Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linksys WAP54G Benutzerhandbuch Seite 57

Wireless-g access point
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAP54G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wireless-G Access Point
WPA: Bei WPA (Wi-Fi Protected Access) handelt es sich um den neuesten und am meisten verfügbaren Standard
für Wi-Fi-Sicherheit. Es stehen vier Modi zur Verfügung: WPA-Personal, WPA2-Personal, WPA-Enterprise und
RADIUS. Im Modus WPA-Personal stehen Ihnen zwei Verschlüsselungsverfahren zur Verfügung: TKIP (Temporal
Key Integrity Protocol) und AES (Advanced Encryption Standard). TKIP verwendet eine leistungsfähigere
Verschlüsselungsmethode sowie MIC (Message Integrity Code), um das System gegen Hacker zu schützen.
AES arbeitet mit einer symmetrischen Datenverschlüsselung mit 128-Bit-Blocks. WPA2-Personal verwendet nur
AES-Verschlüsselung. Diese ist wirkungsvoller als TKIP. WPA-Enterprise bietet zwei Verschlüsselungsmethoden
(TKIP und AES) mit dynamischen Verschlüsselungsschlüsseln. RADIUS (Remote Authentication Dial-In User
Service) verwendet einen RADIUS-Server für die Authentifizierung.
WPA-Personal: Wenn Sie nicht über einen RADIUS-Server verfügen, wählen Sie den gewünschten
Algorithmus (TKIP oder AES) aus, und geben Sie in das Feld für die Passphrase ein Passwort mit einer Länge
von 8 bis 63 Zeichen ein.
WPA2-Personal: Geben Sie ein Passwort mit einer Länge von 8 bis 63 Zeichen in das Feld für die Passphrase
ein.
WPA-Enterprise: WPA wird in Verbindung mit einem RADIUS-Server verwendet. (Diese Vorgehensweise
sollte nur verwendet werden, wenn ein RADIUS-Server mit einem Router oder einem anderen Gerät
verbunden ist.) WPA-Enterprise bietet zwei Verschlüsselungsmethoden (TKIP und AES) mit dynamischen
Verschlüsselungsschlüsseln. Geben Sie die IP-Adresse und die Port-Nummer des RADIUS-Servers sowie den
Schlüssel ein, der für die Verwendung durch das Gerät und den Server freigegeben ist. Legen Sie zuletzt den
Zeitraum für die Erneuerung des Gruppenschlüssels fest. Diese Zeitangabe teilt dem Gerät mit, wie oft die
Verschlüsselungsschlüssel auszutauschen sind.
RADIUS: WEP wird in Verbindung mit einem RADIUS-Server verwendet. (Diese Vorgehensweise sollte nur
verwendet werden, wenn ein RADIUS-Server mit dem Router oder einem anderen Gerät verbunden ist.)
Geben Sie zuerst die IP-Adresse und die Port-Nummer des RADIUS-Servers sowie den Schlüssel ein, der für
die Verwendung durch das Gerät und den Server freigegeben ist. Wählen Sie dann einen WEP-Schlüssel und
die WEP-Verschlüsselungsebene aus. Erzeugen Sie den WEP-Schlüssel über die Passphrase, oder geben Sie
den WEP-Schlüssel manuell ein.
Die Verwendung von Verschlüsselungsfunktionen kann sich negativ auf die Netzwerkleistung auswirken. Wenn
Sie jedoch sensible Daten über das Netzwerk senden, sollten Sie diese verschlüsseln.
Wenn Sie diese Sicherheitsempfehlungen einhalten, können Sie ganz beruhigt sein und die flexible und
praktische Technologie von Linksys bedenkenlos einsetzen.
Anhang B: Wireless-Sicherheit
Sicherheitsrisiken bei Wireless-Netzwerken
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis