Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSITIONIEREINHEIT MIT KGT
MONTAGE- UND WARTUNGSANLEITUNG
(DEUTSCH)
SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Line Tech PE1.4 Serie

  • Seite 1 POSITIONIEREINHEIT MIT KGT MONTAGE- UND WARTUNGSANLEITUNG (DEUTSCH) SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Befestigungszubehör ..........................48 11.1 Befestigung von Positioniereinheiten ....................48 11.2 Befestigungszubehör; Nutensteine ....................49 Endschalter ............................50 12.1 Übersicht Endschalter-/ Referenzschalteranbau ................50 12.2 Übersicht Endschalter mit Steckeranschluss ................51 12.2.1 Endschalteranbau PE1 (Explosionszeichnung) ..............52 12.2.2 Stückliste zu Explosionszeichnung .................52 LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 3 Für Hinweise auf Fehler sowie unverständlich formulierter und dargestellter Sachverhalte sind wir dankbar. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der Firma LINE TECH AG reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
  • Seite 4: Allgemeines

    Nichteinhalten von Montage- Betriebs- und Wartungsanleitungen. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch. LINE TECH AG haftet nur für Schäden des Kunden, die in direktem Zusammenhang mit der Verletzung von vertrag- lichen Verpfl ichtungen stehen und die von LINE TECH AG grobfahrlässig verursacht worden sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit von LINE TECH AG oder für Handlungen der von ihr beauftragten Hilfspersonen ist im rechtlich...
  • Seite 5: Einbauerklärung

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Einbauerklärung Einbauerklärung im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II B Hiermit erklärt der Hersteller, Line Tech AG Europastrasse 19 8152 Glattbrugg dass die unvollständige Maschine Bezeichnung: Positioniereinheit mit Kugelgewindetrieb (PE) Materialnummer: Gemäss Typenschild LINE TECH AG...
  • Seite 6 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Notizen LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 7: Sicherheit, Verweise, Symbole

    Auf wiederkehrende oder weiterführende Sachverhalte wird wie folgt verwiesen: Verweis auf siehe Abschnitt 2.1“ 5.1.1 Verweis auf siehe Bild 5.1.1 (Bild 1 in Abschnitt 5.1) Symbole Inbetriebnahme Montage Geschwindigkeit Sichern mittels Klebstoff Wartung Drehzahl (Sicherheitsdatenblatt beachten) Anzugsdrehmoment Schraube Thermometer Auszug aus dem LINE TECH AG Produktekatalog www.linetech.ch...
  • Seite 8: Transport

    Die Mechanik von Positioniereinheiten kann durch heftige Stösse und Durchbiegen beschädigt werden, was ihre Funktion stark beeinträchtigen kann. Achsen mit einer Länge von mehr als 700 mm müssen beim Transport immer unterstützt werden. Um Transportschäden zu vermeiden, sind LINE TECH AG Positioniereinheiten ausreichend gut verpackt und gegen Verrutschen und Erschütterungen geschützt.
  • Seite 9: Typenschild „Bestellen Von Ersatz- Und Zubehörteilen

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Aufbau – Kompaktes Aluminiumprofi l als Grundträger – Einbaufertige Positioniereinheit in beliebigen Längen – Schlitten aus Aluminium Positioniereinheit Abmessungen Tragzahlen Positioniereinheiten können mit Hilfe B x H dieser Montage- und Wartungsanlei- [mm] [kN] [kN] tung von qualifi...
  • Seite 10: Line Tech - Positioniereinheit Mit Kgt

    Anzugsdrehmomente für Schrauben Standardmässig werden Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 eingesetzt. Sollten andere Schrauben eingesetzt und verwendet werden, sind diese speziell gekennzeichnet. In unten stehender Tabelle sind die von LINE TECH AG empfohlenen Anzugsdrehmomente defi niert. [Nm] Reibungsfaktor für Schrauben μ = 0.120 Anzugsmomente M A max.
  • Seite 11: Technische Daten Kugelgewindetrieb (Kgt)

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Technische Daten Kugelgewindetrieb (KGT) Axiale Positionier- Wiederhol- Beschleu- Axialspiel Leerlauf- Tragzahl genauigkeit genauigkeit nigung drehmoment Grösse d x p Typ Axialspiel [mm] [μm /mm] [mm] [m /s [mm] [Nm] — 0.100 16 x 5...
  • Seite 12: Allgemein Technische Daten Positioniereinheiten

    202.8 3 940.0 5.470 PE3.4...R... 3 000 15.00 3 785 ohne 25.00 125.1 8 560.0 16.600 PE4.4...R... 3 000 25.00 bei Spindelantrieb abhängig vom Drehzahlkennwert bzw. der Spindellänge und der entsprechenden kritischen Drehzahl LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 13: Zulässige Geschwindigkeiten

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Zulässige Geschwindigkeiten Bei Antrieb durch Kugelgewindetrieb ... für Positioniereinheit PE1... mit Kugelgewindetrieb ø 16 x ... Drehzahlkennwert bzw. Spindel- [m/min] länge und entsprechende kritische Drehzahl sowie auch Motordrehzahl beachten [mm] 1000 1200 1400 1600 1800...
  • Seite 14: Abmessungen, Explosionszeichnungen Und Stücklisten

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Abmessungen, Explosionszeichnungen und Stücklisten Abmessungen Positioniereinheit PE1.4...NR... mit Kugelgewindetrieb, ohne Faltenbalg M5x10 M6 / ø4.8 M5x10 CAD-Daten unter www.linetech.ch LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 15 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Nenngrösse Abmessungen Spindellänge Gewicht Bezeichnung [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg] 47.5 47.5 41.5 41.5 PE1.4...NR... 47.5 47.5 47.5 47.5 47.5 47.5 65.5 65.5 47.5 47.5 47.5 47.5 47.5 47.5 47.5 47.5 81.5 81.5 47.5...
  • Seite 16: Stückliste Zu Explosionszeichnung

    9.1.1 Stückliste zu Explosionszeichnung 9.1.2 Montage von Anbauteilen gemäss entsprechenden Kapiteln 11 / 12 / 13 LINE TECH empfi ehlt jeweils die übergeordneten Baugruppen zu bestellen Bestellen von Ersatz- und Zunbehörteilen benötigt die Angaben aus dem Typenschild Position Bezeichnung Position...
  • Seite 17: Aufbau Und Montage Der Positioniereinheit (Explosionszeichnung)

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 9.1.2 Aufbau und Montage der Positioniereinheit (Explosionszeichnung) 4.1.3 4.1.1 4.1.2 Erstbefettung: Menge entspricht 2x Nachschmiermenge (Pos.: 7/ 4.1) 18.1 Anzugsdrehmomente der Schrauben www.linetech.ch...
  • Seite 18: Abmessungen Positioniereinheit Pe1.4

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Abmessungen Positioniereinheit PE1.4...FR... mit Kugelgewindetrieb, mit Faltenbalg M5x10 M6 / ø4.8 M5x10 CAD-Daten unter www.linetech.ch LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 19 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Nenngrösse Abmessungen Spindellänge Gewicht Bezeichnung [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg] PE1.4...FR... 47.5 47.5 41.5 41.5 82.5 82.5 65.5 65.5 127.5 127.5 81.5 81.5 162.5 162.5 62.5 62.5 1055 172.5 172.5 54.5 54.5 1130...
  • Seite 20: Stückliste Zu Explosionszeichnung

    9.2.1 Stückliste zu Explosionszeichnung 9.2.2 Montage von Anbauteilen gemäss entsprechenden Kapiteln 11 / 12 / 13 LINE TECH empfi ehlt jeweils die übergeordneten Baugruppen zu bestellen Bestellen von Ersatz- und Zunbehörteilen benötigt die Angaben aus dem Typenschild Position Bezeichnung Position...
  • Seite 21: Aufbau Und Montage Der Positioniereinheit (Explosionszeichnung)

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 9.2.2 Aufbau und Montage der Positioniereinheit (Explosionszeichnung) 4.1.3 4.1.1 4.1.2 Erstbefettung: Menge entspricht 2x Nachschmiermenge (Pos.: 7/ 4.1) 18.1 Anzugsdrehmomente der Schrauben www.linetech.ch...
  • Seite 22: Abmessungen Positioniereinheit Pe2.4

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Abmessungen Positioniereinheit PE2.4...NR... mit Kugelgewindetrieb, ohne Faltenbalg M6x12 ø11x7 M8 / ø6.8 M6x12 ø8-H7x18 77.5 CAD-Daten unter www.linetech.ch LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 23 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Nenngrösse Abmessungen Spindellänge Gewicht Bezeichnung [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg] PE2.4...NR... 62.5 62.5 62.5 62.5 67.5 67.5 10.3 62.5 62.5 97.5 97.5 10.8 62.5 62.5 11.3 62.5 62.5 97.5 97.5 11.8 62.5 62.5 12.3...
  • Seite 24: Stückliste Zu Explosionszeichnung

    9.3.1 Stückliste zu Explosionszeichnung 9.3.2 Montage von Anbauteilen gemäss entsprechenden Kapiteln 11 / 12 / 13 LINE TECH empfi ehlt jeweils die übergeordneten Baugruppen zu bestellen Bestellen von Ersatz- und Zunbehörteilen benötigt die Angaben aus dem Typenschild Position Bezeichnung Position...
  • Seite 25: Aufbau Und Montage Der Positioniereinheit (Explosionszeichnung)

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 9.3.2 Aufbau und Montage der Positioniereinheit (Explosionszeichnung) 4.1.4 4.1.3 4.1.1 4.1.2 Erstbefettung: Menge entspricht 2x Nachschmiermenge (Pos.: 7/ 4.1) 18.1 Anzugsdrehmomente der Schrauben www.linetech.ch...
  • Seite 26: Abmessungen Positioniereinheit Pe2.4

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Abmessungen Positioniereinheit PE2.4...FR... mit Kugelgewindetrieb, mit Faltenbalg M6x12 ø11x7 M8 / ø6.8 M6x12 ø8-H7x18 77.5 CAD-Daten unter www.linetech.ch LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 27 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Nenngrösse Abmessungen Spindellänge Gewicht Bezeichnung [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg] PE2.4...FR... 62.5 62.5 67.5 67.5 10.3 97.5 97.5 10.8 82.5 82.5 11.3 97.5 97.5 11.8 97.5 97.5 12.3 97.5 97.5 12.8 112.5 112.5 13.3...
  • Seite 28: 9.4.1 Stückliste Zu Explosionszeichnung

    9.4.1 Stückliste zu Explosionszeichnung 9.4.2 Montage von Anbauteilen gemäss entsprechenden Kapiteln 11 / 12 / 13 LINE TECH empfi ehlt jeweils die übergeordneten Baugruppen zu bestellen Bestellen von Ersatz- und Zunbehörteilen benötigt die Angaben aus dem Typenschild Position Bezeichnung Position...
  • Seite 29: Aufbau Und Montage Der Positioniereinheit (Explosionszeichnung)

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 9.4.2 Aufbau und Montage der Positioniereinheit (Explosionszeichnung) 4.1.4 4.1.3 4.1.1 4.1.2 Erstbefettung: Menge entspricht 2x Nachschmiermenge (Pos.: 7/ 4.1) 18.1 Anzugsdrehmomente der Schrauben www.linetech.ch...
  • Seite 30: Abmessungen Positioniereinheit Pe3.4

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Abmessungen Positioniereinheit PE3.4...NR... mit Kugelgewindetrieb, ohne Faltenbalg M6x12 M10 / ø8.4 M8x16 112.5 CAD-Daten unter www.linetech.ch LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 31 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Nenngrösse Abmessungen Spindellänge Gewicht Bezeichnung [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg] PE3.4...NR... 112.5 112.5 17.5 19.0 20.5 122.5 122.5 22.0 67.5 67.5 23.5 102.5 102.5 25.5 27.0 28.5 30.0 1015 57.5 57.5 1039 31.5...
  • Seite 32: Stückliste Zu Explosionszeichnung

    9.5.1 Stückliste zu Explosionszeichnung 9.5.2 Montage von Anbauteilen gemäss entsprechenden Kapiteln 11 / 12 / 13 LINE TECH empfi ehlt jeweils die übergeordneten Baugruppen zu bestellen Bestellen von Ersatz- und Zunbehörteilen benötigt die Angaben aus dem Typenschild Position Bezeichnung Position...
  • Seite 33: Aufbau Und Montage Der Positioniereinheit (Explosionszeichnung)

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 9.5.2 Aufbau und Montage der Positioniereinheit (Explosionszeichnung) 4.1.4 4.1.3 4.1.1 4.1.2 Erstbefettung: Menge entspricht 2x Nachschmiermenge (Pos.: 7/ 4.1) 18.1 Anzugsdrehmomente der Schrauben www.linetech.ch...
  • Seite 34: Abmessungen Positioniereinheit Pe3.4

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Abmessungen Positioniereinheit PE3.4...FR... mit Kugelgewindetrieb, mit Faltenbalg M6x12 M10 / ø8.4 M8x16 112.5 CAD-Daten unter www.linetech.ch LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 35 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Nenngrösse Abmessungen Spindellänge Gewicht Bezeichnung [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg] PE3.4...FR... 112.5 112.5 17.5 19.0 20.5 122.5 122.5 22.0 67.5 67.5 23.5 102.5 102.5 25.5 27.0 28.5 30.0 1015 57.5 57.5 1039 31.5...
  • Seite 36: 9.6.1 Stückliste Zu Explosionszeichnung

    9.6.1 Stückliste zu Explosionszeichnung 9.6.2 Montage von Anbauteilen gemäss entsprechenden Kapiteln 11 / 12 / 13 LINE TECH empfi ehlt jeweils die übergeordneten Baugruppen zu bestellen Bestellen von Ersatz- und Zunbehörteilen benötigt die Angaben aus dem Typenschild Position Bezeichnung Position...
  • Seite 37: Aufbau Und Montage Der Positioniereinheit (Explosionszeichnung)

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 9.6.2 Aufbau und Montage der Positioniereinheit (Explosionszeichnung) 4.1.4 4.1.3 4.1.1 4.1.2 Erstbefettung: Menge entspricht 2x Nachschmiermenge (Pos.: 7/ 4.1) 18.1 Anzugsdrehmomente der Schrauben www.linetech.ch...
  • Seite 38: Abmessungen Positioniereinheit Pe4.4

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Abmessungen Positioniereinheit PE4.4...NR... mit Kugelgewindetrieb, mit Faltenbalg ø24x15.5 ø13.5 M10x20 M12x24 80 100 80 CAD-Daten unter www.linetech.ch LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 39 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Nenngrösse Abmessungen Spindellänge Gewicht Bezeichnung [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg] PE4.4...NR... 172.5 172.5 132.5 132.5 167.5 167.5 62.5 62.5 1016 1030 1081 1100 1151 1235 197.5 197.5 1286 1370 1421 1065 1505 192.5 192.5...
  • Seite 40: Stückliste Zu Explosionszeichnung

    9.7.1 Stückliste zu Explosionszeichnung 9.7.2 Montage von Anbauteilen gemäss entsprechenden Kapiteln 11 / 12 / 13 LINE TECH empfi ehlt jeweils die übergeordneten Baugruppen zu bestellen Bestellen von Ersatz- und Zunbehörteilen benötigt die Angaben aus dem Typenschild Position Bezeichnung Position...
  • Seite 41: Aufbau Und Montage Der Positioniereinheit (Explosionszeichnung)

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 9.7.2 Aufbau und Montage der Positioniereinheit (Explosionszeichnung) 4.1.4 4.1.3 4.1.1 4.1.2 Erstbefettung: Menge entspricht 2x Nachschmiermenge (Pos.: 7/ 4.1) 18.1 Anzugsdrehmomente der Schrauben www.linetech.ch...
  • Seite 42: Abmessungen Positioniereinheit Pe4.4

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Abmessungen Positioniereinheit PE4.4...FR... mit Kugelgewindetrieb, mit Faltenbalg ø24x15.5 ø13.5 M10x20 M12x24 63 76 CAD-Daten unter www.linetech.ch LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 43 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Nenngrösse Abmessungen Spindellänge Gewicht Bezeichnung [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg] PE4.4...FR... 92.5 172.5 172.5 117.5 132.5 132.5 127.5 167.5 167.5 137.5 62.5 62.5 1030 1100 1151 1235 172.5 197.5 197.5 1286 1370 1421 1505 207.5...
  • Seite 44: Stückliste Zu Explosionszeichnung

    9.8.1 Stückliste zu Explosionszeichnung 9.8.2 Montage von Anbauteilen gemäss entsprechenden Kapiteln 11 / 12 / 13 LINE TECH empfi ehlt jeweils die übergeordneten Baugruppen zu bestellen Bestellen von Ersatz- und Zunbehörteilen benötigt die Angaben aus dem Typenschild Position Bezeichnung Position...
  • Seite 45: Aufbau Und Montage Der Positioniereinheit (Explosionszeichnung)

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 9.8.2 Aufbau und Montage der Positioniereinheit (Explosionszeichnung) 4.1.4 4.1.3 4.1.1 4.1.2 Erstbefettung: Menge entspricht 2x Nachschmiermenge (Pos.: 7/ 4.1) 18.1 Anzugsdrehmomente der Schrauben www.linetech.ch...
  • Seite 46: Durchbiegung Positioniereinheiten (Pe)

    – festem Unterbau Einbaulage: liegend [mm] 1000 1250 1500 1750 2000 2250 2500 2750 3000 3250 PE2... stehend [mm] Einbaulage: stehend [mm] 750 1000 1250 1500 1750 2000 2250 2500 2750 3000 3250 LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 47: Zulässige Durchbiegung (2/2; Für Pe3

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 10.2 Zulässige Durchbiegung (2/2; für PE3... und PE4...) PE3... liegend [mm] [mm] 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 PE3... stehend [mm] [mm] 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 PE4... liegend...
  • Seite 48: Befestigungszubehör

    MA siehe Nenn- Abmessungen [mm] grösse Kopf  86 DIN 4762 PE1…  130 DIN 4762 PE2...  180 DIN 4762 PE3…  280 14.5 DIN 4762 PE4... max. Schraubenlänge = 40 mm LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 49: Befestigungszubehör; Nutensteine

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 11.2 Befestigungszubehör; Nutensteine Bei den Baugrössen PE2 und PE3 sind die Grundplatten und Schlitten mit Nuten ausgestattet. Die Baugrössen PE1 und PE4 sind nicht mit Nuten versehen. Entsprechend der Nutenbreite können Nutensteine der Typen NS5 und NS8 verwendet werden.
  • Seite 50: Endschalter

    Grösse Abmessungen x [mm] einen separaten Referenzpunkt- schalter, der zwischen dem Plus- und Minus- Endschalter montiert wird. Der Endschalter der näher beim Motoranbau (Schnittstelle Endschalter- Steuerung) liegt, be- Stecker rechts zeichnen wir als Endschalter vorne. LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 51: Übersicht Endschalter Mit Steckeranschluss

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 12.2 Übersicht Endschalter mit Steckeranschluss Die Stecker- Pinbelegung bei der Verwendung eines Endschaltersteckers ist in untenstehenden Skizzen darge- stellt. Die einzelnen Pin sind wie folgt belegt: Farbcode Legende zu untenstehenden Skizzen: Pin 1 = Minus (-) Richtung (Last)
  • Seite 52: Endschalteranbau Pe1 (Explosionszeichnung)

    Endschalter in Nute einschieben Anzugsdrehmomente der Schrauben 12.2.2 Stückliste zu Explosionszeichnung 12.2.1 Bestellen von Ersatz- und Zubehörteilen benötigt die Angaben aus dem Typenschild Position Bezeichnung Position Bezeichnung Endschalterauslösung Plus-Endschalter (+) Minus-Endschalter (-) Stecker (inkl. Mutter) Referenzschalter LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 53: Endschalteranbau Pe2 Und Pe3 (Explosionszeichnung)

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 12.2.3 Endschalteranbau PE2 und PE3 (Explosionszeichnung) Schaltabstand Endschalter in Nute einschieben Anzugsdrehmomente der Schrauben 12.2.4 Stückliste zu Explosionszeichnung 12.2.3 Bestellen von Ersatz- und Zubehörteilen benötigt die Angaben aus dem Typenschild Position Bezeichnung Position Bezeichnung Endschalterauslösung...
  • Seite 54: Endschalteranbau Pe4 (Explosionszeichnung)

    Anzugsdrehmomente der Schrauben 12.2.6 Stückliste zu Explosionszeichnung 12.2.5 Bestellen von Ersatz- und Zubehörteilen benötigt die Angaben aus dem Typenschild 57.2 Position Bezeichnung Position Bezeichnung Endschalterauslösekante Plus-Endschalter (+) Minus-Endschalter (-) Stecker (inkl. Mutter) Referenzschalter LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 55: Motoranbauten

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Motoranbauten 13.1 Motoranbau gerade, mit Kugelgewindetrieb Vor Anbau eines Motors die Betriebsanleitung des Motorenherstellers beachten Lk + b 1) Abstand Lk an der Einheit messen 2) Klemmnabe an Motoranbau im Abstand Lk + b anbauen. Anzugsmoment der Klemmschraube 13.1.2...
  • Seite 56: Motoranbau Seitlich, Mit Kugelgewindetrieb

    Die Überprüfung der Zahnriemenspannung erfolgt mittels Frequenzmessgerät. Die Einstellfrequenz „f“ lässt sich gemäss Berechnung 13.3 ermitteln. Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des benutzten Frequenzmessgeräts. 5) Schrauben der Motorbefestigung gemäss Anzugsmomente anziehen. 6) Abdeckblech montieren. LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 57: 13.2.1 Anzugsmomente Der Klemmschrauben

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 13.2.1 Anzugsmomente der Klemmschrauben Anzugsmomente der Klemmschrauben Motorenwelle Type Anzugsmoment ød [mm] ISO 4762 [Nm] M2.5 x 10 1.20 ø5...ø12 M3 x 16 2.10 ø14, ø15 M4 x 20 4.90 ø16...ø19 M5 x 20 10.00...
  • Seite 58: Berechnung Der Vorspannfrequenz

    132.5 15.0 0.065 1:1.5 135.0 15.0 0.065 PE2… 133.5 15.0 0.065 175.0 15.0 0.065 1:1.5 174.5 15.0 0.065 PE3... 172.5 15.0 0.065 225.0 15.0 0.065 1:1.5 224.5 15.0 0.065 PE4... 228.5 15.0 0.065 LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 59 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Umschlingungswinkel ß t · ( z ß = 2 · arccos · [°] 2 · π · E Effektiver Achsabstand E · · ( z · ( z - 2 · · ( z [mm] π...
  • Seite 60: Kreuztisch

    Anfrage nicht möglich auf Anfrage Höhere Genauigkeiten auf Anfrage. Montageart AC Montageart BC obere Einheit obere Einheit untere Einheit untere Einheit Montageart AD Montageart BD obere Einheit obere Einheit untere Einheit untere Einheit LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 61: Kreuztisch Montageart A

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT 14.1.1 Kreuztisch Montageart A... (Explosionszeichnung) Obere Einheit Anzugsdrehmomente der Schrauben Zylinderstift (ISO 8743) Schraube ISO 4762 Untere Einheit 14.1.2 Kreuztisch Montageart B... (Explosionszeichnung) Obere Einheit Anzugsdrehmomente der Schrauben Passfeder DIN 6885 A oder Zylinderstift (ISO 8734)
  • Seite 62 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Notizen LINE TECH – SWISS MADE LINEAR TECHNOLOGY...
  • Seite 63: Inbetriebnahme

    LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Inbetriebnahme 15.1 Betriebsbedingungen Für Einsatzgebiete mit besonderen Normale Betriebsbedingungen Betriebsbedingungen wie zum Umgebungstemperatur 5°C... 80°C Beispiel bei Feuchtigkeit, Schmutz, Staub (Glasfaser und Holz), ag- °C gressiver Atmosphäre, extremen klimatischen Bedingungen und/ Verfahrgeschwindigkeit ≤ m/s...
  • Seite 64: Betrieb

    Einstellung und Funktion der End- schalter prüfen 12.2 Betrieb Die Positioniereinheit mit KGT darf nur gemäss deren von LINE TECH AG vorgesehenen, sachgemässen Verwen- dungszweck eingesetzt werden Die Positioniereinheit mit KGT darf nur unter Betriebsbedingungen betrieben werden, welche vom Hersteller zu- gelassen sind 15.1...
  • Seite 65 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Notizen www.linetech.ch...
  • Seite 66: Wartung Service Unterhalt

    18.1 Schmierstoffmengen, Schmierstellen, Schmierintervall Die Erstbefettung wird von LINE TECH AG vorgenommen. Die eingesetzten Lager sind in der Regel wartungsfrei und müssen unter normalen Bedingungen nicht nachgeschmiert werden. Die Positioniereinheiten dürfen ausschliesslich nur mit Fett geschmiert werden. LINE TECH AG empfi ehlt als Standard- Fett MICROLUBE GBU-Y 131.
  • Seite 67 LINE TECH – POSITIONIEREINHEIT MIT KGT Die Schmierpositionen der Positioniereinheiten sind hubunabhängig. Bei den Baugrössen PE2 und PE3 müssen vor dem Schmieren die Faltenbalge am Schlitten gelöst und zur Seite geschoben werden. An den Positioniereinheiten sind diverse Schmiernippel vorhanden: Schmiernippel nach DIN 3405-D...
  • Seite 68 ® Lineare Bewegungen sind das Rückgrat moderner, industreller Fer- tigungsanlagen. Seit über 25 Jahren beschäftigt sich die LINE TECH AG täglich mit Lösungen rund um die Lineartechnik. Ein umfangreiches Sortiment an Komponenten, Linear- und Positioniersystemen kombiniert mit der Fachkompetenz unserer Mitarbeiter, zeichnen die LINE TECH AG aus.

Diese Anleitung auch für:

Pe2.4 seriePe3.4 seriePe4.4 serie

Inhaltsverzeichnis