Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus Aufladen - VOLTCRAFT B6 MINI Bedienungsanleitung

Multiladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6 MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12. AKKUS AUFLADEN

Die nachfolgenden Vorgehensweisen erläutern die Einstellung von
Ladeprogrammen. Alle Anzeigen und Funktionen werden am Beispiel des LiPo
BALANCE CHARGE Programms erklärt.
1. Anschluss an die Stromversorgung
Verbinden Sie das Ladegerät per DC-Eingangskabel mit einem AC Netzadapter oder
einem AC/DC Netzgerät. Sie können auch die Anschlussklemmen mit DC Steckverbindern
verwenden, um 12 V Autobatterien direkt zu verbinden.
Es ist besonders wichtig, dass Sie entweder eine vollständig geladene 13,8 V Autobatterie
oder einen hochwertigen AC Netzadapter bzw. ein AC/DC Netzgerät mit 11 – 18 V/DC
Ausgang und einem Mindestnennstrom von 6 A verwenden, um eine zuverlässige Leistung
zu gewährleisten.
2. Akku verbinden
Wichtig! Vor dem Anschluss des Akkus müssen Sie sich davon überzeugen, dass Sie
die Parameter richtig eingestellt haben. Falls die Einstellungen falsch sind, kann der
Akku beschädigt werden oder sogar Feuer fangen oder explodieren. Um Kurzschlüsse
zwischen den Bananensteckern zu vermeiden, schließen Sie die Ladekabel immer zuerst
an das Ladegerät und erst dann an den Akku an. Beim Trennen des Akkus folgen Sie der
umgekehrten Reihenfolge.
3. Anschluss stabilisieren
Gilt für Lithium-Akkus in allen Modi.
Das mit dem Akku verbundene Balancer-Kabel muss mit dem Ladegerät verbunden
werden, indem Sie den schwarzen Draht mit der Negativmarkierung ausrichten. Achten Sie
auf die richtige Polarität! (Siehe folgende Abbildung.)
Diese Abbildung zeigt die richtige Vorgehensweise zur Verbindung des Akkus und des
Ladegeräts für die Aufladung im Balancer-Lademodus.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis