Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergabe Von Ip-Adressen - Phoenix Contact UM DE FL BLUETOOTH AP Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7281_de_02
3.4.3.2

Vergabe von IP-Adressen

Die IP-Adresse ist eine 32 Bit lange Adresse, die aus Netzwerkteil und Benutzerteil besteht.
Der Netzwerkteil besteht aus der Netzklasse und der Netzadresse.
Zur Zeit sind fünf Netzklassen definiert, von denen die Klassen A, B und C für heutige An-
wendungen genutzt werden. Die Klassen D und E werden sehr selten genutzt. Daher ist es
im Regelfall ausreichend, wenn ein Netzteilnehmer nur die Klassen A, B und C „kennt".
Bild 3-5
Lage der Bits innerhalb der IP-Adresse
Die Netzklasse wird, bei binärer Darstellung der IP-Adresse, durch die ersten Bits darge-
stellt. Dabei ist die Anzahl der „Einsen" bis zur ersten „Null" entscheidend. In der nachfol-
genden Tabelle ist die Zuordnung der Klassen dargestellt. Die freien Zellen der Tabelle sind
für die Netzklasse nicht mehr relevant und gehören schon zur Netzadresse.
Klasse A
Klasse B
Klasse C
Klasse D
Klasse E
Im Anschluss an die Bits der Netzklasse folgen die Bits der Netzwerkadresse und der Be-
nutzeradresse. Je nach Netzklasse stehen sowohl für die Netzadresse (Netz-ID), als auch
für die Benutzeradresse (Host-ID) unterschiedlich viele Bits zur Verfügung.
Klasse A
Klasse B
Klasse C
Klasse D
Klasse E
Die Darstellung von IP-Adressen kann dezimal oder hexadezimal erfolgen. Um eine logi-
sche Zusammengehörigkeit der einzelnen Oktette darzustellen, werden die Oktette, bei de-
zimaler Darstellung, durch Punkte getrennt (Dotted Decimal Notation).
Durch die Punkte wird die Adresse nicht in Netzwerk- und Benutzeradresse getrennt. Nur
die Wertigkeit der ersten Bits (bis zur ersten „Null") gibt Auskunft über Netzklasse und da-
mit über die Anzahl der verbleibenden Bits der Adresse.
Inbetriebnahme und Konfiguration
Bit 1
Bit 2
Bit 3
Bit 4
0
1
0
1
1
0
1
1
1
0
1
1
1
1
Netz-ID
Host-ID
7 Bit
24 Bit
14 Bit
16 Bit
21 Bit
8 Bit
28 Bit Multicast-Identifikator
27 Bit (reserviert)
Bit 5
0
3-5
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2888754

Inhaltsverzeichnis