5
Vor dem Montagevorgang berücksichtigen
5.1 Anwendung mit Aktiv-Kohlefilter (optional) im Umluftbetrieb
5.2 Anwendung ohne Aktiv-Kohlefilter im Abluftbetrieb
Vorteile (ggü. Umluftbetrieb)
23.12.2020
Vor dem Montagevorgang berücksichtigen
Sie können Ihr Gerät mit einem Aktiv-Kohlefilter (optional) ver-
wenden.
WARNUNG!
Brandgefahr durch Fettablagerungen im Edel-
stahl-Metallfettfilter!
Durch Fettablagerungen im Edelstahl-Metallfett-
filter besteht Brandgefahr.
–
Reinigen Sie den Edelstahl-Metallfettfilter bei
Anzeige des Fettfilterreinigungshinweises oder
mindestens alle 2 Wochen.
–
Betreiben Sie die Dunstabzugshaube nie ohne
Edelstahl-Metallfettfilter.
Im Umluftbetrieb gelangen die Kochdünste durch die Seiten der
Randabsaugungsplatte zu dem Metallfettfilter. Diese fangen die Öl-
und Schmutzpartikel im Kochdampf ein und geben die gereinigte
Luft durch den Aktiv-Kohlefilter wieder in die Raumluft ab.
- sofort startklar
- keine Installation eines Abluftsystems
- keine weiteren Kosten
- Einsatz in Niedrigenergie-Häusern problemlos möglich
- Warme Luft bleibt im Raum
- geringere Heizkosten
- Feuerstätten- bzw. Kaminverordnung findet keine Anwendung.
Sie können Ihr Gerät ohne den Einsatz eines Aktiv-Kohlefilters im
Abluftbetrieb verwenden.
Im Abluftbetrieb werden die Kochdünste von dem Dunstabzug über
die Randabsaugungsplatte abgesogen, durch den Metallfettfilter
geführt und durch das Abluftrohr ins Freie geleitet. Aktivkohlefilter
werden im Abluftbetrieb nicht benötigt.
n
keine Aktivkohlefilter erforderlich
n
höhere Absaugleistung
n
niedrigerer Geräuschpegel
n
geringere Geruchsbelästigung
n
geringere Kondenswasserbildung
FLOW-IN PRO
Anwendung ohne Aktiv-Kohlefilter im Abluftbetrieb
21