1. Dokumentation
Alle Dokumente zum COUNTIS E15/E16 stehen im Internet und
folgender Adresse zur Verfügung:
www.socomec.com/en/countis-e1x
2. Gefahren- und Vorsichtshinweise
Die Montage muss von einem Fachmann vorgenommen werden.
Werden die Anweisungen der vorliegenden Anweisung nicht beachtet, entfällt die Haftung des Herstellers.
2.1. Gefahr von Stromschlägen, Verbrennungen oder Explosionen
• I nstallation und Wartung dieser Geräte dürfen nur von fachlich qualifizierten Personen vorgenommen werden.
• Grundsätzlich die Stromfreiheit mit einem geeigneten Spannungserkennungsgerät feststellen.
• Alle Vorrichtungen, Türen und Abdeckungen wieder anbringen, bevor dieses Gerät wieder unter Spannung
gesetzt wird.
• Nur die vorgegebene Spannung zur Versorgung des Gerätes verwenden.
Eine Nichteinhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zu schweren Verletzungen führen.
2.2. Gefahr einer Beschädigung des Gerätes
Bitte beachten Sie:
• Die Netzfrequenz 50 Hz.
• Eine maximale Spannung an den Spannungseingangsklemmen von 276 VAC Sternspannung.
• Einen maximalen Strom von 80 A.
3. Die Vorbereitung
Zum Schutz der Mitarbeiter und Anlagen muss der Inhalt dieser Bedienungsanleitung vor jeder Inbetriebnahme gut
verstanden sein.
Bei Empfang des Pakets mit dem COUNTIS E15/E16 muss Folgendes überprüft werden:
• Zustand der Verpackung
• Sind Transportschäden zu melden?
• E ntspricht der Packungsinhalt Ihrer Bestellung?
• D ie Verpackung enthält das Produkt, zwei verplombbare Abdeckungen, zwei Kunststoffsiegel und eine
Kurzanleitung.
COUNTIS E15/E16 M-Bus
COUNTIS E15/E16 - Best.-Nr.: 542 102 A
3