Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Vorspannfrequenz - Line Tech PE1.4 Serie Montage- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT
13.3

Berechnung der Vorspannfrequenz

ß
= Umschlingungswinkel [°]
b
= Riemenbreite [mm]
E
= Achsabstand [mm]
E
= Effektiver Achsabstand [mm]
eff
f
= Vorspannfrequenz des Riemens [Hz]
F
= Umfangskraft [N]
U
F
= Zulässige Vorspannkraft [N]
Uzul
F
= Vorspannkraft [N]
V
L
= Freie Trumlänge [m]
F
L
= Riemenlänge [mm]
R
Riementriebgehäuse
Zahnscheibe Motor
Zähnezahl = z
M
Zahnriemen
Zahnscheibe PE
Zähnezahl = z
i = z
: z
M
PE
Nenn-
Unter-
grösse
setzung
i
1:1
1:1.5
PE1...
1:2
1:1
1:1.5
PE2...
1:2
1:1
1:1.5
PE3...
1:2
1:1
1:1.5
PE4...
1:2
58
PE
Riemendaten
Achs-
Zähne-
Länge
abstand
zahl
E [mm]
z
z
L
M
PE
R
132.5
32
32
425
137.2
24
36
425
133.5
24
48
450
132.5
32
32
425
135.0
32
48
475
133.5
24
48
450
175.0
40
40
550
174.5
32
48
550
172.5
27
54
550
225.0
48
32
575
224.5
32
48
550
228.5
27
48
550
M
= Drehmoment Motor [Nm]
M
m
= Spezifi sches Zahnriemengewicht [kg/m]
spez
n
= Motorendrehzahl [min
M
P
= Leistung in [kW]
t
= Teilung [mm]
v
= Geschwindigkeit der Motorzahnscheibe [m/s]
M
z
= Zähnezahl Motor [-]
M
z
= Zähnezahl Positioniereinheit [-]
PE
Motor
Breite
Teilung
[mm]
b [mm]
t [mm]
15.0
5.0
15.0
5.0
15.0
5.0
15.0
5.0
15.0
5.0
15.0
5.0
15.0
5.0
15.0
5.0
15.0
5.0
15.0
5.0
15.0
5.0
15.0
5.0
LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY
-1
]
Spez.
Max. zulässige
Gewicht
Vorspannkraft
m
[kg/m]
F
[N]
spez
Vzul
0.065
330
0.065
330
0.065
330
0.065
330
0.065
330
0.065
330
0.065
330
0.065
330
0.065
330
0.065
330
0.065
330
0.065
330

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pe2.4 seriePe3.4 seriePe4.4 serie

Inhaltsverzeichnis