Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haier HSR3918ENPW Bedienungsanleitung Seite 6

Kühlschrank-gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSR3918ENPW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
WARNUNG!
Täglicher Gebrauch
f Überprüfen Sie den Zustand der Lebensmittel, wenn eine Erwärmung im Gefrierfach
stattgefunden hat.
f Stellen Sie keine unnötig niedrige Temperatur im Kühlfach ein. Bei hohen Einstellungen
können Minustemperaturen auftreten. Achtung: Flaschen können platzen.
f Gefriergut nicht mit nassen Händen berühren (Handschuhe tragen). Essen Sie
insbesondere keine Eis am Stiel direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierfach. Es
besteht die Gefahr von Gefrierverletzungen. ERSTE HILFE: Sofort unter fließend kaltes
Wasser halten. Nicht wegziehen!
f Berühren Sie während des Betriebs nicht die Innenfläche des Gefrierfachs, insbesondere
nicht mit nassen Händen, weil Ihre Hände an der Oberfläche festfrieren könnten.
f Ziehen Sie bei einem Stromausfall oder vor dem Reinigen den Netzstecker. Warten Sie vor
der Wiederinbetriebnahme des Geräts mindestens 5 Minuten, da ein zu häufiges Starten
den Kompressor beschädigen kann.
f Verwenden Sie – abgesehen von der herstellerseitigen Empfehlung – keine elektrischen
Geräte in den Lebensmittel-Aufbewahrungsfächern des Geräts.
f Verwenden Sie Trinkwasser nur bei Modellen mit Wasserspender.
Wartung/Reinigung.
f Stellen Sie sicher, dass Kinder bei der Reinigung und Wartung beaufsichtigt werden.
f Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung ab, bevor Sie routinemäßige
Wartungsarbeiten durchführen. Warten Sie vor der Wiederinbetriebnahme des Geräts
mindestens 5 Minuten, da ein zu häufiges Starten den Kompressor beschädigen kann.
f Fassen Sie zum Abtrennen des Netzkabels immer am Stecker an; ziehen Sie nie am Kabel.
f Frost und Eis nicht mit scharfen Gegenständen abkratzen. Verwenden Sie keine Sprays,
Elektroheizungen, Haartrockner, Dampfreiniger oder andere Wärmequellen, um Schäden
an den Kunststoffteilen zu vermeiden.
f Benutzen Sie außer den vom Hersteller empfohlenen Mitteln keine mechanischen Geräte
oder andere Hilfsmittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
f Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten, Reinigungsmittelpulver,
Benzin, Amylacetat, Aceton und ähnlichen organischen Lösungen, Säuren oder Laugen.
Bitte mit einem speziellen Reinigungsmittel für Kühlschränke reinigen, um Schäden zu
vermeiden.
f Verwenden Sie gelegentlich warmes Wasser und Backpulverlösung – etwa einen
Esslöffel Backpulver auf einen Liter/Quartal Wasser. Gründlich mit Wasser abspülen
und trocken wischen. Verwenden Sie keine Reinigungspulver oder andere scheuernde
Reinigungsmittel. Waschen Sie abnehmbare Teile nicht in der Spülmaschine.
6
1- Sicherheitshinweise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis