Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4. Gebrauchsbeschränkungen Und Gebrauchsbedingungen Der Maschine; Was Nicht Verpackt Werden Darf; Kapitel 5. Eigenschaften Der Tüten; Verwendbare Tüten - Minipack MV45L Installations, Gebrauchs Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Kapitel 3. Regelung und Bereitstellung der Maschine
Nach dem Schliessen des oberen Deckels beginnt wird der Verpackungszyklus eingeleitet, der sich in 4 Phasen unterteilt:
1.
Absaugphase, in der die gesamte in der Glocke und Tüte vorhandene Luft abgesaugt wird.
2.
Phase der Gasinjektion (wenn vorgesehen).
3.
Schweissphase, in der die Verpackung versiegelt wird.
4.
Lufteinlassphase, in der die Luft wieder in die Glocke eingelassen und anschliessend der Deckel geöffnet wird.
Die Glocke kehrt in den Athmosphärendruck zurück und der obere Deckel öffnet sich.
Die Maschine steht für einen neuen Verpackungszyklus bereit.
Kapitel 4.
Gebrauchsbeschränkungen und Gebrauchsbedingungen der Maschine

4.1. Was nicht verpackt werden darf

Folgende Produkte dürfen auf keinem Fall verpackt werden, um eine dauerhafte Beschädigung der Maschine, sowie eine
Verletzungsgefahr des Personals zu vermeiden:
Flüssigkeiten aller Art und Zähigkeit in zerbrechlichen Behältern
brennbare Materialien
explosive Materialien
unter Druck stehende Behälter
loses Pulver (ausser bei Verwendung eines Pumpenfilters)
Materialien und Produkte, die auf irgendeine Weise für den Bediener oder der Maschine
schaden können
Kapitel 5. Eigenschaften der Tüten
5.1. Verwendbare Tüten
Die Tüten können unterschiedliche Stärken besitzen und müssen gas- und luftundurchlässig sein.

Kapitel 6. Sicherheitsmassnahmen

6.1. Warnungen

Nach dem Schweissvorgang darf die Schweissklinge (16) nicht berührt werden.
Es besteht Verbrennungsgefahr durch Restwärme auf der Leiste.
Bei beschädigter Schweissklinge den Schweissbetrieb abbrechen und die Klinge sofort ersetzen.

Kapitel 7. Wartung der Maschine

7.1. Maßnahmen, die getroffen werden müssen, bevor Wartungsarbeiten durchgefürt werden
VOR WARTUNGSEINGRIFFEN DIE MASCHINE AM HAUPTSCHALTER AUSSCHALTEN UND DEN STECKER VOM
NETZ TRENNEN.
DIE GASANLAGE ABTRENNEN.

7.2. Reinigung der Schweissleiste

Mit einem feuchten Tuch die Folienreste von der Schweissklinge (16) entfernen; dies sollte sofort nach dem
Schweissvorgang geschehen, damit die noch erwärmten Reste leicht entfernt werden können.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Minipack MV45L

Diese Anleitung auch für:

Mv48Mv50

Inhaltsverzeichnis