HINWEIS
Wenn der Kontakt nach dem Crimpen in der Matrize festklemmt, können Sie ihn hin- und herbewegen, um ihn zu lösen.
Tragen Sie ein wenig Öl auf die Crimpmatrizen auf, um ein Festklemmen zu verhindern, oder sprühen Sie einen
Trockenschmierstoff auf.
HINWEIS
Sollte es erforderlich sein, den Presskolben zurückzuziehen, bevor ein Crimpzyklus abgeschlossen ist, können Sie hierzu den
Entriegelungsschalter drücken. Durch Drücken des Entriegelungsschalters wird der Presskolben vollständig zurückbewegt.
ACHTUNG
Das Werkzeug ist nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt. Lassen Sie das Crimpwerkzeug nach 100 Zyklen 15 Minuten lang
abkühlen.
7. Überprüfen Sie den Crimp gemäß den Crimpverfahren für Kontakte, die im TE-Anweisungsblatt 408-
8691 (SOLISTRAND Kontakte und Kabelschuhe) angegeben sind.
HINWEIS
AMPOWER Kontakte: TE-Anweisungsblatt 408-8703 verwenden.
VORBEUGENDE WARTUNG
6.1. Tägliche Wartung
Führen Sie täglich die folgenden Wartungsarbeiten aus:
1. Überprüfen Sie die Crimpeinsätze auf Verschleiß oder Beschädigungen wie Risse, Beulen oder
Absplitterungen.
2. Überprüfen Sie das Werkzeug auf Schäden oder Lecks. Werden Schäden festgestellt, muss das
Werkzeug zur Reparatur an TE geschickt werden.
3. Reinigen Sie das Werkzeug, entfernen Sie Schmutz- und Fettablagerungen vom Kopf, insbesondere
in Bereichen, in denen die Crimpeinsätze installiert und die Kabelschuhe gecrimpt werden. Wischen
Sie das gesamte Werkzeug regelmäßig mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab.
6.2. Jährliche Wartung
Einmal im Jahr oder alle 10.000 Zyklen (je nachdem, was zuerst eintritt), sollte das akkubetriebene
Crimpwerkzeug mit Arretierkopf zur Inspektion an TE geschickt werden.
ERSATZTEILE
Batterie: 2280309-1
Ladegerät: 2217331-1 (120 V, US), 2217331-2 (220 V EU)
FEHLERBEHEBUNG
Sie Abbildung 5.
Vor der Fehlerbehebung müssen Sie sicherstellen, dass der Akku in Betrieb ist.
1. Achten Sie darauf, dass der Akku geladen ist. Überprüfen Sie den Akku nach einigen Minuten, um
sicherzustellen, dass er seine Ladung hält.
2. Verwenden Sie einen nicht brennbaren Kontaktreiniger oder Radiergummi, um die elektrischen
Kontakte an Akku und Crimpwerkzeug zu reinigen.
3. Setzen Sie den Akku wieder ein und überprüfen Sie erneut das Crimpwerkzeug.
Rev. D
409-32041
9