Um den Riemen zu prüfen, entfernen Sie die
Schutzabdeckung von der Oberseite des Mähers.
Drücken Sie den Riemen horizontal an
seinem längsten Abschnitt zwischen den
Riemenscheiben mit einer Kraft von etwa 50
bis 80 Newton. Dies entspricht der Kraft eines
Gewichtes von etwa fünf bis acht Kilogramm.
Der Riemen sollte sich um etwa 5-10
Millimeter bewegen, wenn die Last horizontal
angewendet wird. Prüfen Sie, ob der Riemen
gut, aber auch nicht zu sehr festgezogen ist.
Führen Sie eine Sichtprüfung des Riemens
durch. Wenn der Riemen verschlissen ist oder
sich Material abgelöst hat, muss der Riemen
ausgetauscht werden.
Im Bedarfsfall kann der Riemen durch Bewegen
der Riemenscheibe eingestellt werden.
1. Lösen Sie die vier Schrauben, die die Basis
der Scheibe am anderen Ende des Riemens
halten.
2. Ziehen Sie die Schrauben 2 fest, bis der
Riemen korrekt gespannt ist.
3. Ziehen Sie die vier restlichen Schrauben
fest
und
prüfen
Riemenspannung.
4. Bringen Sie die Schutzabdeckung wieder
an.
Prüfen Sie nach der Spannung des Riemens die Synchronität der Messer und setzen Sie
alle Schutzabdeckungen und -vorrichtungen wieder auf, bevor Sie den Mäher
verwenden.
7.5 Prüfen der zeitlichen Abstimmung der Messer
Die Messer überlappen sich teilweise, wenn sie sich drehen. Es ist wichtig, dass die Messer korrekt
synchronisiert sind, da sie anderenfalls miteinander kollidieren. Die zeitliche Abstimmung wurde werkseitig
korrekt eingestellt, doch sie muss möglicherweise geprüft und eingestellt werden, wenn die Messer gegen
einen großen Stein oder andere Hindernisse schlagen.
Wenn der Mäher ein konstantes Klappergeräusch abgibt, muss er angehalten und die
zeitliche Abstimmung der Messer unverzüglich geprüft werden.
Durch die Aufrechterhaltung der korrekten Riemenspannung ist die Wahrscheinlichkeit
für eine falsche Ausrichtung der Messer geringer.
Sie
erneut
die
27 (30)