Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Reinigen; Einzelteile Reinigen; Kalkpad Auswechseln; Gerät Entkalken - Beurer LB 50 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät reinigen
Gerät innen und außen reinigen
1
WARNUNG
• Elektrische Teile nicht mit Wasser in Berührung bringen.
• Gerät keinesfalls unter fließendes Wasser halten oder in Wasser tauchen.
² Falls sich noch Restwasser im Gerät befindet, schütten Sie es weg. Nehmen Sie
dazu das Gerät mit beiden Händen und kippen Sie das Wasser seitlich aus dem
Unterteil.
² Spülen Sie das Gerät innen gründlich mit frischem Wasser aus.
² Wischen Sie das Gehäuse des Luftbefeuchters [6] außen mit einem feuchten
Lappen und einem milden Reinigungsmittel sauber.

Einzelteile reinigen

2
² Waschen Sie das Kalkpad [4] mit klarem Wasser aus. Hartnäckige Kalkablage-
rungen können Sie entfernen, indem Sie das Kalkpad [4] erst in eine schwache
Essiglösung legen. Falls das Kalkpad [4] hart und nicht mehr biegsam ist, muss
es ersetzt werden (siehe nächsten Abschnitt 3 „Kalkpad auswechseln").
² Reinigen Sie die folgenden Einzelteile des Gerätes gründlich mit Spülmittel und
warmem Wasser. Entfernen Sie die Rückstände von Reinigungsmitteln gründlich.
Wassertank [8] und Tankverschluss [9]
Bei der Reinigung des Tankverschlusses [9] das Ventil nicht beschädigen!
Dampfturm [3] und Dampfdüse [2]
Abdeckung [1]

Kalkpad auswechseln

3
Kalkpads erhalten Sie bei der Service-Adresse oder dem Fachhändler.
² Entfernen Sie das verbrauchte Kalkpad [4] aus der Heißwasserkammer [5]. Ent-
sorgen Sie das Kalkpad im Hausmüll.
² Falls sich noch Restwasser im Gerät befindet, schütten Sie es weg.
² Verwenden Sie ein neues Kalkpad [4].
² Waschen Sie das neue Kalkpad [4] mit klarem Wasser aus und legen Sie es in
die Heißwasserkammer [5].
Gerät entkalken
Luftbefeuchter entkalken
1
• Versuchen Sie keinesfalls, Kalkablagerungen mit spitzen oder scharfen
Gegenständen zu entfernen. Der Luftbefeuchter könnte dadurch be-
schädigt oder undicht werden.
• Beachten Sie auch die Hersteller-Hinweise zu Ihrem Entkalkungsmittel.
² Verwenden Sie ein handelsübliches Entkalkungsmittel.
² Füllen Sie die Heißwasserkammer [5] bis zum Rand mit Entkalkerlösung.
² Lassen Sie die Entkalkerlösung so lange einwirken, bis sich der Kalk gelöst hat.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis