Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linksys WAP54G Benutzerhandbuch Seite 51

Wireless-g access point
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAP54G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wireless-G Access Point
Welche IEEE 802.11b-Funktionen werden unterstützt?
Das Gerät unterstützt die folgenden IEEE 802.11-Funktionen:
• CSMA/CA sowie das Acknowledge-Protokoll
• Multi-Channel-Roaming
• Automatische Ratenauswahl
• RTS/CTS
• Fragmentierung
• Energieverwaltung
Welche IEEE 802.11g-Funktionen werden unterstützt?
Das Gerät unterstützt die folgenden IEEE 802.11g-Funktionen:
• CSMA/CA sowie das Acknowledge-Protokoll
• OFDM-Protokoll
• Multi-Channel-Roaming
• Automatische Ratenauswahl
• RTS/CTS
• Fragmentierung
• Energieverwaltung
Was bedeutet Ad-Hoc?
Ein Ad-Hoc-Wireless-LAN ist eine Gruppe von mit WLAN-Adaptern ausgestatteten Computern, die als
unabhängiges Wireless-LAN miteinander verbunden sind. Ein Ad-Hoc-Wireless-LAN findet auf Abteilungsebene in
Filialen oder im SOHO-Bereich Anwendung.
Was versteht man unter Infrastruktur?
Ein integriertes Wireless- und verdrahtetes LAN wird als Infrastrukturkonfiguration bezeichnet. Die Infrastruktur
ermöglicht auf Unternehmensebene den Wireless-Zugriff auf eine zentrale Datenbank oder Wireless-
Anwendungen durch Außendienstmitarbeiter.
Was ist Roaming?
Roaming ermöglicht Benutzern von tragbaren Computern einen reibungslosen Datenaustausch beim Zurücklegen
von Entfernungen, die nicht von einem einzigen Access Point abgedeckt werden können. Vor Verwendung der
Roaming-Funktion muss der Benutzer sicherstellen, dass der Computer auf die gleiche Kanalnummer wie der
Access Point des entsprechenden Empfangsbereichs gesetzt ist.
Anhang A: Fehlerbehebung
Häufig gestellte Fragen
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis