Seite 1
Prescriptions de montage et mode d’emploi [nl] Montagevoorschriften en Gebruiksaanwiizing [it] Istruzioni di montaggio e d’uso Monterings- och bruksanvisningar Montaje y modo de empleo [hr] Uputstva za montažu i uporabu [si] Navodila za montažo in uporabo Einbau Geschirrspüler, vollintegriert 5VT710NA Integrated dishwasher, fully built-in 5VT710NA Lave-vaisselle encastrable, totalement intégrable 5VT710NA Inbouw vaatwasser, volledig geïntegreerd 5VT710NA Lavastoviglie da incasso, completamente integrata 5VT710NA Inbyggnadsdiskmaskin, helintegrerad 5VT710NA Lavavajillas totalmente integrado 5VT710NA Ugradnja perilice posuđa, potpuno integrirana...
Lesen Sie dieses Hand- 1) Sicherheitshinweise �������������������������������������������������3 buch sorgfältig durch. 2) Schnellstartanleitung ������������������������������������������������ 6 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte lesen Sie sich das vorliegende Handbuch sorgfältig 3) Bedienungsanleitung ������������������������������������������������7 durch, bevor Sie Ihren Geschirrspüler in Betrieb nehmen. Bedienfeld................. 7 Die darin enthaltenen Informationen sind Ihnen bei der Ausstattungsmerkmale des Geschirrspülers ....
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Beachten Sie beim Verwenden des Geschirrspülers die folgendenSicherheitshinweise: DiesesGerätistfüreineVerwendunginHaushaltenundeinemähnlichen U mfeld vorgesehenwie: – Mitarbeiter-Küchenbereiche in Geschäften, Büros und sonstigen Arbeitsumgebungen; – Bauernhöfe; – durch Gäste von Hotels, Motels und sonstigen Beherbergungsbetrieben; –UnterkünfteinFormvonGästezimmern. Das Gerät kann von Kindern ab acht Jahren sowie Personen mit eingeschränkten physischen,sensorischenodermentalenFähigkeitenoderauchMangelanErfahrungund...
Seite 4
TürundGeschirrkörbedesGeschirrspülersnichtzweckentfremden,sichnichtdaraufsetzenoder stellen. Geschirrspüler nur dann einschalten, wenn alle Gehäusewände korrekt installiert sind. TürebeilaufendemBetriebnursehrbehutsamöffnen,daandernfallsdieGefahrbesteht,dass WasserausdemGerätspritzt. KeineschwerenGegenständeaufdergeöffnetenTürablegenodersichgardaraufstellen.Das Gerät könnte dabei nach vorne kippen. BeimEinräumendesGeschirrs: 1)Daraufachten,GeschirrundBesteckmitscharfenKantenundKlingensoeinzuräumen,dass siedieTürdichtungnichtbeschädigenkönnen; 2)Achtung:MesserundsonstigeUtensilienmitscharfenSpitzenmüssenmitdenSpitzennach unten oder waagrecht eingelegt werden. Überprüfen Sie, ob die Reinigerkammer nach Abschluss des Spülgangs leer ist. GegenständeausKunststoffnurdanneinlegen,wenndiesealsspülmaschinenfestgekennzeich- netsind.FehlteinesolcheKennzeichnung,überprüfenSiedieHerstellerempfehlungen....
Entsorgung VerpackungsmaterialdesGeschirrspülersordnungsgemäßentsorgen. Sämtliche Komponenten des Verpackungsmaterials sind recyclingfähig. DieKunststoffbestandteilesindmitdeninternationalüblichenAbkürzungen gekennzeichnet: fürPolyethylen,z.B.Folierungsmaterial fürPolystyrol,z.B.Füllmaterial Polyoxymethylen,z.B.Kunststoff-Clips Polypropylen,z.B.EinfüllstutzenfürdasSalz Acrylnitril-Butadien-Styrol,z.B.Bedienfeld. ACHTUNG! VerpackungsmaterialkannfürKindergefährlichsein! ZurEntsorgungdesVerpackungsmaterialsunddesGerätsselbstwendenSie sichbitteaneinenWertstoffhof.VorderEntsorgungdesGeschirrspülerssind dasNetzkabelzudurchtrennenundderTürverriegelungsmechanismusun- brauchbarzumachen. Der für die Verpackung verwendete Karton besteht aus Recyclingpapier und istderAltpapierverwertungzuzuführen. IndemSieeinesachgemäßeEntsorgungsicherstellen,tragenSiedazubei, andernfallsdrohendenSchadenfürdieUmweltunddiemenschlicheGesund- heitabzuwenden. FürnähereInformationenzumRecyclingdesProduktswendenSiesichan Ihre Stadtverwaltung oder Ihr Hausmüllentsorgungsunternehmen. ENTSORGUNG:DasGerätdarfnichtüberdenHausmüllentsorgtwerden,...
3� Bedienungsanleitung WICHTIG Damit Sie Ihren Geschirrspüler optimal nutzen können, lesen Sie sich die Bedienungs- anleitung vor der Erstinbetriebnahme vollständig durch. Bedienfeld 5.Anzeigefeld:zurAngabevonFehlercodes,Startzeitvorwahlusw. 1. E IN/AUS-Taste:ZumEin-undAusschaltenderStromver- sorgung. Klarspüleranzeige: leuchtet auf, wenn der Behälter aufgefüllt werden muss. 2. T astefürHalbe-Beladung-Funktion:AuswahlderFunktion fürhalbeBeladung.(WählenSiedieseFunktionnurdann, Salznachfüllanzeige:...
B. Einfüllen von Salz in den Wasserenthärterbehälter V erwendenSieausschließlichSpezialsalzfürGeschirrspülmaschinen. DerSalzbehälterbefi ndetsichunterhalbdesunterenGeschirrkorbsundistindernachfolgendbeschriebenen Weisezubefüllen: Vorsicht! AusschließlichSpezialsalzfürGeschirrspülmaschinenverwenden!Jedesandere,nichtspeziellfürGeschirrspülmaschinen vorgeseheneSalz,u.a.auchSpeisesalz,beschädigtdieWasserenthärterfunktion.DerHerstellerübernimmtimFalleder VerwendungvonungeeignetemSalzwederHaftungfürhierdurchverursachteSchädennocherkennterhieraufzurückzu- führende Gewährleistungsansprüche an. SalzerstkurzvordemStarteinesvollständigenSpülprogrammseinfüllen. AufdieseWeisewirdverhindert,dassSalzkristalleoderausgetretenekonzentrierteSalzlaugeüberlängereZeitamBoden der Maschine verbleiben und Korrosion verursachen können. Öffnen NachdemEntnehmendesunterenGeschirrkorbsdenSchraubverschlussvomSalzbehälterlösenundbeiseitelegen. DasuntereEndedesTrichters(imLieferumfangenthalten)indieÖffnungeinführenundca.1,5kgSpezialsalzfür Geschirrspülmaschinen einfüllen. DenSalzbehältervollständigmitWasserauffüllen.SolltedabeietwasWasserausdemSalzbehälteraustreten, so ist dies völlig normal. NacherfolgterBefüllungdesBehältersdenVerschlussimUhrzeigersinnwiederfestaufschrauben....
N achfüllendesKlarspülerbehälters WeistdasBedienfeldkeineKlarspülernachfüllanzeigeauf,lässtsichdievorhandeneRestmengeanhandderFarbederoptischen FüllstandsanzeigeCnebendemVerschlussabschätzen.BeivollemBehältererscheintdiekompletteAnzeigedunkel.Beiabneh- mender Klarspülermenge wird der dunkle Punkt immer kleiner. Der Füllstand des Klarspülers sollte niemals unter ¼ absinken. C (Klarspülerfüllstandsanzeige) MitabnehmenderKlarspülermengeändertsichdieGrößedes schwarzenPunktsaufderKlarspülerfüllstandsanzeigeinder nachfolgendveranschaulichtenWeise. Voll ¾ voll ½ voll ¼voll–zurVermeidungvonFleckenbildungjetztauffüllen Leer ZumÖffnendesBehältersdenVerschlussinPfeilrichtungnachlinks(„offen“)drehenundherausheben. Klarspüler einfüllen und darauf achten, dass der Behälter nicht überläuft. VerschlussamPfeil„offen“ausgerichtetaufsetzenundinPfeilrichtungnachrechts(„geschlossen“)drehen....
Seite 11
Geschirrreiniger ManunterscheidetdreiArtenvonGeschirrreinigern: 1. Mit Phosphat und Chlor 2. Mit Phosphat, jedoch ohne Chlor 3.OhnePhosphatundohneChlor DieheutzutageimHandelerhältlichenGeschirrspülpulversindinderRegelphosphatfrei.DieWasserenthärtungseigenschaften vonPhosphatstehensomitnichtzurVerfügung.Wirempfehlen,indiesemFalleSalzauchdannindendafürvorgesehenen Behältereinzufüllen,wenndieWasserhärtelediglich6°dHbetragensollte.BeimEinsatzvonGeschirrreinigernohnePhosphat bildensichbeihartemWasseraufGeschirrundGläsernoftmalsweißeFlecken.ZurErzielungoptimalerErgebnisseerhöhen Sie in einem solchen Falle die Menge an Geschirrreiniger. Von chlorfreien Geschirrreinigern geht nur eine geringe Bleichwir- kungaus.IntensiveVerschmutzungenundinsbesondereFlecken,dieaufkräftigeFarbenzurückzuführensind,lassensich somitnichtvollständigbeseitigen.VerwendenSiedaherindiesemFalleeinProgrammmiteinerhöherenTemperatur. KonzentrierteGeschirrreiniger JenachihrerchemischenZusammensetzunglassensichzweigrundsätzlicheArten vonGeschirrreinigernunterscheiden: herkömmliche,alkalischeGeschirrreinigermitätzendenBestandteilen...
Seite 12
EinfüllendesGeschirrreinigers Die Reinigerkammer mit der benötigten Menge an Geschirrreiniger befüllen.Wierechtsdargestellt,lässtsichdabeidiejeweiligeFüllmenge anhandderMarkierungenerkennen: Reinigerkammer für den Hauptspülgang. Reinigerkammer für den Vorspülgang. Beachten Sie die auf der Verpackung angegebenen Dosierungs- und Aufbewahrungsanweisungen des jeweiligen Herstellers. SchließenSiedenDeckelbisereinrastet. BeistarkverschmutztemGeschirristesempfehlenswert,denVorspülgangzuzuschalten.FüllenSie dazuauchReinigerindieKammerfürdenVorspülgang.LetztererwirddannwährenddesVorspülgangsfreigesetzt. HINWEIS: AngabenzurfürdasjeweiligeProgrammbenötigtenMengeanGeschirrreinigerfindenSieaufderletztenSeite. B ittebeachtenSie,dassdietatsächlichbenötigtenMengenjenachWasserhärteundVerschmutzungsgraddes Geschirrs abweichen können.
5� Einräumen der Geschirrkörbe Empfehlung AchtenSiebeimKaufvonKochutensiliendarauf,dassdiesealsspülmaschinenfestgekennzeichnetsind. VerwendenSieeinenmildenGeschirrreiniger,derals„geschirrschonend“gilt.ErfragenSiebeiBedarf weitere Angaben beim Hersteller des Geschirrreinigers. WählenSiebeiempfi ndlichemGlasundGeschirreinSpülprogrammmitmöglichstniedrigerTemperatur. ZurVorbeugungmöglicherSchädenvermeidenSiediedirekteEntnahmevonGläsernundBesteck gleich nach Programmende. Die folgenden Besteck-/Geschirrteile sind: nicht spülmaschinengeeignet bedingt spülmaschinengeeignet MancheGlasartenwerdennacheinergrößeren BesteckmitGriffenausHolz,Horn,Porzellanoder ZahlanSpülzyklenstumpf. Perlmutt NichthitzebeständigeGegenständeausKunststoff TeileausSilberundAluminiumneigenbeim ÄlteresBesteckmitnichttemperaturbeständigen SpüleninderMaschinezuVerfärbungen. Leimungen Geklebte Besteck- und Geschirrteile GlasierteDekorekönnenbeimregelmäßigen...
Standarverfahren zum Einräumen der Spülmaschine Einräumen des oberen Geschirrkorbs Einräumen des unteren Geschirrkorbs Esempfiehltsich,großesundstarkverschmutztesGeschirr DerobereKorbistfürempfindlicheresundleichteresGe- wieTöpfe,Pfannen,Deckel,Schüsseln,Servierplattenund schirrwieGläser,Kaffee-undTeetassenundUntertassen -schalen wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt sowieTeller,kleineSchüsselnundflachePfannengedacht indenunterenKorbeinzuordnen.Deckel, Servierplatten (solangediesenichtzustarkverschmutztsind). und-schalensindvorzugsweiseseitlicheinzulegen,umdie DasGeschirristsoeinzuordnen,dassseinsichererStand vom Sprühstrahl nicht beeinträchtigt wird. D rehungdesoberenSprüharmsnichtzubehindern. NACHINNEN NACHINNEN DenkenSiestetsdaran:...
6� Start eines Spülprogramms Spülprogrammtabelle HINWEIS: ( ) bedeutet, dass Klarspüler in den Behälter eingefüllt werden muss. Geschirrreini- Klar- Programm- Energie- Was- Abfolge des Programm Angaben zum Programm ger Vor-/Haupt- dauer (Min.) spüler verbrauch server- Spülgangs spülgang (kWh) brauch (l) Vorspülgang(50°C) Fürbesondersstarkverschmutz- Hauptspülgang(60°C)
Laufendes Spülprogramm wechseln Grundsätzlichgilt: EinlaufendesSpülprogrammlässtsichnurkurzeZeitnachdemStartderMaschineändern.Sonstwurdemöglicherweise bereitsderGeschirrreinigerfreigesetztunddasSpülwasserabgepumpt.IneinemsolchenFalleistdieReinigerkammer erneutzubefüllen(vgl.AbschnittunterderÜberschrift„Reinigerkammerbefüllen“. ÖffnenSiedieTürundhaltenSiedieProgrammtastemindestens3Sekundenlanggedrückt.DerGeschirrspülerwechselt daraufhinindenStand-by-Modus,indemSiedasSpülprogrammaufdiegewünschteEinstellungändernkönnen(vgl. AbschnittunterderÜberschrift„StarteneinesSpülgangs“). HINWEIS: Beim Öffnen der Tür während eines laufenden Spülgangs wird dieser unterbrochen. Die Programm- leuchte hört dabei auf zu blinken, und der Summer gibt im Minutentakt so lange einen Signalton aus, bis die Tür wieder geschlossen wird.
7. Pfl ege und Wartung Siebsystem Das Siebsystem verhindert, dass gröbere Speisereste oder sonstige Gegenstände in die Pumpe gelangen. Solche Rückstände können das Sieb verstopfen und müssen dementsprechend entfernt werden. D asSiebsystembestehtauseinemGrobsieb,einemFlächensieb(Hauptsieb)sowie einemMikrosieb(Feinsieb). Hauptsieb DievondiesemSiebaufgefangenenSpeiseresteundVerschmutzungenwerden voneinemgesondertenWasserstrahlausdemunterenSprüharmzerkleinert undüberdenAbfl ...
Anmerkungen: – NachjedemGebrauchdesGeschirrspülersdieSiebeaufVerschmutzungenüberprüfen. – N achdemHerausdrehendesGrobsiebslässtsichdasSiebsystementnehmen.Speiserestebeseitigen unddieSiebeunterfl ießendWasserreinigen. HINWEIS: DaskompletteSiebsystemsolltemindestenseinmalproWochegereinigtwerden. Reinigung der Siebe ZumReinigenvonGrob-undFeinsiebeineReinigungsbürsteverwenden.DieverschiedenenSiebewieindenAbbildungenauf derletztenSeitedargestelltwiederzusammensetzenunddaskompletteSystemwiederindenGeschirrspülereinsetzenund nach unten in Position drücken. DieSiebebeiderReinigungvorStößenundSchlägenschützen.AndernfallsbestehtdieGefahr, ACHTUNG! dass sich die Siebe verformen, was sich nachteilig auf die Leistung des Geschirrspülers auswirkt. Pfl ege des Geschirrspülers ZumReinigendesBedienfeldseinleichtangefeuchtetesTuchverwenden....
S oerhaltenSieIhrenGeschirrspülerintadellosemZustand NachjedemSpülgang NachlängerenStandzeiten SchließenSienachjedemSpülgangdieWasserzuleitung Esistempfehlenswert,einenSpülgangimLeerlaufdurch- zumGerätundlassenSiedieTürleichtgeöffnet,damitsich laufenzulassen,danachdenNetzsteckerzuziehen,die im Innern keine Feuchtigkeit staut und somit keine Gerüche WasserzuleitungzuschließenunddieTürdesGeräts bilden. leichtoffenzulassen.DiesverlängertdieLebensdauer derTürdichtungenundträgtdazubei,dieEntstehungvon Netzsteckerziehen GerüchenimInnernderMaschinezuverhindern. VorjederReinigungundWartungstetsdenNetzstecker TransportdesGeräts ziehen. Keine Lösungsmittel oder scheuernde Gerät möglichst aufrecht transportieren. Sollte sich ein Reinigungsmittel verwenden Kippen nicht vermeiden lassen, kann das Gerät auf die Rückseite gelegt werden.
2. B ringenSiedieHakenanderHolzfrontblendeanundsetzenSiesieindieanderAußentürdafürvorgese- henenAussparungenein(vgl.Abb.4a).NachdemAusrichtenderBlendediesemitSchraubenundMuttern anderAußentürbefestigen(vgl.Abbildung4b). Abbildung 4a Montage der Frontblende Abbildung 4b Entfernen Sie die vier kurzen Schrauben� Bringen Sie statt- dessen die vier langen Schrauben an� MontagederHolzfront- blende . E ntfernenSiedievier kurzenSchrauben. . Bringen Sie statt- dessen die vier lan- gen Schrauben an.
EinstellungderTürfederspannung DieTürfedernderAußentürwerdenbereitsabWerkaufeinegeeigneteSpannungeingestellt. NachMontagederHolzfrontblendemussdieseFederspannungjedochnachjustiertwer- den.DrehenSiehierzudieStellschraube,umdieSpannungdesStahlkabelszuerhöhen oderzuverringern(vgl.Abbildung5). DieTürfederspannungistdannrichtig eingestellt,wenndieTürinvollständig geöffnetemZustandinwaagrechterStel- lungverbleibtundsiesichzumSchließen mit nur einem Finger anheben lässt. Abbildung 5 EinstellungderTürfeder- spannung w Anschluss des Ablaufschlauchs SchließenSiedenAblaufschlauchaneinAbflussrohrmiteinemMindestdurchmesservon40mmanoderleitenSiedasAb- wasser in das Spülbecken. Achten Sie dabei darauf, dass der Schlauch weder geknickt noch eingeklemmt wird. Die maximale HöhedesAblaufschlauchesmussunter1000mmliegen....
S chrittezumEinbaudesGeschirrspülers 1 DieFrontblendeanderAußentürdesGeschirrspülersmitdenbeiliegendenHalterungenbefestigen.Zur Anbringung der Halterungen verwenden Sie die Schablone. 2 D ieSpannungderrechtenundderlinkenTürfedermiteinemInbusschlüsseleinstellen: Durch Drehen im U hrzeigersinnlässtsichdieSpannungerhöhen,entgegendemUhrzeigersinnvermindern. WirddieseAnpassungversäumt,bestehtdieGefahr,dassIhrGeschirrspülerbeschädigtwird(Abbildung2) . 3 SchließenSiedenZulaufschlauchandenKaltwasseranschlussan . 4 SchließenSiedanndenAblaufschlauchan.OrientierenSiesichdabeianderschematischenDarstellung ( Abbildung6). 5 SchließenSiedasNetzkabelan . 6 B efestigenSiedieDampfsperreunterderArbeitsfl ächedesSchranks.AchtenSiedabeidarauf,dassdie DampfsperrebündigmitderArbeitsfl ...
FüreineordnungsgemäßeFunktionsweisederGeschirrkörbeundoptimaleSpülleistungmussderGeschirrspüler waagerecht ausgerichtet sein. 1 Ü berprüfenSiediewaagerechteAusrichtungdesGeschirrspülersmittelseinerWasserwaagewiedargestelltauf dergeöffnetenTürundaufeinerderGeschirrkorbführungenimInnenraum. 2RichtenSiedenGeschirrspüleranhandderdreiStellfüßewaagrechtaus. 3 Achten Sie beim Ausrichten darauf, dass der Geschirrspüler nicht kippt. Abbildung 8 Abbildung:JustierungderStellfüße Überprüfen Sie die waagerechte Ausrich- HINWEIS: tung in Längsrichtung. DieFüßelassensichummax. 50mminderHöheverstellen. Wasserwaage Überprüfen Sie die waagerechte Ausrichtung in Querrichtung. Hinweise zum Netzanschluss ACHTUNG! ZuIhrerpersönlichenSicherheit:...
ACHTUNG! E inaneineGeschirrbrauseangeschlossenerSchlauchkannplatzen,wennerandieselbeWasserleitungwiederGeschirr- spülerangeschlossenist.WennIhreSpülemiteinersolchenGeschirrbrauseausgestattetist,solltenSiedenSchlauchvom WasserhahntrennenunddieÖffnungverschließen. TrennendesSicherheitszulaufschlauchsvomWasserhahn 1.Wasserhahnzudrehen. 2. ReduzierenSiedenWasserdruckdurchBetätigenderentsprechendenTaste.DieseVorrichtungschütztvorheftigemSprit- zenbeimLösendesSchlauchs. 3.TrennenSiedenSicherheitszulaufschlauchvomWasserhahn. KALTWASSERANSCHLUSS DenKaltwasserzulaufschlauchaneinerArmaturmit¾-Zoll-Gewindefestschrauben.PrüfenSie,obderSchlauchauchwirklich festsitzt.SinddieWasserrohreneuoderwurdenübereinenlängerenZeitraumnichtbenutzt,lassenSiedasWasserlaufen, bisesklarundfreivonVerunreinigungenist.WirdaufdieseVorsichtsmaßnahmeverzichtet,bestehtdieGefahr,dassderWas- serzulaufverstopftunddasGerätbeschädigtwird. Aufstellen des Geräts StellenSiedasGerätamgewünschtenOrtauf.DieRückseitesolltemitderdahinterliegendenWandabschließen,ebensodie Seitenfl ächenmitdenangrenzendenSchränkenoderWänden.DerGeschirrspüleristmitWasserzulauf-und-ablaufschläu- chen ausgestattet, die sich für eine sachgerechte Montage sowohl nach rechts als auch nach links führen lassen. Ableiten von Restwasser aus den Schläuchen WenndieHöhedesSpülbeckensmehrals1000mmbeträgt,kanndasRestwasserindenSchläuchennichtdirektindas...
9� Tipps zur Fehlerbehebung Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden EinBlickaufdieTabellenaufdenfolgendenSeitenmachteinenAnrufbeimKundendienstmöglicherweiseüberfl üssig. Problem MöglicheUrsachen Fehlerbehebung Sicherung durchge- Geschirrspüler Sicherungersetzenbzw.Schutzschalterzurücksetzen.Anden branntbzw.Schutz- funktioniert nicht gleichen Stromkreis wie der Geschirrspüler angeschlossene schalter aktiviert weitere Geräte trennen. ÜberprüfenSie,obderGeschirrspülereingeschaltetunddieTür richtig geschlossen ist. Stromversorgung ist KontrollierenSie,obdasNetzkabelrichtiginderSteckdose...
P roblem MöglicheUrsachen Fehlerbehebung Das Geschirr ist Das Geschirr wurde nicht Vgl.Hinweiseunter„EinräumenderGeschirrkörbe“ nicht sauber richtig eingeräumt. Das gewählte Programm ist für WählenSieeinintensiveresSpülprogramm. denVerschmutzungsgradnicht Vgl. Spülprogrammtabelle ausreichend. Eswurdenichtgenügend Verwenden Sie mehr Geschirrreiniger oder wechseln Sie Geschirrreiniger verwendet. ihn. Geschirr oder Besteck blockiert OrdnenSieGeschirrundBesteckimmersoein,dasssiedie...