Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Board; Hauptfunktionen - Futurelight MH-640 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MH-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. „HIGH"- Lüftergeschwindigkeit maximal
Der Projektor wird mit maximaler Lüfterleistung gekühlt.
2. „reG" - automatische Anpassung der Lüftergeschwindigkeit
Ab einer gewissen Temperatur wird die Lüftergeschwindigkeit automatisch erhöht, um einen Ausfall des
Gerätes zu verhindern. Diese Automatik kann sich bis zu sieben Mal wiederholen, bis die Innnentemperatur
wieder ein unkritischen Niveau erreicht hat.
3. „Lo.OF" - Lüftergeschwindigkeit niedrig/Lampenabschaltung
Die Lüftergeschwindigkeit bleibt so lange niedrig, bis die Innentemperatur des Projektors den Maximalwert
überschritten wird. Der Projektor schaltet dann automatisch die Lampe ab.
4. „Lo.HI"- Lüftergeschwindigkeit niedrig/maximal
Die Lüftergeschwindigkeit bleibt so lange niedrig, bis die Innentemperatur des Projektors den Maximalwert
erreicht hat. Der Projektor schaltet dann automatisch auf maximale Lüfterleistung.

Control Board

Das Control Board befindet sich am Projektorkopf und bietet mehrere Möglichkeiten. So lassen sich z. B. die
DMX-Startadresse eingeben, die Betriebsstunden der Lampe und des Projektors ablesen, die Lampe ein-
und ausschalten, ein Demonstrationsprogramm abspielen oder ein Reset durchführen. Außerdem lassen
sich Spezialfunktionen für manuelle Steuerung und zu Servicezwecken abrufen.
Über die Mode-Taste gelangen Sie ins Hauptmenü. Drücken Sie diese Taste solange, bis auf dem Display
„A001" mit der definierten Startadresse erscheint. Über die Up-/Down-Tasten können Sie sich innerhalb des
Menüs bewegen.
Auf dem Display erscheinen nacheinander: A001, rPAn, rTilt, 16br, Lati, Poti, LAMP, dEMo, rESE, SPEC
Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste. Die jeweiligen Funktionen werden
im Folgenden beschrieben.

Hauptfunktionen

- DMX-512 Startadresse einstellen:
Der Buchstabe "A" blinkt. Drücken Sie die Up-/Down-Tasten, um die gewünschte Startadresse (001-496)
einzustellen. Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung oder die Mode-Taste, um abzubrechen.
- Panumkehrung:
Mit dieser Funktion lässt sich die Pan-Bewegung umkehren. Drücken Sie die Up-/Down-Tasten, um „ON"
oder „OFF" einzustellen. Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung oder die Mode-Taste, um
abzubrechen.
- Tiltumkehrung:
Mit dieser Funktion lässt sich die Tilt-Bewegung umkehren. Drücken Sie die Up-/Down-Tasten, um „ON"
oder „OFF" einzustellen. Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung oder die Mode-Taste, um
abzubrechen.
- Auflösung:
Mit dieser Funktion lässt sich die Auflösung der Kopfbewegung von 8 auf 16 Bit umstellen. Drücken Sie die
Up-/Down-Tasten, um „ON" (16 Bit) oder „OFF" (8 Bit) einzustellen. Drücken Sie die Enter-Taste zur
Bestätigung oder die Mode-Taste, um abzubrechen.
Achtung:
Wenn Sie den Projektor auf 16 Bit umstellen, belegt der Projektor 16 DMX-Kanäle. Bei der Einstellung 8 Bit
belegt er nur 14 DMX-Kanäle. Bitte informieren Sie sich über die DMX-Kanäle im DMX-Protokoll.
- Betriebsstunden der Lampe:
Mit dieser Funktion können die Betriebsstunden der Lampe abgefragt werden. Drücken Sie die Enter-Taste
oder die Mode-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Um den Betriebsstundenzähler auf 0
zurückzusetzen halten Sie bitte die Up- und Down-Taste und drücken Sie die Enter-Taste.
- Betriebsstundenzähler:
Mit dieser Funktion können die Betriebsstunden des Projektors abgefragt werden. Drücken Sie die Enter-
Taste oder die Mode-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
- Lampe einschalten:
Drücken Sie die Up-/Down-Tasten, um „ON" (Lampe an) oder „OFF" (Lampe aus) einzustellen. Drücken
15
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis