Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Zurücksetzen Des Schutzschalters; Störungsbehebung - green motion PRIVATE ONE 3.7 kW Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRIVATE ONE – TECHNISCHE DOKUMENTATION
40025
24
40026
25
40027
26
40028
27
40029
28

6 WARTUNG

Stromschlaggefahr! Bitte stellen Sie sicher, dass die Hauptstromversorgung
ausgeschaltet ist, bevor Sie versuchen, die Ladestation zu öffnen. In jedem Fall ist ein
Arbeiten unter Spannung zu vermeiden.
STELLEN SIE SICHER, DASS DIE SCHUTZSCHALTER AN DER SCHALTTAFEL VOR JEDEM EINGRIFF
OFFEN SIND.
6.1
Zurücksetzen des Schutzschalters
Auf der 22 kW Versionen mit einem Typ-1—3.7, ein 20A Schutzschalter ist vorhanden.
Mit der Option Haushaltssteckdose ist ein Schutzschalter auf der Vorderseite vorhanden.
6.2
Störungsbehebung
Die Ladestation funktioniert nicht
Das Display zum Anzeigen des
Ladevorgangs zeigt ein rotes Symbol
Das Auto lädt nicht auf
Die Haushaltssteckdose funktioniert
nicht
3 = Three phase charger
Optional
R/W
RFID serial status:
0 = serial number has been already processed
1 = a new RFID serial is available
Optional
R
RFID serial number (unsigned integer 64bit)
25 = LSB
...
28 = MSB
Überprüfen Sie die Stromversorgung zur elektrischen
Schalttafel und unterbrechen Sie sie. Setzen Sie den
Schutzschalter zurück und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Überprüfen Sie den Schutzschalter in der Ladestation.
Überprüfen Sie die Stromversorgung zur elektrischen
Schalttafel und unterbrechen Sie sie. Setzen Sie den
Schutzschalter zurück und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Überprüfen Sie den Schutzschalter in der Ladestation.
Überprüfen Sie den Zustand der Kabel des Typs 1 oder des
Typs 2.
Überprüfen Sie die Stromversorgung zur elektrischen
Schalttafel und unterbrechen Sie sie. Setzen Sie den
Schutzschalter zurück und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Überprüfen Sie den Schutzschalter in der Ladestation.
-Überprüfen Sie den Schutzschalter auf der Vorderseite.
Page 22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis