10.20
Rad wechseln
WARNUNG
1. Sichern Sie die Maschine gegen
unbeabsichtigtes Starten und Verrollen.
2. Heben Sie die Maschine an einem der
gekennzeichneten Ansetzpunkte (Fig. 278)
an.
3. Sichern Sie die Maschine mit
Unterstellböcken gegen unbeabsichtigtes
Absenken.
4. Entfernen Sie die Radmuttern.
5. Entfernen Sie das defekte Rad und
montieren Sie das neue Rad.
Ziehen Sie die Radmuttern über Kreuz mit
dem erforderlichen Drehmoment an:
M 20 x 1,5 – 450 Nm
M 22 x 1,5 – 530 Nm
6. Kontrollieren Sie die Radmuttern nach 10
Betriebsstunden auf festen Sitz. Ziehen Sie
die Radmuttern ggf. nach.
10.21
Anzugsmomente für Schraubverbindungen
Verti-Mix 1401 Double SF fast-cut / 1701 Double SF fast-cut / 2001 Double SF fast-cut 05.14
Quetschgefahr, wenn die angehobene Maschine unbeabsichtigt
absinkt!
Heben Sie die Maschine nur auf festem, ebenem Untergrund an.
Verwenden Sie ggf. lastverteilende Unterlagen.
Fig. 278
Diese Anzugsmomente sind Richtwerte. Abweichende Angaben an
anderen Stellen der Betriebsanleitung oder der mitgelieferten Fremd-
Dokumentation haben stets Vorrang!
Prüfen Sie Schraubverbindungen regelmäßig auf festen Sitz.
Tauschen Sie Schrauben und Muttern immer gegen Teile der
gleichen Güteklasse aus.
Ziehen Sie Kontermuttern mit Kunststoffeinsatz und gebördelte
Stahl-Kontermuttern mit ca. 50 % des in der Tabelle
angegebenen „trockenen" Wertes an.
Ziehen Sie Zahn- oder Kronenmuttern mit dem vollen
Drehmoment an.
Scherbolzen sind so ausgelegt, dass sie bei einer bestimmten
Belastung abscheren (brechen). Verwenden Sie beim
Austausch von Scherbolzen nur Bolzen gleicher Güte.
Maschine warten und pflegen
217