Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Auf Dem Airconservicecenter - Waeco AirConServiceCenter Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirConServiceCenter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheit
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme oder vor dem Nachfüllen des
AirConServiceCenters, ob das Gerät und alle Serviceschläuche unbe-
schädigt sind und ob alle Ventile geschlossen sind.
Nehmen Sie das AirConServiceCenter nicht in Betrieb, wenn es
beschädigt ist.
Verwenden Sie zum Nachfüllen des AirConServiceCenters nur zuge-
lassene Kältemittelflaschen mit Sicherheitsventil.
Entleeren Sie die Serviceschläuche, bevor Sie die Anschlüsse lösen.
Betreiben Sie das AirConServiceCenter nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung (zum Beispiel nicht im Batterieladeraum oder der Lackier-
kabine).
Benutzen Sie immer den Hauptschalter des AirConServiceCenters zum
Ein- bzw. Ausschalten. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
solange es eingeschaltet ist.
Stellen Sie vor dem Ausschalten des AirConServiceCenters sicher, dass
das gewählte Programm beendet ist und dass alle Ventile geschlossen
sind. Sonst kann Kältemittel austreten.
Füllen Sie keine Druckluft in die Kältemittelleitungen des
AirConServiceCenters oder einer Fahrzeug-Klimaanlage. Ein Gemisch
aus Druckluft und Kältemittel kann entzündlich oder explosiv sein.
2.2

Warnhinweise auf dem AirConServiceCenter

Achtung!
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit 230 V / 50 Hz
Wechselstrom an!
Schützen Sie das Gerät vor Regen!
Tragen Sie beim Umgang mit Kältemittel Handschuhe!
Tragen Sie beim Umgang mit Kältemittel eine Schutzbrille!
8
VAS6746B
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vas6746b

Inhaltsverzeichnis