Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dieses Handbuch Ist In Folgende Kapitel Gegliedert; Begriffe; Inbetriebnahme - GSScanner GSsmart Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dieses Handbuch ist in folgende Kapitel gegliedert:

1.
Einführung– Dieses Kapitel
2.
Inbetriebnahme – Schrittweise Anleitung für die Anwendung von GSsmart
3.
Erste Schritte – Allgemeine Beschreibung zum Ein- und Ausschalten von GSsmart, der Anzeige von
Ergebnissen und Fehlern
4.
GS Control-Menü – Beschreibung der Administrationsanwendung, in der die Einstellungen geändert,
Versionsinformationen angezeigt und die Synchronisation des GSsmart durchgeführt werden können.
5.
Fehler – Beschreibung von möglichen Fehlern und ihrer Behebung.
6.
FAQ – Beschreibung des Zugriffs auf ‚FAQ und Support'.

1.1 Begriffe

Authentifiziert: Prüfung der Echtheit eines Tags durch GSsmart
CC RFID-Tags: An CC-Containern angebrachte RFID-Tags (siehe Abbildung1)
Fälschung: Ermittlung unechter Tags durch GSsmart.
Ethernet: Lokales Netz des Benutzers, über das eine Verbindung zum Internet hergestellt wird.
LED: Leuchten auf dem GSsmart, siehe Abbildung 3. Wenn die linke LED rot leuchtet, wird das Gerät gerade
aufgeladen. Wenn die linke LED grün leuchtet, ist das Gerät eingeschaltet. Die rechte LED informiert den
Benutzer während der Initialisierung und beim Lesen der Tags über den Gerätestatus.
PanMobil: Der Hersteller von GSsmart
Verdächtig: Ausgabe, wenn ein unvollständiger oder defekter CC RFID-Tag gelesen wurde.
USB: Die USB-Basisstation dient zum Aufladen und Synchronisieren des GSsmart über die Anwendung GS
Control (siehe Abbildung 3).

2.Inbetriebnahme

Wenn das GSsmart zum ersten Mal eingeschaltet wird, muss es sich zunächst mit dem Server synchro-
nisieren, bevor mit dem Scannen begonnen werden kann. Führen Sie zur Vorbereitung des GSsmart die
folgenden Schritte durch:
1.
Schalten Sie das GSsmart ein.
2.
Verbinden Sie das GSsmart über den USB-Anschluss mit einem Windows PC.
3.
GS Control wird entweder automatisch gestartet, wenn das Gerät an den PC angeschlossen wird, oder
Sie navigieren in das USB-Verzeichnis und führen runME.bat aus.
4.
Wenn GS Control gestartet wurde, müssen Sie eine Synchronisation durchführen (siehe Kapitel 4.2).
5.
Nach einer erfolgreichen Synchronisation trennen Sie das GSsmart von dem USB-Anschluss am Win-
dows PC.
6.
Nach der Trennung initialisiert sich das GSsmart erneut; dabei blinkt die blaue LED rechts. Nach Ab-
schluss der Initialisierung erlischt die blaue LED rechts und das GSsmart kann zum Scannen verwen-
det werden.
23
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
max. 3-4 min.
warten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis