Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.5.1.3.
Das Bedienelement
Fixgeschwindigkeit oder mit progressiver Geschwindigkeit (auf dem Display wird angezeigt, ob die fixe oder die
progressive Geschwindigkeit eingestellt ist):
bei deaktivierter Taste (entsprechende LED ausgeschaltet) ist die Mikromotorgeschwindigkeit
progressiv und reicht von der Mindestgeschwindigkeit bis zur durch die Rheostathebelstellung
vorgegebenen Drehzahl.
bei aktivierter Taste (entsprechende LED eingeschaltet), bleibt die Mikromotordrehzahl im gesamten
Wirkungsbereich des Rheostathebels fest auf der auf dem Display angezeigten Drehzahl.
3.4.5.1.4.
Benötigt der BRUSHLESS-Mikromotor zu viel Leistung, verringert die Elektronik automatisch das Drehmoment,
um eine Überhitzung des Mikromotors zu vermeiden. Zur 100 %-igen Wiederherstellung des Drehmoments
muss der Mikromotor bei Mindestdrehzahl betrieben oder für einige Sekunden gestoppt werden.
3.4.5.1.5.
Um eine korrekte Angabe der Drehzahl und des Werts für das maximale Drehmoment am Gerät zu erzielen,
muss das Übertragungsverhältnis des verwendeten Handstücks eingegeben werden. Bei angehaltenem
Instrument das Bedienelement
den Wert des Übersetzungsverhältnisses ändern (siehe Tabelle 1 zur den zulässigen werten);
anschließend müssen die eingegebenen werte mit dem Bedienelement
Anmerkung:
Zur Einstellung von Spray und Beleuchtung und zur Aktivierung des Chip-Blowers siehe
Abschnitt „Allgemeine Funktionen der Instrumente".
Anmerkung:
Für weitere Details ist Bezug auf die beiliegende Bedienungsanleitung des Herstellers zu
nehmen.
Feste oder progressive Geschwindigkeit
des Tastfelds dient zum Einschalten des Mikromotors bei der eingestellten
Brushless-Sicherheitssysteme
Übersetzungsverhältnis
RATIO
1X
OMS CARVING PLUS S.T.01/3AF CARV PLUS ED.0 REV.1 09/2017
drücken und mit den Bedienelementen
RATIO
und
1X
bestätigt werden.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OMS CARVING PLUS

Inhaltsverzeichnis