ENJE FILTRA
· Izvadite filtar iz kuhala.
· Lagano obri ite filtar, mekanom etkom (nije u
kompletu) uklonite prljav tinu pod mlazom vode.
· Vratite filtar na njegovo mjesto.
UVANJE
· Ako je potrebno, kabel napajanja se mo e sklonit u
specijalno odjeljenje u bazi napajanja.
· Prije sklanjanja uvjerite se da je ure aj isklju en iz
elektri ne mre e i da se potpuno ohladio.
· Ispunite zahtjeve odjeljka
ODR AVANJE.
· Smotajte kabel.
·
uvajte ure aj na suhom i prohladnom mjestu.
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
· Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sehr
aufmerksam durch, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, um Beschädigungen beim
Gebrauch weitgehend auszuschließen.
· Vor der ersten Verwendung stellen Sie sicher, dass
die technischen Daten des Gerätes, die auf dem
Aufkleber angegeben sind, mit den Parametern des
Stromversorgungsnetzes übereinstimmen.
· Unkorrekter Umgang kann zu Beschädigungen des
Gerätes führen, einen materiellen Schaden
verursachen sowie Ihre Gesundheit gefährden.
· Das Gerät ist grundsätzlich zum Erhitzen von Wasser
bestimmt. Zweckentfremdete Verwendung ist
unzulässig, da sie Funktionsstörungen zur Folge
haben kann. Es ist nicht zu Industriezwecken
geeignet.
· Wenn das Gerät nicht betrieben wird, schalten Sie es
immer vom Stromnetz ab.
· Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die
Bodenstation gerät.
· Tauchen Sie das Gerät oder die Netzleitung niemals
ins Wasser bzw. andere Flüssigkeiten. Sollte es
passieren, ziehen Sie sofort den Netzstecker und
lassen Sie geschulte Fachleute Funktionsfähigkeit
und Sicherheit des Gerätes überprüfen, bevor Sie es
wieder in Betrieb nehmen.
· Das Gerät darf nicht betrieben werden, wenn
Netzkabel bzw. Netzstecker beschädigt sind, wenn
das Gerät einmal heruntergefallen ist oder andere
Funktionsstörungen aufweist. Zur Fehlersuche und
Wartung wenden Sie sich an die nächstgelegene
Kundendienststelle.
· Achten Sie darauf, dass das Netzkabel mit scharfen
Kanten oder heißen Oberflächen nicht in Berührung
kommt.
· Beim Abschalten des Gerätes vom Stromnetz ziehen
Sie immer am Stecker, niemals an der Leitung.
· Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene und
stabile Oberfläche auf. Das Gerät auf heiße
Oberfläche sowie in der Nähe der Wärmequelle (z.B.
Elektroherd), Vorhänge und Unterhängedecken nicht
stellen.
· Lassen Sie nie das eingeschaltete Gerät
unbeaufsichtigt.
· Lassen Sie Kinder das Gerät nie ohne Aufsicht von
Erwachsenen benutzen.
www.scarlett.ru
ENJE I
17
· Betreiben Sie das Gerät nur mit der mitgelieferten
Bodenstation. Sie darf keinesfalls für andere Zwecke
verwendet werden.
· Der Wasserkocher darf während des Kochvorgangs
nicht von der Bodenstation abgehoben werden, er
soll vorher ausgeschaltet werden.
· Vor dem Einschalten prüfen Sie, ob der Deckel dicht
geschlossen ist, andernfalls wird die
Dampfschaltautomatik ausfallen, was zum
Überkochen des Wassers führen kann.
VORBEREITUNG
· Packen Sie das Gerät aus und entfernen den
Aufkleber vom Wasserkochergehäuse.
· Setzen Sie den Filter ein.
· Füllen Sie den Wasserkocher bis zum Füllstand
MAXI , kochen Sie das Wasser und gießen Sie es
weg. Wiederholen Sie den Vorgang. Danach ist der
Wasserkocher zur Verwendung bereit.
INBETRIEBNAHME
FILTERSETZUNG
· Klappen Sie den Deckel des Wasserkochers hoch.
· Setzen Sie den Filter in die Rillen innerhalb der
Ausgießöffnung ein.
· Vergewissern Sie sich, dass der Filter richtig
eingefügt und gut befestigt ist. Klappen Sie den
Deckel herunter.
· ACHTUNG! Lassen Sie den Filter nicht unfixiert.
Bevor Sie den Filter herausnehmen, warten Sie, bis
sich das Wasser vollständig abkühlt.
EINFÜLLEN VON WASSER
· Nehmen Sie den Wasserkocher von der
Bodenstation ab.
· Füllen Sie ihn durch die Ausgießöffnung oder bei
hochgeklapptem Deckel.
· Um das Überhitzen des Wasserkochers
auszuschließen, wird es nicht empfohlen, weniger als
0.6 l Wasser einzugießen (unter der
Wasserstandsmarke MIN ). Füllen Sie nicht mehr
als 1.2 l Wasser ein (über der Wasserstandsmarke
MAX ), sonst besteht die Gefahr, dass kochendes
Wasser aus der Ausgießöffnung herausspritzen
kann.
EINSCHALTEN
· Stellen Sie den gefüllten Wasserkocher in die
Bodenstation.
· Schließen Sie den Wasserkocher ans Stromnetz an
und schalten Sie ihn ein, dabei leuchtet die
Kontrolleuchte auf.
AUSSCHALTEN
· Beim Erreichen des Siedepunktes schaltet sich der
Wasserkocher automatisch ab und die Kontrolleuchte
erlischt.
· ACHTUNG!: Ihr Wasserkocher ist mit dem
Trockengehschutzsystem ausgestattet. Wenn es kein
oder nur wenig Wasser im Wasserkocher gibt,
springt der Schalter automatisch auf die Position
AUS . Sollte das vorkommen, warten Sie
mindestens 10 Minuten ab, damit sich der
Wasserkocher abkühlt, erst danach kann das Wasser
eingefüllt werden.
WIEDERHOLTES EINSCHALTEN
· Wenn der Wasserkocher den Siedepunkt erreicht
und sich abgeschaltet hat und das Wasser wiederholt
erhitzt werden soll, warten Sie erst 15-20 Sekunden
ab, bevor Sie das Gerät wieder in den Gang setzen.
IM001
SC-220