aufstellungsort:
 Trocken und ausreichend belüftet
 Umgebungstemperaturen zw. 0 – 38 Grad C.
 Nicht in der Nähe von säurehaltigen Batterien od. Seewasser
Weitergehende Informationen zu Schutzarten finden Sie unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzart
Anschlussbedin-
Für den Anschluss ist zu beachten:
gungen
 Der RT1-7 darf nur an vorschriftsmäßig abgesicherter Steckdose (16A) ange-
schlossen werden.
 Bei Anschluss durch feste Verdrahtung (kein Stecker) schreibt der Gesetzgeber
einen Not-Aus-Schalter oder vergleichbare Einrichtung zur allpoligen Netztren-
nung im Notfall vor. Dies kann auch die Integration in eine vorhandene Not-Aus
Kette sein.
© 2012 Pohltechnic.com GbR www.pohltechnic.com |
Ohne Ausrüstung des Verbrauchers mit einem vom Regel-
kreis unabhängigen Sicherheitsthermostat ist der Regler
RT1-7 nur für Geräte zugelassen, welche bei Ausfall der Re-
gelfunktion keine Gefährdung erzeugen.
Beim internen Anschluss von Verbrauchern ist darauf zu
achten, dass der Netzstecker des RT1-7 zugänglich bleibt
(Not-Aus-Funktion).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis