Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnungsbeispiel Für Eine Sende-/Empfangsanlage - Phoenix Contact UM DE FL BLUETOOTH AP Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 5-1
Auswahl von Antennen und Zubehör
Anwendung
Antenne am Gerät (Auslieferungszu-
stand)
Rundstrahlantenne mit 0,5 m Kabel
strahlt in alle Richtungen
Montage z. B. am Schaltschrank
Rundstrahlantenne mit 1,5 m Kabel, gut
geschützt
unauffällige Montage z. B. am
Schaltschrank
strahlt in alle Richtungen
Richtantenne mit 3 m oder 5 m Kabel für
Innenmontage
abgesetzt vom Schaltschrank
Punkt-zu-Punkt-Verbindung orts-
fester Einheiten
höhere Reichweiten
7281_de_02
Grundlagen, Antennenzubehör und Berechnungsbeispiel für eine Funkstrecke
Beispiel - Schaltschrankaufbau:
Wird der BTAP in einen Schaltschrank eingebaut, muss die Antenne nach außen geführt
werden, da die Funkwellen durch das Metall des Schrankes abgeschirmt werden.
Die nachfolgende Tabelle zeigt für einige Beispielanwendungen geeignetes Zubehör.
Beispiel - Aufbau einer Richtfunkstrecke:
Vorwiegend für eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung über größere Distanzen eignen sich die
Panel-Richtantennen, die über Antennenkabel an den BTAP angeschlossen werden.
Die Verwendung einer Antenne mit 6 dBi höherem Gewinn führt (bei entsprechenden Be-
dingungen) zu einer Verdopplung der Reichweite.
Die nachfolgende Tabelle zeigt für einige Beispielanwendungen geeignetes Zubehör.
Zusätzlich benötigt
Pigtail 0,5 m:
RAD-PIG-EF316-SMA-SMA
(Art.-Nr. 2885618)
Adapter: RAD-ADP-SMA/F-SMA/F
(Art.-Nr. 2884541)
Antennenkabel 3 m:
RAD-CAB-EF-142-3M
(Art.-Nr. 2884512)
Antennenkabel 5 m:
RAD-CAB-EF-142-5M
(Art.-Nr. 2884525)
Weitere Antennen und Anwendungsszenarien auf Anfrage.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass die für Ihr Land zulässige Sendeleistung nicht über-
schritten wird.
Siehe Kapitel „Länderzulassungen" auf Seite 1-3.
5.1.4
Berechnungsbeispiel für eine Sende-/Empfangsanlage
Alle Dämpfungen und alle Verstärkungen entlang eines Sende-/Empfangsweges müssen
bei der Berechnung der Funkstrecke berücksichtigt werden. Dafür müssen die Übertra-
gungseigenschaften für den jeweiligen Frequenzbereich für alle Komponenten bekannt
sein.
Verwendeter Antennentyp
Omni-Rundstrahlantenne, 0 dBi (im Lie-
ferumfang enthalten)
Omni-Rundstrahlantenne, 0 dBi (im Lie-
ferumfang enthalten)
Vandalenantenne, 3 dBi, inkl. Kabel,
RAD-ISM-2400-ANT-VAN-3-0-SMA
(Art.-Nr. 2885867)
Panel-Richtantenne 8 dBi,
RAD-ISM-2400-ANT-PAN-8-0
(Art.-Nr. 2867610)
PHOENIX CONTACT
5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2888754

Inhaltsverzeichnis