Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise - mpk VisionVent M pro Einbau- Und Bedienungsanleitung

Dachhaube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VisionVent M pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage
Bedienung
Zwangsbelüftung
Vor Fahrantritt
Montagehinweise
Es wird empfohlen, den Innenrahmen mit Zugrichtung der Plissees
quer zur Fahrrichtung zu montieren, um die Aussteller der Haube
nicht zu behindern.
Zur Montage des Innenrahmens entfernen Sie die vorsichtig die
beiden seitlichen Abdeckungen
blöcher freiliegen.
In jeder Ecke sind zwei verschieden große Schraublöcher für
(Abbildung 6)
unterschiedliche Befestigungsoptionen.
Verwenden Sie normale Schrauben (nicht mitgeliefert), wenn im
Bereich Ihres Dachausschnitts eine massive Holzeinlage vor-
handen ist. Überprüfen Sie anhand der Skizze
die Holzeinlage breit genug ist, um die Schrauben im Bereich der
kleinen Schraublöcher noch aufzunehmen. Innenrahmen mittig in
den Ausschnitt setzen und direkt in die Holzeinlagen schrauben.
Schrauben von Hand festziehen. Nicht überdrehen!
Verwenden Sie die vier mitgelieferten Kunststoffschrauben, wenn
keine Holzeinlage vorhanden ist und die Verschraubung nur in die
dünne Sperrholz-/ Polyester-Schicht erfolgen soll.
Den Innenrahmen mittig in den Ausschnitt setzen und die Bohrlö-
cher mittig innerhalb der großen Schraublöcher anzeichnen.
Schraublöcher vorbohren und Rahmen mittels Kunststoffschrauben
von Hand anschrauben. Nicht überdrehen!
(Abbildung 8-9)
Achtung: Beschädigen Sie auf keinen Fall die Außenschicht des
Daches durch zu tiefe Bohrlöcher (max. 5 mm) oder zu lange
Schrauben.
Setzen Sie die seitlichen Abdeckung parallel zum Dach an, so
daß die Rastnasen in die vorgesehenen Löcher am Rahmen
eintauchen. Schieben Sie die Abdeckung parallel zum Dach in
Richtung des Rahmens bis sie hörbar einrastet, ohne zu verkan-
ten.
(Abbildung 8-9)

Bedienungshinweise

Die Dachhaube läßt sich wahlweise ganz oder einseitig öffnen. Als
Schutz gegen Wind und Regen kann die Haube in vier Richtungen
gekippt werden. Zum Öffnen die Verriegelungstasten betätigen
und die Griffe nach oben drücken.
Netz- und Verdunklungsplissee können entweder einzeln oder
gemeinsam betätigt werden.
Zum Öffnen der Haube müssen beide Plissees geöffnet sein.
Auch bei geschlossener Haube bleibt eine Dauerlüftung gewähr-
leistet die niemals verschlossen werden darf. (siehe techn. Infor-
mationen auf S. 5 - 7)
Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, daß die Dachhauben im
Fahrzeug verschlossen und verriegelt sind.
Öffnen Sie vor Fahrtantritt beide Plissees, um Fahrtgeräusche und
Beschädigungen durch den Fahrtwind zu vermeiden.
4
(Abbildung
5), so daß die Schrau-
(Abbildung
(Abbildung 10-11)
7), ob

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4751p4753p44p4400p46p4600p

Inhaltsverzeichnis