Inhaltszusammenfassung für green motion RANGEXT 22
Seite 1
FOTO NICHT VERTRAGLICH | DOKUMENTVERSION 20102020 TECHNISCHE DOKUMENTATION Das Öffnen der Ladestation und jede Art von Änderung an der Konfiguration muss von einem qualifizierten Elektriker getätigt werden und den lokalen Regulierungen und Gesetzen für Sicherheit im Umgang mit Elektrizität entsprechen. Die Missachtung der Bestimmungen in diesem Handbuch veranlasst das Ende der Garantiezeit.
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 2 INHALT PRÄSENTATION Technische Spezifikationen Masse und Gewicht INSTALLATION Befestigung Standortgestaltung Verkabelung INBETRIEBNAHME Öffnen des Gehäuse RANGE XT 22 Elektroanschluss Konfiguration der Ladestation Emobility Cockpit Verbindung VERWENDUNG DER LADESTATION Beschreibung der Station Stecker und Kabel...
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 3 1. PRÄSENTATION Technische Spezifikationen STROMEINGANG DC RANGE XT EV LADESTATION Eingangsspannung 3 x 400 VAC 50 Hz Eingangsstromstärke 3 x 32 Arms (22 kW) Power factor > 0.99 Standby-Verbrauch < 90 W STROMAUSGANG...
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 4 2 INSTALLATION Befestigung Befestigung an der Wand Empfohlene Befestigungshöhe: über 1600 mm Kleben Sie die 4 Dichtungen auf die Rückseite der Ladestation Befestigung mit vier Edelstahl-Schrauben M6 gemäss nachfolgender Mass-Skizze und unter Berücksichtigung des Wand-Materials: Bohren Sie durch die Ladestation.
Seite 5
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 5 Die Ladestation RANGE XT 22 besitzt einen Lufteinlass links und einen Luftauslass rechts. Lassen Sie links und rechts mindestens 300 mm Platz, damit ein ungestörter Luftaustausch gewährleistet ist. Treffen Sie falls nötig Vorkehrungen, um einen freien Luftaustausch zu gewährleisten und zu verhindern, dass der Luftein- oder -auslass durch Schnee oder Fremdkörper blockiert wird.
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 6 Befestigung an einer Säule (Optional) Befestigen Sie die Säule auf dem Betonsockel mit 4 Bolzen-Ankern M10 gemäss der folgenden Darstellung. Vergessen Sie die Unterlegscheiben nicht. Die elektrische Zuleitung erfolgt durch die linke Öffnung im Format 100x50mm mit dem Kabel von 1600 mm Länge.
Seite 7
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 7 Frontansicht: Kleben Sie die 4 Dichtungen auf die Rückseite der Ladestation. Befestigen Sie die Ladestation mit 4 Edelstahlschrauben M6x10 und Unterlegscheiben an der Säule. Bohren Sie 2 Löcher Ø 7 mm oder drücken Sie die vorgeschnittenen Löcher unten am Schaltschrank ein;...
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 8 Standortgestaltung Ein Standort mit Ladestationen des Typs RANGE XT 22 für Elektrofahrzeuge (EV) kann unterschiedlich konfiguriert werden. Dieser Abschnitt enthält nützliche Informationen über die Platzierung der Ladestationen des Typs RANGE XT 22 in Relation zu den Parkplätzen.
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 9 Verkabelung Die Station ist unter Anwendung folgender Schutzvorrichtungen an die Schalttafel anzuschliessen: Model 22 kW Eingangsspannung 400 V Eingangsstrom 32 A Minimaler Durchmesser Netzkabel 5 x 10 mm Maximaler Durchmesser Einspeiseklemme 16 mm...
Seite 10
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 10 Schaltplan Anschlussplan:...
Stromschlaggefahr! Jede Tätigkeit, die das Öffnen der Hauptumrichterbox erfordert, stellt ein Stromschlagrisiko dar. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte umgehend an den Kundendienst von Green Motion. Öffnen des Gehäuse RANGE XT 22 Verwenden Sie einen TR20-Schraubendreher, um die zwei Schrauben rechts oben und unten an der Frontabdeckung der RANGE XT 22 zu entfernen.
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 12 Elektroanschluss Stromschlaggefahr! Bitte stellen Sie sicher, dass die Hauptstromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie versuchen, die Ladestation an die Stromversorgung anzuschliessen. In jedem Fall ist ein Arbeiten unter Spannung zu vermeiden. Das Elektrokabel muss von links an die Station herangeführt werden.
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 13 Konfiguration der Ladestation Die folgenden Konfigurationen sind per DIP-Schalter an der GMCU-MPb-Platte möglich. Die Platte ist an der Abdeckung des Umrichter Gehäuses vor dem Display angebracht. Offline/Online Offline Online RFID-Leser Nein CAN-Bus Nein...
Die Konfiguration wird im Rahmen des Fertigungskonzepts von Green Motion vorgenommen. Konfiguration des Modems/Routers Teltonika RUTX09 Standardeinstellung: - IP: 192.168.1.1 - User: admin - Passwort: admin01 - Der Router erfordert eine Passwortänderung während der ersten Zugriffes. * *Wenden Sie sich an Green Motion AG, um ein Passwort zu bekommen.
Seite 15
Aktivieren und bearbeiten Sie das Netzwerk MOB1S1A1. • Falls nötig, geben Sie die APN und den PIN-Code der SIM-Karte ein (APN: shared.m2m.ch). • Klicken Sie auf "Save & Apply" (Speichern & Anwenden). (*) Wenden Sie sich an Green Motion AG, um ein Passwort zu bekommen.
Erlauben Sie die Steuerung des Routers über das WAN (Nur wenn Sie in einem privaten Netzwerk sind) Gehen Sie zu System> Administration (Verwaltung) > Access control § (Zutrittskontrolle) • Wählen Sie Enable Remote HTTP und Enable Remote HTTPS (*) Wenden Sie sich an Green Motion AG, um ein Passwort zu bekommen.
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 17 VERWENDUNG DER LADESTATION Beschreibung der Station 1. Leuchtknopf 2. Touchscreen-Display 3. RFID-Leser 4. LED-Display 5. Notausschalter Zur Einleitung des Ladevorgangs muss das Fahrzeug nur an das entsprechende Kabel angeschlossen werden. Die Ladestation kann per Taste (Offline-Station), RFID-Karte (Offline- und Online-Stationen),...
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 18 Stecker und Kabel Die Ladestation RANGE XT 22 ist je nach vorhandenen Ladekabeln in verschiedenen Konfigurationen verfügbar. CCS (EU) CHAdeMO Range XT 22 CCS (EU) CHAdeMO Wenn Sie sich auf dem Range XT 22 authentifiziert haben, ist es für den CHAdeMO-Stecker zwingend, dass Sie auf dem Bildschirm den Stecker anwählen.
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 19 LED-Display Das LED-Display zeigt den Ladestatus an. 50 % of charge 100 % of charge 100 % 50 % LED-Display Statusanzeige Kommentare Grünes Licht an Betriebsbereit Blinkendes grünes Licht Startphase Pulsierendes grünes Licht...
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 20 Touchscreen-Display Da das Touch-Screen-Display mit vielen Darstellungsmöglichkeiten die Benutzeroberfläche darstellt, empfehlent wir Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, alles zu lesen, bevor Sie die Ladestation in Betrieb nehmen. In diesem Abschnitt finden Sie die nötigen Angaben, um die Anzeige kennenzulernen.
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 21 5. WARTUNG Stromschlaggefahr! Bitte stellen Sie sicher, dass die Hauptstromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie versuchen, die Ladestation zu öffnen. In jedem Fall ist ein Arbeiten unter Spannung zu vermeiden. ÜBERPRÜFEN SIE, DASS DIE SCHUTZSCHALTER AN DER SCHALTTAFEL OFFEN SIND, BEVOR SIE ARBEITEN DURCHFÜHREN.
Filter können ersetzt werden. Sie sind wie unten beschrieben zugänglich. Verwenden Sie einen 2,5-mm-Sechskantschlüssel, entfernen Sie die beiden Schrauben, welche die jeweiligen Filterhülsen mit der Einheit verbinden: Die Filter befinden sich innerhalb der Filterhülse. Kontaktieren Sie den Kundendienst von Green Motion, wenn Sie Filterersatzteile benötigen. Der Filter-Hinweis lautet:...
RANGEXT 22 – TECHNISCHE DOKUMENTATION Seite 23 Kundendienst Der telefonische Kundendienst von Green Motion steht von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr (freitags bis 16.00 Uhr) MEZ zur Verfügung. E-Mail: support@greenmotion.ch Tel: +41 21 544 04 46...