3
Gehen Sie beim Zusammenbau des Roboterarms wie folgt vor:
•
Schließen Sie den Raspberry Pi mit aufgesteckter MotoPi-Platine an seine Spannungsversorgung an
•
Schließen Sie das externe 5V Netzteil für die Spannungsversorgung der Servomotoren am MotoPi an
•
Starten Sie das „Kalibrierungs-Skript", wie es in der Anleitung für die Servomotor-Kalibrierung be-
schrieben ist (Sie finden diese Anleitung unter dem folgenden Link zum Download)
•
Nun sind bei jedem zu verbauenden Servomotor folgende Schritte durchzuführen:
Schließen Sie den aktuell zu verbauenden Servomotor an seiner jeweiligen Position am MotoPi
an. Die Positionen für die Servomotoren sind aus den unten aufgezeigten Bild zu entnehmen
Beispiel: Drehteller-> Servomotor 0 -> Ausgang MotoPi Channel 0
Ausgabe 30.08.2017
Robot 02 - Codebeispiel
Copyright by Joy-IT
6