Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riken Keiki GD-70D-Serie Bedienungsanleitung Seite 99

Gasmesskopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Problembeseitigung
Symptome
In der Folge wird ein
Gasalarm ausgelöst, obwohl
am Messpunkt weder Gas
austritt noch andere
Probleme vorliegen.
Langsame Reaktion
Bereichseinstellung nicht
möglich
Ursachen
Anwesenheit von
störendem Gas
Störungen durch
Rauschen
Plötzliche
Umgebungsänderung
Staubfilter verstopft
Verbogene oder
verstopfte Ansaug- oder
Abluftleitung
In der Ansaugleitung hat
sich Kondenswasser
gebildet.
Herabgesetzte
Sensorempfindlichkeit
Unzureichende
Kalibriergaskonzentration
Herabgesetzte
Sensorempfindlichkeit
99
Maßnahmen
Störungen durch andere Gase wie Lösungsmittel
können nicht vollständig ausgeschlossen werden. Für
Informationen über Maßnahmen wie z. B. den Einsatz
eines Abscheidefilters, wenden Sie sich bitte an
RIKEN KEIKI.
Schalten Sie das Gasmessgerät aus und wieder ein.
Treten solche Probleme gehäuft auf, ergreifen Sie
Maßnahmen zur Beseitigung der Störung.
Wenn sich die Umgebung (Temperatur usw.) plötzlich
ändert, kann sich das Alarmsystem nicht anpassen,
sondern wird dadurch beeinflusst. In einigen Fällen
löst das Alarmsystem einen Hinweisalarm aus.
Da das Alarmsystem bei plötzlichen und häufigen
Umgebungsänderungen nicht eingesetzt werden
kann, müssen Sie geeignete Maßnahmen ergreifen,
um diese zu vermeiden.
Tauschen Sie den Staubfilter aus.
Reparieren Sie die defekten Teile.
Reparieren Sie die defekten Teile.
Tauschen Sie die Sensoreinheit gegen eine neue aus.
Verwenden Sie das richtige Kalibriergas.
Tauschen Sie die Sensoreinheit gegen eine neue aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gd-70dGd-70d-ntGd-70d-eaGd-70d-dvGd-70d-ln

Inhaltsverzeichnis