3
Anschluss der Peripherie
Nach dem Aufbau der Roboterarms, müssen die Joy-
sticks mittels LinkerKit Verbindungskabel
angeschlossen werden - Die zwei Anschlüsse auf dem
MotoPi sehen sie markiert im Folgenden Bild
Achtung! Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Roboter-Arm mit dem hier vorliegenden Code-Beispiel niemals ohne ange-
schlossene Joysticks verwenden.
Durch mögliche Signalschwankungen bei nicht angeschlossenen Joysticks kann es zu unvorhergesehenen und ruckartigen
Bewegungen kommen.
Lassen Sie, zu Ihrer eigenen Sicherheit, die Joysticks stets angeschlossen.
Der Button wird ebenfalls am MotoPi angeschlossen—
für diesen ist folgender Anschluss
vorgesehen
Optional
kann auch eine RGB LED
(mit gemeinsamer Kathode) oder 3 einzelne LEDs am
MotoPi angeschlossen werden—Mit diesem kann dann
der Modus ausgegeben werden, in dem sich der Robo-
terarm befindet. Diese werden an den Signalausgängen
mit den Nummern 9,10 und 11 angeschlossen
Ausgabe 30.08.2017
Robot 02 - Codebeispiel
Copyright by Joy-IT
12