Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Timers Als Alarm - Silverline FLOW-IN PRO Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.5.1

Verwenden des Timers als Alarm

Abb. 54
8.4.5.2
Verwenden des Timers zur Programmierung der Garzeit mit automatischer Abschaltung
Abb. 55
23.12.2020
Drücken Sie die Sensortaste (
Timer-Funktion. Die Einstellung der gewünschten Zeit erfolgt über
die Sensortasten
/
Die maximale einstellbare Zeit des Timers ist auf 95 Minuten
begrenzt. Die gewünschte Zeit kann in Schritten von einer Minute
eingestellt werden.
3 Sekunden nach der gewünschten Zeiteingabe blinkt diese in der
Anzeige des jeweiligen Kochfeldes auf (Abb. 54).
Wenn der Timer abgelaufen ist, ertönt für ca. 30 Sekunden lang ein
Signalton und die Timer-Anzeige erlischt.
Drücken Sie die Sensortaste (
der Timer-Funktion. Die Einstellung der gewünschten Zeit erfolgt
über die Sensortasten
Die maximale einstellbare Zeit des Timers ist auf 95 Minuten
begrenzt. Die gewünschte Zeit kann in Schritten von einer Minute
eingestellt werden.
3 Sekunden nach der gewünschten Zeiteingabe blinkt diese in der
Anzeige des jeweiligen Kochfeldes auf (Abb. 55).
Wenn der Timer abgelaufen ist, ertönt für ca. 5 Sekunden lang ein
Signalton und das jeweilige Kochfeld wird automatisch ausge-
schaltet.
Bei der Verwendung des Timers zur Programmie-
rung der Garzeit mit automatischer Abschaltung,
wird in der Anzeige die verbleibende Zeit ange-
zeigt.
Überhitzung:
Um Ihr Gerät und der darin verbauten empfindli-
chen Teile vor Überhitzung oder elektrischer Über-
lastung zu schützen kann das Kochfeld vorüberge-
hend die Leistung verringern oder komplett
abschalten.
Erkennung von Ungeeignetem Kochgeschirr
Wenn sich ungeeignetes Kochgeschirr (wie z.B.
Glas, Kupfer, Aluminium) oder andere Gegen-
stände (Messer, Gabeln, Schlüssel) auf dem Koch-
feld befinden, wechselt das Kochfeld innerhalb von
1 Minute automatisch in den Standby-Modus.
FLOW-IN PRO
Bedienfeld Kochfeld-Steuerung > Timer
) zum Ein- und Ausschalten der
(Abb. 54).
/
) zum Ein- und Ausschalten
/
(Abb. 55).
Bedienung
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flpk 820 es

Inhaltsverzeichnis