Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WTC 525
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Operating Instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für switel WTC 525

  • Seite 1 WTC 525 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Operating Instructions...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung ..... . . Mode d’emploi ......Istruzioni per l’uso .
  • Seite 3: Entsorgung

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Funkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Funkgeräten gleichen Standards. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
  • Seite 4: Funkgeräte In Betrieb Nehmen

    Funkgeräte in Betrieb nehmen Akkus einlegen Öffnen Sie das Akkufach. Legen Sie die Akkus in das geöffnete Akkufach ein. Verwenden Sie nur Akkus des Typs 1,2 V AAA NiMH. Achten Sie auf die richtige Polung! Schließen Sie das Akkufach. Entfernen Sie gegebenenfalls vorher den Gürtelclip . Seite 5. Funkgeräte aufladen Schließen Sie die Ladestation wie auf der Skizze abgebildet an.
  • Seite 5: Funkgeräte Direkt Aufladen

    Funkgeräte in Betrieb nehmen Funkgeräte direkt aufladen Schließen Sie das Netzteil an die Headset−/Ladebuchse des Funkgeräts an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitge- lieferte Netzteil. Laden Sie die Funkgeräte vor der ersten Inbetriebnahme für mindestens 10 Stunden. Verwenden Sie die Funkgeräte nicht während des Aufladens.
  • Seite 6: Bedienelemente

    Bedienelemente Bedienelemente Die Merkmale und Funktionen Ihres Funkgeräts sind in den untenstehenden Abbildungen dargestellt. Funkgerät Headset−/Ladebuchse Antenne Display Rufton senden Lautstärke + / Einstellung aufwärts Mikrofon Lautstärke − / Einstellung abwärts Gerät Ein / Aus Menü / Tastensperre PTT−Taste Display Kanalsuche VOX−Mode Tastensperre aktiviert...
  • Seite 7: Wie Bediene Ich Meine Funkgeräte

    Wie bediene ich meine Funkgeräte? Wie bediene ich meine Funkgeräte? Darstellungsweise in der Bedienungsanleitung Abgebildete Taste drücken Abgebildete Taste lange drücken Abgebildete Taste loslassen Displayanzeige ð In das Mikrofon sprechen Funkgeräte ein− / ausschalten Funkgerät einschalten Die Displaybeleuchtung geht kurz an und ein Signalton ist zu hören. Anschließend werden alle zur Verfügung stehenden Displaysymbole kurz angezeigt, ON"...
  • Seite 8: Kanalsuche

    Wie bediene ich meine Funkgeräte? Kanalwahl PMR446 (Private Mobil Radio) Funkgeräte können überall in Europa anmelde− und gebührenfrei benutzt werden. Es sind 8 Funkka- näle im Frequenzbereich von 446.000 MHz bis 446.100 MHz freigegeben. X/Y, P Kanal auswählen und bestätigen Jeder Vorgang wird automatisch abgebrochen, wenn innerhalb von 5 Sekunden keine Einstellung erfolgt.
  • Seite 9: Bestätigungston (Roger Beep)

    Wie bediene ich meine Funkgeräte? Tastensperre ein− / ausschalten Die Tastensperre verhindert das ungewollte Ändern von Einstellungen. Bei eingeschalteter Tastensperre wird das Symbol Display angezeigt. Tastensperre einschalten Tastensperre ausschalten Die Tasten P, C und V funktionieren auch bei eingeschalteter Tastensperre. Bestätigungston (Roger Beep) Der Bestätigungston erklingt, wenn Sie die Taste P loslassen.
  • Seite 10: Falls Es Probleme Gibt

    Falls es Probleme gibt Falls es Probleme gibt Haben Sie Probleme mit Ihrem Funkgerät, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline unter Tel. 0900 00 1675 innerhalb der Schweiz (Kosten Swisscom bei Drucklegung: CHF 2.00/min) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
  • Seite 11 Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL − Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Be- stimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und...
  • Seite 39 Notes Notes...
  • Seite 40: Declaration Of Conformity

    Per la dichiarazione di conformità completa si prega di voler usufruire del servizio gratuito di download dal nostro sito Internet www.switel.com. This equipment complies with the European R&TTE directive. To view the complete Declaration of Conformity, please refer to the free download available at our web site: www.switel.com. Version 1.0 − 08.05.2008...

Inhaltsverzeichnis