Werkzeug:
Innensechskantschlüssel Gr. 3
(Inbusschlüssel).
Ablauf:
1. Kabel / Steckverbindung des
Windrichtungsgebers durch die
Bohrung des
Masten, Rohr, Ausleger etc. führen.
2. Windrichtungsgeber auf Mast, Rohr,
Ausleger etc. aufsetzen.
3. Zur exakten Bestimmung der
Windrichtung muss der
Windrichtungsgeber nach Norden
(Geographisch-Nord) ausgerichtet
montiert werden.
Der Nordpunkt (0°) liegt an der Stelle,
wo das Ausgangssignal vom
Maximalwert auf den Minimalwert
springt.
4. Nordmarkierung (I) am Gehäuse und
Windfahne axial, nach Abbildung,
übereinander drehen.
5. Einen markanten Punkt der Landschaft
(Baum, Gebäude etc.) in Nordrichtung
mit Hilfe eines Kompasses ermitteln.
6. Über Windfahne und Gegengewicht
des Windrichtungsgebers den
markanten Punkt anpeilen.
7. Windrichtungsgeber ausrichten.
Die Nordmarkierung muss zum
geographischen Norden zeigen.
8. Bei Übereinstimmung ist der
Windrichtungsgeber durch zwei M6-
Innen-Sechskantschrauben zu sichern.
© Adolf Thies GmbH & Co. KG · Hauptstraße 76 · 37083 Göttingen · Germany
Tel. +49 551 79001-0 · Fax +49 551 79001-65 · info@thiesclima.com
·www.thiesclima.com
020860/07/20
Seite 9 von 22