Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Fehlerbehebung; Vorgehensweise - Bosch REXROTH MCL Betriebsanleitung

Eisenlose linearmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCL Eisenlose Linearmotoren
11

Fehlersuche und Fehlerbehebung

11.1

Vorgehensweise

Störung
Motor läuft nicht
Vibrationen
Laufgeräusche
Hohe Motortemperatur
Motortemperaturüberwachung
spricht an
Falsche oder fehlerhafte Tempera‐
turanzeige
Die möglichen Ursachen für Störungen an den Motoren lassen sich auf fol‐
gende Bereiche eingrenzen:
Motorkühlung und Temperaturverlauf
interner Temperatursensor
mechanische Beschädigung des Motors
mechanische Verbindung zur Maschine
Längenmesssystem und Temperatursensor werden von Regelgerät oder
Steuerung überwacht und entsprechende Diagnosen angezeigt. Beachten
Sie die Hinweise der jeweiligen Dokumentation.
Nachfolgend sind einige Störungszustände beispielhaft mit potentiellen Ursa‐
chen dargestellt. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Fehlerursache
Reglerfreigabe fehlt
Reglerfehler
Spannungsversorgung fehlt
Befestigungsschrauben locker
Fremdkörper im Motor
Führungen defekt
Betrieb außerhalb der Nenndaten
Temperatursensor nicht angeschlossen
Temperatursensor defekt
Tab. 11-1:
Störungen an MCL-Motoren
Bei Störungen bzw. zur Störungsbeseitigung sind zusätzlich die
Hinweise der Projektierungsbeschreibungen zu beachten. Im Be‐
darfsfall an den Hersteller wenden.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Maßnahmen
Reglerfreigabe aktivieren
Fehlerbehebung
nach
Dokumentation
Regelgerät
Spannungsversorgung kontrollieren
Schraubverbindungen
nach
sichern
Motor stillsetzen --> Reparatur Hersteller
Motor stillsetzen --> Reparatur Hersteller
Last reduzieren, ggf. Auslegung überprü‐
fen
Temperatursensor anschließen
Motor stillsetzen --> Reparatur Hersteller
R911336969_Ausgabe 04 Bosch Rexroth AG
45/53
Vorgabe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis