Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA FX100 Serie Bedienungsanleitung Seite 48

Modell fx103; modell fx106; modell fx112
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
48
Einstellungen
Die Spalte „s. Abschnitt" bezieht sich auf die Abschnitte der Bedienungsanleitung des
FX100 (IM 04L20A01-01E), die sich auf der mitgelieferten CD-ROM befindet.
Softkey
Einstellungen im Grundkonfigurationsbetrieb
Funktion
#1
Alarm
#2
A/D
Temperatur
#3
Speicher
#4
Speicher u. Trend
Zeit:Speichernende
#5
Verschiedenes (AUX)
Zeitzone
#6
Tastensperre
#7
Anmelden über Tastatur
#8
Speichern/Laden, Initialisieren
#8 - #1
Einstellungen speichern
#8 - #2
Einstellungen laden
#8 - #3
Löschen
#8 - #4
Format
#8 - #4
Initialisieren
#9
Optionen
*2
#9 - #1
Fernsteuerung
#9 - #1
Fernsteuerung (Impuls)
#9 - #2
Report
#9 - #3
Timer (TLOG)
*1 Bei Modellen ohne externe Speicherlaufwerke heißt der Menüpunkt nur [#8 Initialisieren] und
im Menü ist nur [#1 Initialisieren] enthalten.
*2 Die angezeigten Positionen hängen von den installierten Optionen ab.
*3 Für Modelle mit Impulseingangsmessfunktion (/PM1)
Position
Erneute Alarmgabe
UND-Verknüpfung der Alarmausgangsrelais
Relais abfallend/anziehend bei Alarm
Alarmrelais halten /nicht halten
Alarmanzeige halten/nicht halten
Intervall für Gradientenalarm
Alarmhysterese ein/aus
Integrationszeit des Eingangs-A/D-Wandlers
Abtastintervall
Burnout aus/Skalenende/Skalenanfang
Vergleichsstellenkompensation (intern/extern/
Kompensationsspannung bei extern)
Temperatureinheit
Speicherverfahren auf extern. Speichermedium
Datenart, die zu erfassen ist
Eventdaten
Erfassungsintervall
Datenlänge (Dateigröße)
Meßkanäle für Datenerfassung/Trendanzeige
Berechnungskanäle für Datenerfassung/Trendanzeige
Datum/Uhrzeit für die Datenspeicherung
Umschaltung zwischen MSR-/Kanalanzeige
Minimal verbleibender Speicherbereich,
bei dem Alarm erzeugt werden soll
Anzeigesprache wählen
Teilweise gespreizte Anzeige ein/aus
Zeitunterschied zur GMT
Verwend./nicht verw., Passwort, zu sperr. Tasten 9.2
Verwend./nicht verw., Auto-Logout ein/aus,
verwend./nicht verw. der User-ID, User-Name,
User-ID, Passwort, Grundeinst. zulassen/sperren
*1
Konfigurationsdaten auf externem
Speichermedium sichern
Konfigurationsdaten von externem
Speichermedium laden
Dateien auf externem Medium löschen
Externes Speichermedium formatieren
Konfigurationsdaten im internen Speicher
initialisieren und Messdaten löschen
Zuweisung von Aktionen zu Fernsteuerklemmen
*3
Zuweisung der Impulseingänge zu Klemmen
Zuweisung von Aktionen zu Fernsteuerklemmen
Reportarten
Uhrzeit/Datum der Erstellung
Zuweisung der Reportkanäle
Summenskalierung
Timer-Modus (absolute/relative Zeit)
Intervall
Referenzzeit für absoluten Timer
Reset nach jedem Intervall ein-/aus
Datenspeicherung auf Medium ein-/aus
und Protokolle löschen
s. Abschnitt
4.2
4.1
4.1
7.1
7.1
7.1
6.2
9.5
3.6
6.12
3.7
9.3
7.9
7.9
7.7
7.7
3.5
9.6
4.3
9.6
8.6
8.4
IM 04L20A01-02D-H

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis