Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Fehler

Bei der Verwendung des GSsmart können verschiedene Fehler auftreten. Sie werden im Folgenden aufge-
listet:
Initialisierungsfehler - Das Gerät gibt einen Signalton aus (zwei abwechselnde Frequenzen) und die LEDs
rechts leuchten abwechselnd blau und gelb auf, wenn Fehler bei der Initialisierung auftreten, z. B. wenn
ein Hardwarefehler erkannt wird.
Batterie schwach - Wenn die Batterie schwach ist, blinkt die grüne LED auf der linken Seite alle zwei
Sekunden.
Synchronisierung fällig - Wenn bis zur nächsten dreimonatigen Synchronisierung weniger als eine Woche
verbleibt, wird beim Einschalten des Geräts jeweils ein Signal ausgegeben, das aus drei Frequenzen be-
steht. Dieses Signal wird dreimal wiederholt.
Falls das Gerät gesperrt ist, sollten Sie versuchen, es zu synchronisieren und die neuesten Daten- und
Anwendungsupdates zu laden.
Das Gerät ist gesperrt - Wenn die blaue LED rechts nach der Initialisierung weiterhin leuchtet, ist das
Gerät gesperrt. Ein Signal aus drei Frequenzen wird bei jedem Einschalten des Geräts ausgegeben. Dieses
Signal wird neunmal wiederholt. Um zu verhindern, dass das Gerät gesperrt wird, sollten Sie versuchen,
es zu synchronisieren und die neuesten Daten- und Anwendungsupdates zu laden. Falls das Problem
weiterhin besteht, wenden Sie sich an den PanMobil Support.
Das Gerät sollte vorzugsweise einmal wöchentlich mit dem zentralen Server synchronisiert werden, damit
die neuesten Daten und Anwendungen geladen werden können. Dies erfolgt über die Anwendung GS Con-
trol, die gestartet werden kann, wenn das Gerät via USB an einen Windows PC angeschlossen wird.
Wenn beim Scannen Fehler auftreten, haben sie häufig mit dem Ladezustand der Batterie zu tun. Wenn ein
Fehler angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1.
Schalten Sie das GSsmart aus.
2.
Bei niedrigem Batterieladezustand laden Sie die Batterie auf.
3.
Schalten Sie das GSsmart ein.
4.
Versuchen Sie es noch einmal.
5.
Wenn der Fehler erneut auftritt, lesen Sie die FAQ oder wenden Sie sich an den Kundendienst
(siehe Kapitel 6).
Fehler werden in der obersten Zeile angezeigt (siehe Abbildung 29. Fehler können in allen Teilen der An-
wendung angezeigt werden.
35
Downloaded from
www.Manualslib.com
Abbildung 29 Beispiel für eine Fehlernachricht
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis