Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zanussi ZVEKM6X1 Benutzerinformation Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZVEKM6X1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kochgeschirr/Material
Feuerfestes Glas und Porzellan ohne Me-
tallteile, z. B. hitzebeständiges Glas
Nicht feuerfestes Glas und Porzellan oh-
ne Verzierung aus Silber, Gold, Platin
oder Metall
Glas- und Glaskeramik aus hitze-/frost-
beständigem Material
Keramik und Steingut ohne Quarz- oder
Metallteile oder metallhaltiger Glasur
Keramik, Porzellan und Steingut mit un-
glasiertem Boden oder mit kleinen Lö-
chern, z.B. auf den Griffen
Hitzebeständiger Kunststoff bis zu
200 °C
Pappe, Papier
Frischhaltefolie
Bratfolie mit mikrowellengeeignetem Ver-
schluss
Bratgeschirr aus Metall, z. B. Emaille,
Gusseisen
Backformen, schwarz lackiert oder sili-
konbeschichtet
Backblech
Kombirost
Kochgeschirr für die Mikrowelle, z.B.
Crisp-Platte
BACKEN
Nutzen Sie, wenn Sie zum ersten Mal backen, die
niedrigere Temperatur.
Sie können die Backzeit um 10 - 15 Minuten
verlängern, wenn Kuchen auf mehreren Ebenen
gebacken werden.
Höhenunterschiede bei Kuchen und Gebäck
können zu unterschiedlicher Bräunung führen. Im
Mikrowellenfunktion
Erwärmen,
Auftauen
Kochen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Fall einer unterschiedlichen Bräunung ist es nicht
notwendig die Temperatur zu ändern. Die
Unterschiede gleichen sich während des Backens
aus.
Die Backbleche im Ofen können sich beim Backen
verformen. Nachdem die Backbleche abgekühlt
sind, hebt sich die Verformung wieder auf.
Mikrowellen-Kombifunk-
tion
X
X
X
X
X
X
X
X
X
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis