Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Mehrerer Vernetzter Geräte - Sunways NT 2500 Benutzerhandbuch

Solar-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NT 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme
4. Datum und Uhrzeit einstellen.
Bitte beachten Sie, dass Uhrzeiteinstellungen
nur mit Vorsicht durchgeführt werden sollten, da
sie direkt das Datenlogging beeinflussen. Stel-
len Sie zum Beispiel die Uhrzeit um 1 Stunde
zurück, so werden die bereits vorhandenen Daten
überschrieben.
Mit
Uhrzeit anwählen. Mit
angewählte Zahl verändern und mit
nächsten Zahl springen.
Mit
eingestellte Uhrzeit übernehmen und das
Datum analog zur Uhrzeit einstellen.
Mit
das eingestellte Datum übernehmen.
5. Passwort einstellen. Mit
Das voreingestellte Passwort lautet:
* * * * * * * *
Optional kann ein neues Passwort mit
/
eingestellt werden.
Bitte beachten Sie:
Erlaubt sind Ziffern von 0 – 9 und Buchstaben von
a – z sowie A – Z.
Das Passwort hat stets 8 Zeichen. Falls Ihr gewähltes
Passwort weniger als 8 Zeichen lang ist, wird der
Rest bis auf 8 Stellen mit einem „*" aufgefüllt.
Beispiel:
Ihr gewähltes Passwort lautet „Solar". Dieses Pass-
wort hat 5 Zeichen. Vom System werden daher auto-
matisch drei ‚‚*" angehängt, so dass das Passwort
„Solar***" lautet.
30
/
die
/
zur
Passwort anwählen.
/
/
Passwort mit
bestätigen.
6. Inbetriebnahmeabschluss
Übersicht mit
bestätigen.
Inbetriebnahme mehrerer vernetzter Geräte
Anlage mit mehreren Solar-Invertern
Hauptgerät
Nebengeräte
Vor der Inbetriebnahme müssen alle Geräte über
die CAN-Bus-Schnittstelle miteinander verbunden
werden. Siehe Kapitel Vernetzung der Solar-Inverter
über CAN-Bus.
Nach der Installation alle Geräte einschalten. Die
Inbetriebnahme beginnt mit dem von Ihnen gewähl-
ten Hauptgerät.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nt 4200Nt 5000Nt 3700

Inhaltsverzeichnis