Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Sprechfunkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Sprechfunkgeräten gleichen Standards. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall selbst und führen Sie keine eige- nen Reparaturversuche durch.
Funkgeräte in Betrieb nehmen 3 Funkgeräte in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: − zwei Funkgeräte − zwei Akkupacks − eine Ladestation − ein Netzteil − zwei Gürtelclips −...
Wie bediene ich meine Funkgeräte? 4 Wie bediene ich meine Funkgeräte? Darstellungen und Schreibweisen Abgebildete Taste drücken 4x V Abgebildete Taste entsprechend oft drücken ¤+X Abgebildete Tasten gleichzeitig drücken a, V Abgebildete Taste lange drücken b, t Abgebildete Taste loslassen [ 2 ] Blinkende Displayanzeige ð...
Wie bediene ich meine Funkgeräte? Wenn Sie mit Funkgeräten kommunizieren möchten, die keinen CTCSS−Code verwenden, müssen Sie an Ihrem Funkgerät den CTCSS−Code 0" auswählen. Jeder CTCSS−Code entspricht einer bestimmten Tonfrequenz, die das Sprechfunkgerät sendet. Die Kommunikation zwischen zwei Teilneh- mern ist nur dann möglich, wenn beide denselben Kanal und CTCSS− Code verwenden.
Seite 9
Wie bediene ich meine Funkgeräte? Für den Betrieb im VOX−Modus können drei Empfindlichkeitsstufen entspre- chend dem Umfeld gewählt werden: lautes Umfeld normales Umfeld leises Umfeld VOX−Modus aktivieren / deaktivieren Um den VOX−Modus zu deaktivieren, wählen Sie die Einstellung OF". 3x ¤, X/Y, Einstellung auswählen und bestätigen [ 2 ], t Rufton auswählen / deaktivieren...
Falls es Probleme gibt 5 Falls es Probleme gibt Haben Sie Probleme mit Ihren Funkgeräten, kontrollieren Sie zuerst die folgen- den Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. Fragen und Antworten Fragen Antworten Keine Funktion −...
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Ge- schäft, in dem Sie Ihr SWITEL − Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsan- sprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fach- händler geltend zu machen.