Gefahren und Sicherheitshinweise
Die Montage muss von einem Fachmann vorgenommen werden.
Eine Nichteinhaltung der vorliegenden Sicherheitshinweise
befreit den Hersteller von seiner Haftung.
Gefahr von Stromschlägen, Verbrennungen
oder Explosionen
• Die Installation und Wartung dieses Gerätes darf nur
von Fachkräften vorgenommen werden.
• Vor jedem Eingriff am Gerät sind die Eingänge spannungslos
zu schalten und die Sekundärseite jedes
Stromwandlers (PTI SOCOMEC) kurzzuschließen
und die Hilfsversorgung des Gerätes abzutrennen.
• Stets einen geeigneten Spannungsmesser verwenden,
um sicherzugehen, dass keine Spannung anliegt.
• Alle Vorrichtungen, Türen und Deckel vor dem erneuten
Einschalten des Gerätes wieder anbringen.
• Nur die vorgegebene Spannung zur Versorgung des
Gerätes verwenden.
Eine Nichteinhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen
kann zu schweren Verletzungen führen.
Gefahr einer Beschädigung des Gerätes
Bitte beachten Sie:
• Die Spannung der Hilfsversorgung,
• Die Netzfrequenz von 50 oder 60 Hz,
• Eine Höchstspannung an den Stromanschlussklemmen
von 520 V AC Phase/Phase oder 300 V AC Phase/Nullleiter,
• Einen maximalen Strom von 6 A an den
Stromanschlussklemmen (I1, I2 und I3)
Für die Sicherheit von Personen und Anlagen lesen Sie
dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor das Gerät in
Betrieb genommen wird.
Bei Empfang des Gerätes DIRIS A10 muß folgendes
überprüft werden:
• Zustand der Verpackung,
• Sind Transportschäden zu melden?
• Entspricht der Packungsinhalt Ihrer Bestellung?
• die Anwesenheit von der Widerstand des Linienendes
120 Ohms (48250011)
• Eine Bedienungsanleitung ist beigelegt.