Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius TransCut 300 Bedienungsanleitung & Ersatzteilliste Seite 10

Plasma-schneidgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TransCut 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMV- und EMF-
Maßnahmen
(Fortsetzung)
Besondere
Abdeckungen und Seitenteile dürfen nur für die Dauer von Wartungs- und Reparaturar-
Gefahrenstellen
beiten geöffnet / entfernt werden.
Während des Betriebes
-
-
Unterstützende Maßnahmen zur Vermeidung von EMV-Problemen:
a) Anforderungen an den Netzanschluss
-
Treten elektromagnetische Störungen trotz vorschriftsgemäßem Netzan-
schluss auf, zusätzliche Maßnahmen ergreifen (z.B. geeigneten Netzfilter
verwenden).
-
Leistungsstarke Geräte können durch ihre Stromaufnahme die Qualität
der Netzspannung beeinflussen. Daher können für einige Gerätetypen
spezielle Anwendungseinschränkungen oder Mindestanforderungen
hinsichtlich der maximal zulässigen Netzimpedanz oder der nötigen
Netzkapazität bestehen (siehe technische Daten). In diesem Fall hat der
Betreiber (eventuell durch Rücksprache mit dem Energieversorger) zu
prüfen ob entsprechende Anschlussbedingungen vorliegen.
b) Stromführende Kabel und Leitungen
-
so kurz wie möglich halten
-
eng zusammen verlaufen lassen (auch zur Vermeidung von EMF-Proble-
men)
-
weit entfernt von anderen Leitungen verlegen
c) Potentialausgleich
d) Erdung des Werkstückes
-
Falls erforderlich, Erdverbindung über geeignete Kondensatoren herstel-
len.
e) Abschirmung, falls erforderlich
-
Andere Einrichtungen in der Umgebung abschirmen
-
Gesamte Schneidinstallation abschirmen
Elektromagnetische Felder können Gesundheitsschäden verursachen, die
noch nicht bekannt sind:
-
Auswirkungen auf die Gesundheit benachbarter Personen, z.B. Träger
von Herzschrittmachern und Hörhilfen
-
Träger von Herzschrittmachern müssen sich von ihrem Arzt beraten
lassen, bevor sie sich in unmittelbare Nähe des Gerätes und des
Schneidprozesses aufhalten
-
Abstände zwischen Kabeln und Kopf/Rumpf des Bedieners aus Sicher-
heitsgründen so groß wie möglich halten
-
Kabeln und Schlauchpakete nicht über der Schulter tragen bzw. nicht um
den Körper und Körperteile wickeln
Sicherstellen, dass alle Abdeckungen geschlossen und sämtliche Seitenteile ord-
nungsgemäß montiert sind.
Alle Abdeckungen und Seitenteile geschlossen halten.
Austritt von Flüssigkeitsdampf aus dem Schneidbrenner bedeutet ein hohes
Verletzungsrisiko (Verbrühen von Händen und Körper, Verbrühen von Ge-
sicht und Augen, ...). Daher den Schneidbrenner stets vom Körper weghal-
ten.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis