Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WTC600
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Operating instructions
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für switel WTC600

  • Seite 1 WTC600 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Operating instructions Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung ... Mode d’emploi ....Istruzioni per l’uso ... . Operating instructions .
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ... . . Funkgeräte in Betrieb nehmen ..Bedienelemente ....Wie bediene ich meine Funkgeräte? Falls es Probleme gibt .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Funkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Funkgeräten gleichen Standards. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind untersagt. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall selbst und unterlassen Sie eigene Reparaturversuche.
  • Seite 5: Entsorgung

    Sicherheitshinweise Entsorgung Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sam- melstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro− und Elektronikgerätege- setz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro− und Elektronikgeräte einer getrennten Ab- fallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol be- deutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus...
  • Seite 6: Bedienungsanleitung

    Funkgeräte in Betrieb nehmen 2 Funkgeräte in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen − zwei Funkgeräte mit Gürtelclip − Ladestation mit Netzteil − Bedienungsanleitung Ladestation anschließen Schließen Sie die Ladestation wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netz- teil.
  • Seite 7: Akkus Aufladen

    Funkgeräte in Betrieb nehmen Akkus aufladen Stellen Sie die Funkgeräte vor der ersten Inbetriebnahme für mindestens 12 Stunden in die Ladestation. Wenn die Funkgeräte korrekt in der Ladestation stehen, leuchten die roten LEDs. Diese signalisieren lediglich den korrekten An- schluss und erlöschen auch bei vollständig geladenen Ak- kus nicht.
  • Seite 8: Bedienelemente

    Bedienelemente 3 Bedienelemente Die Tasten Ihres Funkgeräts werden in dieser Bedienungsanleitung nachfolgend mit vereinheitlichten Symbolen dargestellt. Leichte Ab- weichungen der Tastensymbole Ihres Funkgeräts gegenüber den hier verwendeten Tastensymbolen sind daher möglich. Funkgerät Display Einstellung abwärts Ein / Aus Mikrofon Lautsprecher Rufton senden Menü−Taste Einstellung aufwärts...
  • Seite 9: Wie Bediene Ich Meine Funkgeräte

    Wie bediene ich meine Funkgeräte? 4 Wie bediene ich meine Funkgeräte? Darstellungen und Schreibweisen Abgebildete Taste drücken 3 Sek. ¤ Abgebildete Taste 3 Sekunden drücken 2 x ¤ Abgebildete Taste 2−mal drücken Abgebildete Taste gedrückt halten Abgebildete Taste loslassen ð In das Mikrofon sprechen Displaybeleuchtung Nach dem Betätigen einer Taste wird das Display für einige Sekun-...
  • Seite 10: Kanalsuche

    Wie bediene ich meine Funkgeräte? Bestätigungston (Roger Beep) Der Bestätigungston erklingt, wenn Sie die P−Taste loslassen. Dadurch wird Ihrem Gesprächspartner signalisiert, dass Ihre Über- tragung beendet ist. Kanalwahl ¤ Einstellungsmodus aktivieren + oder , Kanal auswählen P oder ¤ Auswahl bestätigen Kanal Frequenz (MHz) Kanal...
  • Seite 11: Monitor−Funktion

    Wie bediene ich meine Funkgeräte? Monitor−Funktion Die Monitor−Funktion ermöglicht es Ihnen, auf dem aktuell einge- stellten Kanal nach schwachen Signalen zu suchen. Wenn Sie ein fremdes Signal empfangen, wechseln Sie auf einen freien Kanal. Kommunizieren Sie mit anderen Teilnehmern immer auf einem frei- en Kanal, um Störungen zu vermeiden.
  • Seite 12: Falls Es Probleme Gibt

    Falls es Probleme gibt 5 Falls es Probleme gibt Service−Hotline Haben Sie Probleme mit Ihrem Funkgerät, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline unter Tel. 0900 00 1675 innerhalb der Schweiz (Kosten Swisscom bei Drucklegung: CHF 2.60/min) wenden.
  • Seite 13: Konformitätserklärung

    Aner- kennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE−Zeichen auf dem Gerät be- stätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unsere Website www.switel.com. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 14: Pflegehinweise / Garantie

    Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL − Gerät ge- kauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestim- mungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.
  • Seite 51 Wichtiger Hinweis Ihr Gerät ist mit einem energieeffizienten Schaltnetzteil (Input 230 V , Output 7,5 V , 300 mA) ausgestattet. Die Nulllast beträgt ca. 0,08 W. Die durchschnittliche Effizienz beträgt ca. 76 %. Die Leistungsaufnahme beträgt ca. 1,84 W / 2,2 W. Note importante La station de base de votre dispositif est équipée d’une alimenta- tion à...
  • Seite 52: Declaration Of Conformity

    Quest’apparecchiatura è conforme alla direttiva europea R&TTE. Per la dichiarazione di conformità completa si prega di voler usufruire del servizio gratuito di download dal nostro sito Internet www.switel.com. This equipment complies with the European R&TTE directive. To view the complete Declaration of Conformity, please refer to the free download available at our web site: www.switel.com.