Zu diesem Dokument
1.6
Warnhinweise
Warnhinweise im Text warnen vor Beginn einer Handlungsanweisung vor möglichen Gefahren. Die
Warnhinweise geben durch ein Piktogramm und ein Signalwort einen Hinweis auf die mögliche Schwere
der Gefährdung.
Symbol
Signalwort
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
Tab. 1.2
Bedeutung Warnhinweise
Aufbau von Warnhinweisen
Warnhinweise sind nach folgendem Prinzip aufgebaut:
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr!
Erläuterung der Gefahr.
► Handlungsanweisung zur Abwendung der Gefahr.
1.7
Abkürzungen
GLT
Gebäudeleittechnik
HK
Heizkreis
HKP
Heizkreispumpe
KFE
Kesselfüll- und Entleerungshahn
KW
Kaltwasser
LAF
Luft-/Abgasführung (konzentrisch, exzentrisch oder getrennt)
LAS
Luft-/Abgasschornstein
LP
Ladepumpe
ÖLV
Öl-Luft-Verbund
PWM
Pulsweitenmodulation
SLP
Speicherladepumpe
STB
Sicherheitstemperaturbegrenzer
WW
Warmwasser
ZHP
Zubringer-/Heizkreispumpe
3063702_202003
Erläuterung
Bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personenschäden
auftreten werden.
Bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personenschäden
auftreten können.
Bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschäden auftreten
können.
Bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
WOLF GmbH | 07