Seite 1
Axioscope 5/7/Vario Upright Microscope Quick Reference Guide Kurz-Gebrauchsanweisung Mode d’emploi succinct Manual breve Guia Rápido de Instruções de Uso Guida breve...
Seite 2
Todas las razones sociales y nombres de productos señalados en el presente manual breve pueden ser marcas de fábrica o marcas registradas. La mención de productos ajenos es solo por información y no se trata de ninguna aprobación ni recomendación de los mismos. Carl Zeiss Microscopy GmbH no se responsabiliza por el rendimiento o el uso de tales productos.
In dieser Kurz-Gebrauchsanweisung finden Sie wichtige Informationen zur Gerätesicherheit, dem bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes und seiner sicheren Verwendung. Weitere Informationen zum Gebrauch, zur Pflege, zum Sicherungswechsel und zur Fehlereingrenzung finden Sie in der Gesamt- Gebrauchsanweisung. Die Gesamt-Gebrauchsanweisung Axioscope 5/7/Vario kann unter dem Link www.zeiss.com/Axioscope heruntergeladen werden. KONFORMITÄTSHINWEISE Die Mikroskope Axioscope 5/7/Vario DIN EN 61010-1 (IEC 61010-1) „Sicherheitsbestimmungen...
ZEISS HINWEISE ZUR GERÄTESICHERHEIT Axioscope 5/7/Vario HINWEISE ZUR GERÄTESICHERHEIT Nachstehende Hinweise sind besonders zu beachten: GEFAHR Gefahr durch elektrischen Stromschlag − Der Netzstecker des Gerätes ist mit einem Schutzleiterkontakt ausgeführt, deshalb darf dieser nur in eine Steckdose mit Schutzkontakt eingesteckt werden.
Seite 27
Axioscope 5/7/Vario HINWEISE ZUR GERÄTESICHERHEIT ZEISS WARNUNG Gefahr der Augenschädigung Wenn LED-Lichtquellen verwendet werden, ist folgendes zu beachten: − Optische Strahlung (z. B. LED-Strahlung) wird emittiert. Nicht in den Strahl sehen. Diese kann gefährlich für die Augen sein. − Vorhandene Schutzmaßnahmen (z.B. Blendschutz) sind zu verwenden.
Seite 28
− Wird festgestellt, dass Schutzmaßnahmen nicht mehr wirken, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigte Benutzung zu sichern, damit keine Verletzungsgefährdung eintritt. − Zur Instandsetzung des Gerätes ist Verbindung mit dem ZEISS-Service aufzunehmen. VORSICHT Brandgefahr durch Wärmestau −...
Axioscope 5/7/Vario HINWEISE ZUR GERÄTESICHERHEIT ZEISS VORSICHT Gefahr der Beschädigung des Gerätes durch falsche oder behelfsmäßige Sicherungen − Beim Wechseln von Gerätesicherungen dürfen nur Sicherungen gemäß den technischen Daten verwendet werden. − Das Verwenden von anderen Sicherungen sowie das Kurzschließen der Sicherungshalter sind verboten, weil es sonst zur Überhitzung, Qualmentwicklung oder Brand im Gerät...
Verwenden von Zubehör anderer Hersteller. Hierdurch erlöschen sämtliche Garantieansprüche. Mit Ausnahme der in dieser Gebrauchsweisung aufgeführten Tätigkeiten dürfen keine Wartungs- oder Reparaturarbeiten an Axioscope 5/7/Vario ausgeführt werden. Reparaturen sind nur dem ZEISS- Kundendienst oder durch diesen speziell autorisierten Personen gestattet. Sollten Störungen am Gerät auftreten, bitte zuerst an die für Sie zuständige ZEISS-Vertretung wenden.
Seite 31
Axioscope 5/7/Vario MITGELTENDE GEBRAUCHSANWEISUNGEN ZEISS MITGELTENDE GEBRAUCHSANWEISUNGEN Neben der vorliegenden Gebrauchsweisung sind je nach Ausrüstung des Systems zusätzlich die folgenden Gebrauchsanweisungen für optionale Geräte zu beachten: Softwarebeschreibung ZEN (Blue Edition) (Online-Version) − Gebrauchsanweisung Peripheriegeräte Installationshandbuch − Gebrauchsanweisung für das Computersystem −...
Axioscope 5/7/Vario TECHNISCHE DATEN Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) Mikroskopstativ Axioscope 5/7 ............ca. 293,5 mm x 240 mm x 367,5 mm Mikroskopstativ Axioscope Vario ............ca. 429 mm x 458,5 mm x 700 mm Masse Mikroskopstativ Axioscope 5/7 .......................
Seite 33
Sicherungen nach IEC 127 Mikroskopstativ Axioscope 5/7 für LED-Beleuchtung im Durchlicht ..... 2x T 3,15 A/H, 5x20 mm Mikroskopstativ Axioscope 5/7 für HAL 50-Beleuchtung im Durchlicht ....2x T 3,15 A/H, 5x20 mm Netzteil HBO 100 W ....................T 2,0 A/H, 5x20 mm externe Netzteil 12 V DC 100 W ................
Teil empfindlich reagierenden Zusatzmodule des Mikroskops und können unter anderem zu verminderter Bildqualität oder Versuchsfehlern führen. Zur Dämpfung von Vibrationen am Aufstellort des Mikroskops bietet ZEISS verschiedene passive und aktive Dämpfungsmöglichkeiten an; Systemtisch klein, luftgedämpft (000000-2147-373), Table Top Unterlage TS 150).
Seite 35
Axioscope 5/7/Vario AUFSTELLBEDINGUNGEN ZEISS Stativ Axioscope 7, DL/AL, motorisiert Stativ Axioscope Vario 07/2018 430035-7014-111...
Seite 36
ZEISS WESENTLICHE BEDIENELEMENTE Axioscope 5/7/Vario WESENTLICHE BEDIENELEMENTE Stativ Axioscope 5, DL/AL Abb. 1 Bedien- und Funktionselemente des Stativs Axioscope 5, DL/AL 430035-7014-111 07/2018...
Seite 37
Axioscope 5/7/Vario WESENTLICHE BEDIENELEMENTE ZEISS Legende zu Abb. 1: Okulare Binokularteil des Tubus Binokulartubus/Fototubus Aufnahme für Polarisatorschieber A 60x30 mm Leuchtfeldblende Aperturblende Filterschieber Auflicht Auflichtbeleuchtung Durch- und Auflichtstativ Regler für Lichtintensität und Lichtmanager (LM) Durchlichtbeleuchtung Kontrollleuchte für Auflicht Auflicht-Knopf (RL)
Seite 38
ZEISS WESENTLICHE BEDIENELEMENTE Axioscope 5/7/Vario Stativ Axioscope 7, DL/AL mot. Abb. 2 Bedien- und Funktionselemente des Stativs Axioscope 7, DL/AL mot. 430035-7014-111 07/2018...
Seite 39
Axioscope 5/7/Vario WESENTLICHE BEDIENELEMENTE ZEISS Legende zu Abb. 2: Okulare Binokularteil des Tubus Binokulartubus/Fototubus Aufnahme für Polarisator-Schieber A 60x30 mm Leuchtfeldblende Aperturblende Filterschieber für Auflicht Auflichtbeleuchtung Durch- und Auflichtstativ Regler für Lichtintensität und Lichtmanager (LM) Durchlichtbeleuchtung Kontrollleuchte für Auflicht Auflicht-Knopf (RL) Durchlicht-Knopf (TL) Kontrollleuchte für Durchlicht...
Seite 40
ZEISS WESENTLICHE BEDIENELEMENTE Axioscope 5/7/Vario Stativ Axioscope Vario Abb. 3 Bedien- und Funktionselemente des Stativs Axioscope Vario 430035-7014-111 07/2018...
Seite 41
Axioscope 5/7/Vario WESENTLICHE BEDIENELEMENTE ZEISS Legende zu Abb. 3: Okulare Binokularteil des Tubus Binokulartubus/Fototubus Klemmhebel für Höheneinstellung Stativsäule Axioscope Vario 560 mm Handrad für Höheneinstellung Aufnahme für Polarisatorschieber A 60x30 mm Leuchtfeldblende Aperturblende Filterschieber für Auflicht Auflichtleuchte Regler für Lichtintensität und Lichtmanager (LM) Fokussiertrieb –...
Seite 42
ZEISS WESENTLICHE BEDIENELEMENTE Axioscope 5/7/Vario Funktionen der Stativtasten und Anzeigeelemente Um mehr über die Position der Tasten und Anzeigeelemente am Stativ zu erfahren, siehe Abschnitte 9.1 bis 9.3. Verfügbarkeit Legende Aktion Funktionalität/Beschreibung Hauptschalter I = an; I/O (siehe Schaltet das Mikroskop ein/aus O = aus Abb.
Seite 43
Axioscope 5/7/Vario WESENTLICHE BEDIENELEMENTE ZEISS Verfügbarkeit Legende Aktion Funktionalität/Beschreibung Rechter Fertigt eine Aufnahme vom mikroskopischen Bild an. Kurz Aufnahme- Wenn der Aufnahmevorgang beendet ist, wird der drücken: Bildschirm 50 ms lang SCHWARZ. knopf (siehe Abb. 1/20) Startet eine Videoaufnahme. Ein weiterer kurzer Druck...
ZEISS SICHERES EINSCHALTEN Axioscope 5/7/Vario SICHERES EINSCHALTEN Das Mikroskop Axioscope 5/7/Vario wird teilmontiert geliefert. Es kann vom Kunden selbst oder durch den ZEISS-Service aufgebaut und kalibriert werden. Abb. 4 Mikroskop einschalten • Stromversorgung des Mikroskops (4 8 6 H A bb. 4/2) über das Netzkabel an Netzsteckdose anschließen.
Axioscope 5/7/Vario WIE KOMMT MAN ZUM ERSTEN BILD ZEISS WIE KOMMT MAN ZUM ERSTEN BILD Durchlicht-Hellfeld-Mikroskopie nach KÖHLER einstellen − Das Mikroskop ist ordnungsgemäß in Betrieb genommen. − Das Mikroskop ist eingeschaltet. • Bildhelligkeit mit Regler für Lichtintensität/LM A bb. 5/1) am Mikroskopstativ einstellen.
ZEISS SICHERES AUSSCHALTEN Axioscope 5/7/Vario SICHERES AUSSCHALTEN • Vor dem Ausschalten des Mikroskops die ggf. verwendete Fluoreszenzbeleuchtung ausschalten und abkühlen lassen bevor das Mikroskop abgedeckt wird. • Nach erfolgter Benutzung das Mikroskop über den links am Stativ befindlichen Hauptschalter (Abb. 4/1) ausschalten.