5 Bedienung
5.1 Tastaturparameter
Die Einstellung der IP-Adresse und der Datenportnummer kann auch über die Tastatur vorgenommen
werden. Dazu sind die Tasten ENTER und FUNC gleichzeitig zu drücken und solange festzuhalten, bis die
Anzeige fünf Punkte zeigt.
Mit der FUNC-Taste kann der gewünschte Parameter angewählt werden, UP oder DOWN zeigen und ändern
den Wert, mit ENTER wird der Wert gespeichert (FUNC ohne vorheriges ENTER verstellt den Wert nicht !).
Alle Werte werden dezimal angezeigt. Zum Verlassen des Einstell-Modus werden FUNC und ENTER wieder
gleichzeitig gehalten bis die Anzeige fünf Punkte zeigt. Folgende Parameter sind verfügbar:
IP_1
Höchstes Byte der IP-Adresse
IP_2
2. Byte der IP-Adresse
IP_3
3. Byte der IP-Adresse
IP_4
Niedrigstes Byte der IP-Adresse. 255 benutzt den Wert des Umrichterparameters Sy.06.
dPort
Datenportnummer
5.2 Diagnosanzeigen
ENTER
COM
F/R
LAN
Diag
X6B
X6C
Ethernet
5.3 Stecker Pin-Zuordnung
Ethernetstecker (RJ45 weiblich)
1
TxD+
2
TxD-
3
RxD+
4
n.c.
START
FUNC.
E
SPEED
STOP
LNK
X6D
5
n.c.
6
RxD-
7
n.c.
8
n.c.
Ethernet Operator
COM (grün)
Leuchtet bei Kommunikation über den Datenport.
LAN (grün)
Leuchtet bei Datenverkehr über die Ethernet-
Schnittstelle
LNK (grün)
Ein: gültige Ethernet Verbindungssignale erkannt
Aus: keine Ethernetverbindung erkannt
E (rot)
Ein: Umrichter betriebsbereit
Blinkt: Umrichterfehler
Aus: keine Versorgungsspannung
X6B Diag
Diagnoseschnittstelle zum PC
X6C Ethernet
LAN-Schnittstelle RJ45
5