RANGE XT 80/160 - TECHNISCHE DOKUMENTATION
5 MAINTENANCE
Zur Vermeidung von technischen Ausfällen führt Green Motion Wartungsarbeiten durch. Bitte
kontaktieren Sie den Green Motion Support für weitere Informationen zu Wartungsverträgen.
Stromschlaggefahr! Bitte stellen Sie sicher, dass die Hauptstromversorgung ausgeschaltet
ist, bevor Sie versuchen, die Ladestation zu öffnen. In jedem Fall ist ein Arbeiten unter
Spannung zu vermeiden.
ÜBERPRÜFEN SIE, DASS DIE SCHUTZSCHALTER AN DER SCHALTTAFEL OFFEN SIND, BEVOR SIE
ARBEITEN DURCHFÜHREN.
5.1
Störungsbehebung
Vor irgendwelchen Massnahmen zur Fehlerbehebung müssen Sie unbedingt die Farbe der LED-
Zustandsanzeige beachten und die Anzeigen auf dem Bildschirm aufmerksam lesen.
Die Ladestation schaltet
sich nicht auf Betrieb
Die Ladestation zeigt an,
dass der Notfallknopf
gedrückt ist
Die visuellen Anzeigen der
Ladestation sind rot
Status des
Verbindungssignals
leuchtet ROT
Authentifizierung abgelehnt
Die Anzeige der
Steckerleiste zeigt ein rotes
Symbol
Das Auto kann nicht von der
Ladestation getrennt
werden
Das Auto lädt nicht
Kontrollieren Sie die Stromversorgung auf der elektrischen Konsole,
-
schalten Sie sie aus und stellen Sie den Schutzschalter zurück, um sie
wieder einzuschalten.
Der Notfallknopf befindet sich unten am Hauptgehäuse der Ladestation.
-
Ziehen Sie ihn heraus, bis er in geöffneter Stellung einrastet.
Trennen Sie das Auto von der Ladestation und versuchen Sie es nochmals.
-
Überprüfen Sie den Notfallknopf: Er sollte herausgezogen sein.
-
Überprüfen Sie, ob eine Verbindung zwischen der Range XT und dem
-
Backend-System besteht, und ob das Netzwerk verfügbar ist.
-
Überprüfen Sie, ob Sie ein anerkannter und autorisierter Benutzer sind, der
in der Datenbank des Betreibers des Ladepunktes eingetragen ist.
Überprüfen Sie, ob die Verbindung zwischen der Range XT und dem
-
Backend-System besteht, und ob das Netzwerk verfügbar ist.
Kontrollieren Sie die Stromversorgung auf der elektrischen Konsole,
-
schalten Sie sie aus und stellen Sie den Schutzschalter zurück, um sie
wieder einzuschalten.
In einigen Fällen muss der Benutzer den Stecker vom Armaturenbrett des
-
Autos aus entriegeln oder die Schlüsselkontrolle verwenden (manchmal
muss die Taste lange gedrückt werden).
Falls der Benutzer es nicht schafft, das Ladekabel zu entfernen, muss die
-
Notabschaltung betätigt werden, um das Kabel zu lösen. Der Notfallknopf
muss dann wieder in seine Ausgangslage zurückgebracht werden.
Überprüfen Sie den Zustand des Kabels CCS oder CHAdeMO.
-
Kontrollieren Sie die Stromversorgung auf der elektrischen Konsole,
-
schalten Sie sie aus und stellen Sie den Schutzschalter zurück, um sie wieder
einzuschalten.
Starten und bewegen Sie das Auto. Versuchen Sie dann erneut, es zu laden.
-
Seite 22