Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Wolf Anleitungen
Öl-brennwertkessel
TR
Wolf TR Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Wolf TR. Wir haben
4
Wolf TR Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung Für Die Fachkraft, Wartungsanleitung, Montageanleitung
Wolf TR Betriebsanleitung Für Die Fachkraft (100 Seiten)
Marke:
Wolf
| Kategorie:
Öl-brennwertkessel
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Zu diesem Dokument
6
Aufbewahrung der Dokumente
6
Gültigkeit des Dokuments
6
Mitgeltende Dokumente
6
Symbole
6
Zielgruppe
6
Zu diesem Dokument
6
Abkürzungen
7
Sicherheit
8
Warnhinweise
7
2 Sicherheit
8
Allgemeine Sicherheitshinweise
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Sicherheitsmaßnahmen
8
Konformitätserklärung
9
Beschreibung
10
Übergabe an den Anlagenbetreiber
9
3 Beschreibung
10
Aufbauschema Ölbrennwertkessel TOB mit TS
10
Aufbauschema Ölbrennwertkessel TOB mit TR
11
Bauteile Ölbrennwertkessel TOB
12
Bauteile Rohrwendelspeicher TR
13
Planung
14
Bauteile Schichtenspeicher TS
13
4 Planung
14
Vorschriften
14
Örtliche Vorschriften
14
Allgemeine Vorschriften
14
Aufstellort
15
Mindestwandabstände Vorne und Seitlich
15
Mindestabstände nach Oben
15
Anforderungen an den Aufstellort
16
Heizsystem
16
Sicherheitstechnik
16
Heizwasser
17
Maßnahmen
17
WOLF-Zubehör Heizsystem
18
Brennstoffversorgung
19
Saugleitung IM Einstrangsystem
20
Anforderungen Brennstoff
21
Kondensatabführung
21
Luft-/Abgasführung
21
Hinweise Luft-/Abgasführung
21
Hinweise zur Montage der Luft-/Abgasleitungen
22
Übersicht Anschlussarten
24
Zulässige Anschlussarten
25
Luft-/Abgasführungslängen
25
Minimale Schachtgrößen
27
Hinweise zum Anschluss
28
Kaskadenbetrieb
29
Regelungskonfiguration
29
Speicherwassererwärmer
29
Heizsystem
30
Brennstoffversorgung
30
Luft-/Abgasführung
31
Montage
33
5 Montage
33
Heizkessel / Speicher TS/TR Transportieren
33
Lieferumfang Prüfen
33
Verkleidung Demontieren / Montieren
34
Wärmeerzeuger und Speicher Aufstellen
34
Sicherheitsgruppe und Verrohrungsgruppe Montieren
35
Montagebeispiele
36
Kaltwasser Anschließen
37
Ölleitung Anschließen
37
Filter-Entlüfterkombination Anschließen
37
Antiheberventil Anschließen
38
Kondensatablauf Anschließen
38
Siphon Anschließen
38
Kondensatpumpe Anschließen
38
Neutralisationsbox Anschließen
39
Luft-/Abgasführung Anschließen
40
Luft-/Abgasführung Montieren
41
Abgasklappe Montieren (nur bei Kaskadenbetrieb)
42
Dachdurchführung Montieren
42
Elektroanschluss
43
Netzanschluss
43
Auslieferzustand Elektroanschlusskasten
43
Elektroanschlusskasten Demontieren
44
Elektroanschlusskasten an der Wand Montieren
44
Elektroanschlusskasten Anschließen
45
Abgasklappe Elektrisch Anschließen (nur bei Kaskadenbetrieb)
48
Heizungsanlage Befüllen und auf Dichtheit Prüfen
49
Heizungsanlage Befüllen
49
Hydraulische Verrohrungen auf Dichtheit Prüfen
49
Ph-Wert Kontrollieren
49
Regelungsmodule
50
Steckplatz Auswählen
51
Inbetriebnahme
52
Inbetriebnahme Vorbereiten
52
Wärmeerzeuger in Betrieb Nehmen
52
Regelungsmodul Einstecken
53
Wärmeerzeuger Einschalten
53
Anlage Konfigurieren
54
Pumpen und Speicher TS/TR Entlüften
54
Zubringer-/Heizkreispumpe Entlüften
54
Heizkreis des Speichers Entlüften
54
Ölpumpe Entlüften
55
CO Einstellen
55
Abgassystem Kontrollieren
56
Co Co
56
CO 2 -Werte bei Offener Verkleidung Prüfen und Einstellen
56
CO 2 -Werte bei Geschlossener Verkleidung Überprüfen
57
Inbetriebnahme Kaskade
57
Ebus-Adresse IM Bedienmodul oder Anzeigemodul Einstellen
57
Funktionsfähigkeit der Abgasklappe Testen
57
Dichtheit der Abgaskaskadenklappen Prüfen
58
Inbetriebnahme Abschließen
59
Parametrierung
60
Wärmeerzeuger Einstellen
59
Übersicht Parameter
60
Beschreibung Parameter
61
HG01: Hysterese Brenner
61
HG02: Untere Brennerleistung
61
HG03: Obere Brennerleistung Warmwasser
61
HG04: Obere Brennerleistung Heizung
61
HG07: Nachlaufzeit Heizkreispumpe
62
HG08: Kesselmaximaltemperatur HZ TV
62
HG09: Brennertaktsperre
62
HG10: Ebus-Adresse des Wärmeerzeugers
62
HG13: Funktion Eingang E1
62
HG14: Funktion Ausgang A1
63
HG15: Speicherhysterese
64
HG16: Pumpenleistung HK Minimal
64
HG17: Pumpenleistung HK Maximal
64
HG19: Nachlaufzeit Speicherladepumpe
64
HG20: Max. Speicherladezeit
64
HG21: Kesselminimaltemperatur TK
65
HG22: Kesselmaximaltemperatur TK
65
HG23: Warmwassermaximaltemperatur
65
HG25: Kesselübertemperatur bei Speicherladung
65
HG33: Laufzeit der Brennerhysterese
65
HG34: Ebus Einspeisung
65
HG37: Typ Pumpenregelung
66
HG38: Pumpenregelung Spreizung
66
HG39: Zeit Softstart
66
Hg40: Anlagenkonfiguration
66
HG42: Sammlerhysterese
66
HG46: Kesselübertemperatur Sammler
66
HG47/49: CO -Einstellung
66
HG60: Minimale Brennerhysterese
66
HG61: Warmwasser Regelung
67
Störungsbehebung
68
8 Störungsbehebung
68
Anzeigen in Stör- und Warnmeldungen
68
Meldehistorie Anzeigen
68
Stör- und Warnmeldungen Beheben
68
Fehlercodes
68
Störmeldungen
68
Warnmeldungen
71
Außerbetriebnahme
73
9 Außerbetriebnahme
73
Wärmeerzeuger Vorübergehend Außer Betrieb Nehmen
73
Wärmeerzeuger wieder in Betrieb Nehmen
73
Wärmeerzeuger IM Notfall Außer Betrieb Nehmen
73
Wärmeerzeuger Endgültig Außer Betrieb Nehmen
73
Recycling und Entsorgung
75
Technische Daten
76
Ölbrennwertkessel TOB
76
Schichtenspeicher TS
77
Rohrwendelspeicher TR
77
Kaskade
78
Abmessungen und Anschlüsse
79
Abmessungen
79
Anschlüsse
80
NTC Fühlerwiderstände
81
Heizwasserseitiger Druckverlust
82
Anhang
83
Inbetriebnahmeprotokoll
83
Schaltpläne
84
HG02/HG03/HG04: Brennerleistung
86
HG40: Anlagenkonfiguration
87
Anlagenkonfiguration 01
88
Anlagenkonfiguration 02
88
Anlagenkonfiguration 11
89
Anlagenkonfiguration 12
90
Anlagenkonfiguration 51
91
Anlagenkonfiguration 52
91
Anlagenkonfiguration 60
92
Produktdaten zum Energieverbrauch
93
Produktdatenblatt nach Verordnung (EU) Nr. 811/2013
93
Konformitätserklärungen
96
Werbung
Wolf TR Wartungsanleitung (32 Seiten)
TGB-2 für Heizen TS für Warmwasserbereitung mit Schichtenspeicher TR für Warmwasserbereitung mit Rohrwendelspeicher
Marke:
Wolf
| Kategorie:
Gas-Brennwertkessel
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Zu diesem Dokument
3
Gültigkeit des Dokuments
3
Zielgruppe
3
Mitgeltende Dokumente
3
Aufbewahrung der Dokumente
3
Symbole
3
Warnhinweise
3
Abkürzungen
4
Sicherheit
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Sicherheitsmaßnahmen
5
Allgemeine Sicherheitshinweise
5
Übergabe an den Anlagenbetreiber
6
Konformitätserklärung
6
Kontrolle Störmeldungen
7
Meldungshistorie IM am oder BM-2
7
Wärmeerzeuger Ausschalten
7
Beschreibung
8
Aufbauschema Gasbrennwertkessel TGB-2 mit TS
8
Aufbauschema Gasbrennwertkessel TGB-2 mit TR
9
Bauteile Gasbrennwertkessel TGB-2
10
Bauteile Schichtenspeicher TS
11
Bauteile Rohrwendelspeicher TR
11
Wartung
12
Bauteilübersicht in Wartungsposition
12
Erforderliches Werkzeug und Material
13
Werkzeuge
13
Material
13
Wartungsarbeiten Brennwertkessel
14
Gasabsperrhahn (Bauseits) Schließen
14
Verkleidung Demontieren
14
Elektroden Austauschen
15
Gaswellrohr Öffnen
15
Kabel Abziehen
16
Brennerdichtung Erneuern
16
Brenner Prüfen/Reinigen
17
Brennkammerdeckel in Wartungsposition Bringen
18
Abstände der Erneuerten Ionisationselektrode Prüfen
18
Abstände der Erneuerten Zündelektrode Prüfen
19
Siphon Demontieren und Verdränger Ausbauen
20
Verdränger Demontieren
21
Heizwasserwärmetauscher Reinigen
22
Kontrolle Isolierstein
23
Verdränger und Brennkammerdeckel mit Brenner Einbauen
23
Kabel Anschliessen
24
Gasdrosselblende
24
Gaswellrohr Befestigen
25
Siphon Anschließen
26
Wiedereinschalten
26
Wiederinbetriebnahme
26
Wartung Abschließen
27
Abgasmessung
27
Verkleidung Montieren
28
Speicher TS/TR Warten
28
Schutzanode Prüfen
28
Heizwasserqualität Prüfen
29
Wartungsprotokoll
30
Wolf TR Wartungsanleitung (28 Seiten)
Heizen; Warmwasserbereitung mit Schichtenspeicher; Warmwasserbereitung mit Rohrwendelspeicher
Marke:
Wolf
| Kategorie:
Öl-brennwertkessel
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Zu diesem Dokument
3
Zu diesem Dokument
3
Gültigkeit des Dokuments
3
Zielgruppe
3
Mitgeltende Dokumente
3
Aufbewahrung der Dokumente
3
Symbole
3
Warnhinweise
4
Abkürzungen
4
Sicherheit
5
2 Sicherheit
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Sicherheitsmaßnahmen
5
Allgemeine Sicherheitshinweise
5
Übergabe an den Anlagenbetreiber
6
Konformitätserklärung
6
Beschreibung
7
3 Beschreibung
7
Aufbauschema Ölbrennwertkessel TOB mit TS
7
Aufbauschema Ölbrennwertkessel TOB mit TR
8
Bauteile Ölbrennwertkessel TOB
9
Bauteile Schichtenspeicher TS
10
Bauteile Rohrwendelspeicher TR
10
Wartung
11
Bauteilübersicht in Wartungsposition
11
Erforderliches Werkzeug und Material
12
Werkzeuge
12
Material
12
Wartungsarbeiten Brennwertkessel
13
Wartung Vorbereiten
13
Brenner in Wartungsposition Bringen
13
Mischkopf Ausbauen
15
Öldüsen Wechseln
15
Mischkopf Warten
16
Mischkopf Einbauen
16
Positionen mit der Einstelllehre Kontrollieren
17
Ölfiltereinsatz Wechseln
18
Brennkammer und Verdränger Ausbauen
19
Heizwasserwärmetauscher Reinigen
22
Kondensatabführung Warten
22
Verdränger und Brennkammer Einbauen
23
Neutralisationsbox und Kondensatpumpe Warten (Zubehör)
23
Wiederinbetriebnahme
24
Wartung Abschließen
24
Abgasmessung
24
Abgasklappen
24
Speicher TS/TR Warten
24
Schutzanode Prüfen
24
Heizwasserqualität Prüfen
25
Sicherung (HCM-2) Wechseln
25
Software Update Bedienmodul BM-2 Durchführen
26
Wartungsprotokoll
27
Werbung
Wolf TR Montageanleitung (24 Seiten)
Marke:
Wolf
| Kategorie:
Gas-Brennwertkessel
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Zu diesem Dokument
3
Gültigkeit des Dokuments
3
Zielgruppe
3
Mitgeltende Dokumente
3
Aufbewahrung der Dokumente
3
Symbole
3
Warnhinweise
4
Abkürzungen
4
Sicherheit
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Sicherheitsmaßnahmen
5
Allgemeine Sicherheitshinweise
5
Übergabe an den Anlagenbetreiber
6
Konformitätserklärung
6
Umrüstung Vorbereiten
7
Werkzeug
7
Anlage Spannungsfrei Schalten
8
Gaszufuhr Schließen
8
Verkleidung Demontieren
8
Umrüstung
9
Steuerleitung
10
Position Gasdrosselblenden
11
Gaswellrohr Einbauen
12
Typenschild Aktualisieren
13
Parameterstecker Wechseln
13
Regelungsgehäuse Öffnen
15
Regelungsgehäuse Schliessen
17
Wärmeerzeuger wieder in Betrieb Nehmen
18
Wiederinbetriebnahme
20
Einstellungen CO / CO-Werte
20
Wärmeerzeuger Neu Starten
21
Verkleidung Montieren
21
Werbung
Verwandte Produkte
Wolf TOB series
Wolf TOB-18/TS
Wolf TOB-18/TR
Wolf TS
Wolf TS Serie
Wolf TR Serie
Wolf TOB-TS-18
Wolf TRK
Wolf TR-18
Wolf TR-160
Wolf Kategorien
Wärmepumpen
Warmwasserspeicher
Steuergeräte
Heizkessel
Lüftungsanlagen
Weitere Wolf Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen