Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Photonic F3000 Bedienungsanleitung Seite 7

Led lichtquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Filter (nicht bei allen Lichtquellen vorhanden)
In den Filterhalter (5) können bei Bedarf diverse Filter installiert werden. Ziehen Sie dazu den Filterhalter
einfach aus dem Gerät heraus. Verwenden Sie nur saubere und vom Hersteller freigegebene Filter.
Beachten Sie, dass ein Filter während des Betriebes und unmittelbar danach heiß werden kann!
Lichtleiter Adapter (nicht bei allen Lichtquellen vorhanden)
Bei manchen Modellen kann die Verwendung von Adaptern notwendig sein. Hierfür schieben Sie den
Adapter in den Lichtleiteranschluß (4) bis er einrastet. Sollte der Adapter fest mit der Lichtquelle
verbunden sein, kann dieser mittels Schraube (13) und Innensechkantschlüssel angeschraubt werden.
Zur Befestigung des Lichtleiters lösen Sie die Schraube (12) seitlich am Gerät, schieben den Lichtleiter
bis zum Anschlag in den Anschluß (4) und klemmen die Schraube (12) während Sie den Lichtleiter mit
sanftem Druck in das Gerät drücken. Achten Sie darauf, dass die Schraube nicht in den Lichtkegel ragt,
sondern wirklich den Lichtleiter klemmt.
Einige Lichtleitermodelle und Adapter Kombinationen ermöglichen eine Snap-in Montage des
Lichtleiters ohne diesen mit der Schraube (12) festklemmen zu müssen. In diesem Fall kann die
Schraube (12) durch eine Abdeckkappe ersetzt werden. Bewahren Sie aber die Schraube (12) für
spätere Anwendungen sicher auf.
Bedenken Sie, dass für optimale Lichtkoppelung der Lichtleiter ganz in das Gerät geschoben werden
muß. Bei Snap-in Montagen des Lichtleiters kann aufgrund Toleranzen an allen Teilen ein Spalt
zwischen Lichtleiter und Optik entstehen, der zu Lichtverlust führt.
Wechseln Sie den Adapter nur bei ausgeschalteter und vom Netz getrennter Lichtquelle.
Beachten Sie, dass der Adapter nach Betrieb heiß sein kann und lassen Sie ihn daher vor dem Wechsel
ausreichend auskühlen.
Module (optional)
An der Rückwand bei (11) können optional spezielle Module installiert werden. Zum Beispiel ein
Analogmodul für die Automatisierung der Lichtquellensteuerung über die beiden DIN Stecker.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F5100F5100 endoF5000

Inhaltsverzeichnis