Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riken Keiki GD-70D-Serie Bedienungsanleitung Seite 85

Gasmesskopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Wartung
Einstellung des
Fehleralarmkontakts
Auswahl von nd
(stromlos)/nE (unter
Strom) und danach die
Auswahl mit der
SET-Taste bestätigen.
(Die MODE-Taste
drücken, um dieses
Menü zu übergehen.)
HINWEIS
Bei Auswahl von „stromlos" wird das Relais im Alarmfall aktiviert (stromlos unter normalen Bedingungen).
 Wenn der Kontakt „a" verwendet wird, ist er bei normalen Umgebungsbedingungen geöffnet und wird
erst bei einem Alarm geschlossen.
 Der Kontakt „b" wird genau andersherum aktiviert.
Bei Auswahl von „unter Strom" ist das Relais unter normalen Umgebungsbedingungen aktiviert (stromlos
bei einem Alarm).
 Wenn der Kontakt „a" verwendet wird, ist er bei normalen Umgebungsbedingungen geschlossen und
wird erst bei einem Alarm geöffnet. Bei ausgeschalteter Stromversorgung ist er ebenfalls
geschlossen.
 Der Kontakt „b" wird genau andersherum aktiviert.
<ETHERNET Einstellung „2-10" - „SET 18">
<ETHERNET Einstellung>
SET 18. ETHERNET
SET-Taste drücken.
Kontrolle der
MAC-Adresse
Es gibt MAC-Adressen
von MAC1 bis MAC6.
Auswahl mit der Taste
▲ oder ▼ und Anzeige
auf gleiche Weise.
* MAC-Adressen sind
feste, für das Gerät
eindeutige Werte.
PW
A1
A2
F
nd
FLT RLY
MAINTENANCE
Zurück zu SET 6. RLY
PTRN
LCD
SET 18
ETHERNET
MAINTENANCE
00
MAC 1
MAINTENANCE
↓↑
(MAC2 - MAC6)
↓↑
85
7-2. Regulärer Wartungsmodus
nE
▲/▼
FLT RLY
MAINTENANCE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gd-70dGd-70d-ntGd-70d-eaGd-70d-dvGd-70d-ln

Inhaltsverzeichnis