Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuerbare Funktionen; Lampe; Lampe Über Das Control Board Schalten; Farbrad - Futurelight MH-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MH-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-wenn der Controller ausgeschaltet oder defekt ist.
-das Kabel oder der Stecker defekt ist oder das Signalkabel nicht richtig eingesteckt ist.
Achtung: Am letzten Projektor muss die DMX-Leitung durch einen 120
. Widerstand abgeschlossen
werden damit die Geräte korrekt funktionieren.

Fernsteuerbare Funktionen

Lampe

Der MH-640 wird mit einer MSD 230 V/250 W GY-9,5 oder MSD 230 V/200 W GY-9,5 Lampe betrieben.
Ein Relais im Projektor ermöglicht die Schaltung der Lampe über das Control Board am Projektorkopf oder
über den angeschlossenen Controller.
Lampe über das Control Board schalten
1. Schalten Sie den MH-640 ein und warten Sie, bis das Gerät den Reset beendet hat.
2. Drücken Sie die Mode-Taste, um in das Hauptmenü zu gelangen. Über die Up- und Down-Tasten können
Sie sich durch das Menü bewegen, bis Sie den auf dem Display „LAMP" erscheint. Bestätigen Sie mit der
Enter-Taste.
3. Drücken Sie die Up-/Down-Tasten, um „ON" (Lampe ein) oder um „OFF" (Lampe aus) zu wählen.
Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung oder die Mode-Taste um abzubrechen.
Achtung:
Wenn Sie die Lampe über das Control Board eingeschalten haben und den MH-640 aus- und wieder ein-
schalten, schaltet das Gerät automatisch die Lampe ein.
Wenn Sie die Lampe über das Control Board ausgeschalten haben und den MH-640 aus- und wieder
einschalten, bleibt die Lampe aus. In diesem Fall müssen Sie dann die Lampe über das Control Board oder
über den externen Controller einschalten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der verwendeten Lampe um eine nicht heißzündfähige Lampe handelt.
Dies bedeutet, dass die Lampe vollständig abgekühlt sein muss, bevor Sie wieder gezündet werden kann.
Nachdem die Lampe abgeschaltet wurde, müssen Sie deshalb bei maximaler Lüftergeschwindigkeit 5
Minuten warten, bis Sie die Lampe wieder zünden können. Wird versucht, die Lampe vor Ablauf der
Abkühlzeit zu zünden speichert der Projektor diese Information und zündet die Lampe selbständig, sobald
diese abgekühlt ist. In diesem Fall erscheint auf dem Display die Meldung „HEAt". Lässt sich die Lampe
siebenmal nicht zünden, erscheint auf dem Display „ L A.Er". Diese Meldung bedeutet, dass die Lampe
beschädigt sein kann, überhaupt keine Lampe eingesetzt wurde, oder dass es sich um einen Defekt am
Starter oder an der Drosselspule handelt.

Farbrad

Der MH-640 verfügt über ein Farbrad mit 7 Positionen - 6 dichroitische Farben und eine offene Position. Das
Rad kann jederzeit zwischen zwei Farben angehalten werden. Außerdem lässt sich das Farbrad mit
verschiedenen Geschwindigkeiten rotieren - der so genannte Rainbow-Effekt entsteht.

CMY-Farbmischung

Die CMY-Farbmischung beruht auf abgestuften Intensitäten des Cyan-, Magenta- und Gelb-Farbfilters.
Durch die Variation der Farbanteile des jeweiligen Farbfilters (0-100%) lässt sich eine breite Farbpalette
erzeugen.

Beam-Effekte

Der Beam-Shaper ermöglicht es, den Lichtstrahl aufzuweiten und abzuflachen, sowie um 180° zu drehen.
Der Frost-Filter auf dem gleichen Effektrad macht den Lichtstrahl weicher.

Dimmer

Der Lichtaustritt lässt sich über die Dimmereinheit stufenlos von 0-100 % dimmen.

Shutter / Strobe

Die Shuttereinheit ermöglicht Strobe-Effekte von 1 bis 10 Blitzen pro Sekunde.
Lüfter
Der MH-640 wird über zwei Axiallüfter im Projektorkopf und einen in der Base gekühlt. Die Lüfter-
geschwindigkeit (und damit natürlich auch das Geräusch) kann stufenlos geregelt werden und lässt sich für
leise Vorführungen auf ein Minimum reduzieren. Eine niedrige Lüftergeschwindigkeit senkt den Kühlungs-
effekt des Lüfters wodurch die Innentemperatur des Projektors ansteigt.
14
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis