Seite 2
DE BEDIENUNGSANLEITUNG ..................................4 EN INSTRUCTION MANUAL .................................... 15 FR NOTICE D’UTILISATION ..................................... 25 NL GEBRUIKSAANWIJZING ..................................... 35 ISTRUZIONI PER L’USO ....................................45 INSTRUCCIONES DE USO ..................................56 DA BRUKSANVISNING ....................................... 66 SV BRUKSANVISNING ....................................... 76...
Seite 4
BEDIENUNGSANLEITUNG Um die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung, herunterzuladen, besuchen Sie unsere Website www.blaupunkt-einbaugeraete.com Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. PRODUKTBESCHREIBUNG Oberkorb 13. Ein-Aus/Reset Taste mit Anzeigelicht Faltbare Klappen 14. Programmwahl-Taste Oberkorb Höhenversteller 15. Anzeigelicht zum Salz auffüllen Oberer Sprüharm...
Seite 5
KLARSPÜLERSPENDER AUFFÜLLEN Die Klarspülerstufe kann auf NULL (ECO) eingestellt werden. In diesem Fall wird kein Klarspüler ausgegeben. Die Kontrollleuchte zur ANZEIGE Klarspüler macht das TROCKNEN von Geschirr einfacher. Der Klarspüler- DES FEHLENDEN KLARSPÜLERS leuchtet nicht mehr auf. spender A muss aufgefüllt werden, wenn das KLARSPÜLER AUFFÜL- Je nach Gerätemodell können bis max.
Seite 6
Die ECO-Programmdaten sind Labormessdaten, die gemäß der europäischen Vorschrift EN 60436:2020 erfasst wurden. Eine Vorbehandlung des Geschirrs ist vor keinem Programm erforderlich. *) Nicht alle Optionen können gleichzeitig verwendet werden. **) Werte, die für andere Programme als das ECO-Programm angegeben werden, sind nur Richtwerte. Die aktuelle Zeit kann auf Grundlage von mehreren Faktoren, wie Temperatur und Druck des eintretenden Wassers, Raumtemperatur, Spülmittelmenge, Menge und Art der Beladung, Lastausgleich, zusätzlich gewählte Optionen und Sensoreichung variieren.
Seite 7
TURBO BETRIEBSANZEIGE Diese Option kann verwendet werden um die Dauer der Haupt- Eine auf den Boden projizierte LED zeigt an, dass der Geschirr- programme zu reduzieren, unter Beibehaltung derselben Spül- spüler in Betrieb ist. Eine der folgenden Betriebsarten kann und Trockenleistungsgrade. ausgewählt werden: Nach der Auswahl des Programms, drücken Sie die TURBO-Taste a) Deaktivierte Funktion...
Seite 8
KÖRBE BELADEN OBERKORB UNTERKORB Hier sortieren Sie empfindliches Für Töpfe, Deckel, Teller, Salatschüsseln, Besteck usw. Große Teller und und leichtes Geschirr ein: Gläser, Deckel sollten idealerweise an die Seiten gelegt werden, um nicht mit Tassen, kleine Teller, flache Schüs- dem Sprüharm in Kontakt zu kommen. seln.
Seite 9
TÄGLICHER GEBRAUCH 1. ANSCHLUSS AN DIE WASSERLEITUNG PRÜFEN Die Maschine schaltet sich automatisch während bestimmter über- schrittener Zeiten der Inaktivität aus, um den Stromverbrauch Sicherstellen, dass der Geschirrspüler an die Wasserleitung ange- zu reduzieren. Für nur leicht verschmutztes Geschirr, oder für Ge- schlossen und der Wasserhahn geöffnet ist.
Seite 10
PFLEGE UND WARTUNG REINIGUNG DER FILTEREINHEIT REINIGUNG DER SPRÜHARME Die Filtereinheit regelmäßig reinigen, damit die Filter nicht verstopfen Es kann vorkommen, dass Speisereste an den Sprüharmen hängen blei- und das Abwasser korrekt abfließen kann. ben und die Wasserdüsen verstopfen. Prüfen Sie die Sprüharme daher regelmäßig und reinigen Sie sie bei Bedarf mit einer Kunststoffbürste.
Seite 11
Luft in der Wasserversorgung. eintritt verursachen. AUS blinken rasch. Richtlinien und Standarddokumentation sowie zusätzliche Produktinformationen finden Sie wie folgt: • Besuchen Sie unsere Internetseite www.blaupunkt-einbaugeraete.com • Verwenden Sie den QR-Code • Alternativ können Sie unseren Kundendienst kontaktieren (Siehe Telefonnummer in dem Garantieheft). Wird unser Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes IEC 436 auf dem Typenschild des Produkts angeben.
Seite 12
SICHERHEITSHINWEISE DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND Dieses Gerät eignet sich nicht für den profes- BEACHTET WERDEN sionellen Einsatz. Verwenden Sie das Gerät nicht Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch im Freien. Keine explosiven oder entzündbaren durchlesen. Diese Anweisungen zum Nachschla- Stoffe (z.B. Benzin oder Sprühdosen) in dem oder gen leicht zugänglich aufbewahren.
Seite 13
gefahr. Während der Installation sicherstellen, das vorgeschaltet ist, auszuschalten. Das Gerät muss Netzkabel nicht mit dem Gerät selbst zu beschädi- geerdet sein. gen - Brand- oder Stromschlaggefahr. Das Gerät Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, erst starten, wenn die Installationsarbeiten abge- Mehrfachstecker oder Adapter. Nach der Instal- schlossen sind.
Seite 14
Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Für Haushaltsgroßgeräte mit einer Kantenlänge Recycling von elektrischen Haushaltsgeräten über 25cm gilt eine 1:1 Rücknahme – sie können bei sind bei der örtlichen Behörde, der Müllabfuhr Neukauf ein Altgerät der gleichen Art zurückgeben. oder dem Händler erhältlich, bei dem das Ge- Für Kleingeräte mit einer Kantenlänge bis 25cm rät gekauft wurde.