Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT B6 MINI Bedienungsanleitung Seite 14

Multiladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B6 MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Beachten Sie vor der Inbetriebnahme des Ladegeräts folgende Punkte:
Haben Sie das entsprechende Programm für den aufzuladenden Akkutyp
ausgewählt?
Haben Sie den richtigen Ladestrom zum Aufladen oder Entladen eingestellt?
Haben Sie die Akkuspannung überprüft? Lithium-Akkupacks können parallel und
in Reihe verbunden werden, d.h. ein 2-Zellen-Pack kann eine Spannung von
3,7 V (parallel) oder 7,4 V (in Reihe) haben.
Haben Sie sich vergewissert, dass alle Verbindungen sicher und fest sind?
Vergewissern Sie sich, dass es innerhalb des Kreislaufs keine Wackelkontakte
gibt.
• Aufladen
Während des Ladevorgangs wird eine bestimmte Menge elektrischer Energie
in den Akku gespeist. Die Lademenge ergibt sich durch Multiplikation des
Ladestroms mit der Ladedauer. Der maximal zulässige Ladestrom variiert je
nach Akkutyp oder -leistung und kann in den Herstellerangaben nachgeschlagen
werden. Nur Akkus, die ausdrücklich für Schnellladungen empfohlen wurden,
dürfen mit einem Ladestrom aufgeladen werden, der höher ist als der
herkömmliche Ladestrom.
Schließen Sie den Akku an die Klemme des Ladegeräts an: rot ist der positive
Pol und schwarz ist der negative Pol. Aufgrund unterschiedlicher Widerstände
des Kabels und Steckers kann das Ladegerät nicht den Widerstand des
Akkupacks erkennen. Grundlegende Anforderung für einen ordnungsgemäßen
Betrieb des Ladegeräts ist, dass das Ladekabel über einen geeigneten
Leiterquerschnitt verfügt und dass hochwertige Stecker, die normalerweise
vergoldet sind, an beiden Enden befestigt werden.
Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des Akkuherstellers über die
Lademethoden, den empfohlenen Ladestrom und die Ladedauer. Insbesondere
bei der Aufladung von Lithium-Akkus müssen die Anleitungen des Herstellers
strikt eingehalten werden.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis